Treibhausgas-Minderungsquote (Zertifikatehandel) - Erfahrungen

  • Bin heute auf die THG-Quote gestoßen. Ich habe hier im Forum nichts gefunden. Gibt es wohl erst seit diesem Jahr und soll bis zu 400 Euro bringen. Hat hier jemand schon Erfahrungen?


    Hab in Auto, Motor & Sport einen Beitrag mit Links zu einigen Anbietern gefunden.


    Ich fand das Angebot von Elektrovorteil ganz ansprechend, weil es eine Provision anteilig am Erlös verlangt und nicht nur eine Pauschale auszahlt.


    Edit vom Admin des Forums:

    Gerne können hier Händler benannt und diskutiert werden. Aber bitte keine Empfehlungslinks posten oder per PN versenden.

    Tesla Model Y SR MiG, EZ: 06/2023

    Smart EQ Forfour Pulse, 22 kW, EZ: 02/2021

    Smart EQ Fortwo Cabrio Prime, 22 kW, EZ: 11/2021 (verkauft)

    Smart EQ Fortwo Cabrio Prime, 22 kW, LT: 12/2022

    Smart EQ Fortwo Coupé Prime, 22 kW, LT: 11/2023 (bestellt)...der Letzte!


    Wallbox: 2x MyEnergi Zappi

    PV: 4,76 kWp ohne Eigenverbauch (2007) + 6,27 kWp mit Eigenverbrauch (2021)

  • Ich habe eine Mail von meinem Ladekarten-Anbieter dazu bekommen. Ich habe mich darüber auch dafür angemeldet. Die Prämie sollte im Februar gezahlt werden.

    Jetzt kam schon eine Mail, da es derzeit sehr viele nutzen und das die Bearbeitung und damit die Auszahlung noch dauert.




    Ich habe es bei Maingau gemacht.

    Smart ED3

    BJ 2014

  • Ich mache das ganze mit meinen Stromlieferanten. Die Verrechnen es bei der Stromrechnung.


    Ab mehr wie 255 € ist der gesamte erzielte Betrag Steuerpflichtig mit dem Gesamtsteuersatz der Einkommensteuer. Dann muss auch eine Steuererklärung gemacht werden wenn bisher keine gemacht wurde.

    Bis 255 € ist es eine pauschale Nebeneinkunft und nicht steuerpflichtig.

    Smart Elektro Cabrio, 22 kW Lader, LED, Tempomat, Sitzheizung, mein Akku (Schatz)

    Tankstelle:

    BMW Fast flexible Charger 2.3-11 kW

  • Ich traue dem Thema THG noch nicht so richtig über den Weg. Bin mal gespannt, ob es das in 5 Jahre noch geben wird.


    Ja, ich habe verstanden was die Idee dahinter ist.

    Ja, die Idee ist nicht schlecht.


    Dennoch, mein Bauchgefühl ist einfach nicht gut. Habe die Quote auch bei einem Anbieter beantragt und bin mal gespannt, was da passieren wird. Aber das momentan zig Firmen aus dem Boden schießen, welche ausschließlich dieses Thema behandeln und davon leben wollen, das stimmt mich weiterhin misstrauisch. Außerdem, dass da mit was gehandelt wird, was ich nicht in die Hand nehmen kann. Ich weis, dass man den Vergleich nicht mag, aber mir kommt es etwas vor wie Ablassbriefe.

    Das ist letztendlich übrigens auch der Grund, warum weder ich, noch smart eMotion, eine Empfehlung für irgendeinen Händler ausgeben. Und ich würde auch Euch empfehlen in aller Ruhe zu gucken, wem ihr Eure Unterlagen dafür gebt. Ich denke das sollte man schon wem vertrauenswürdigen machen.



    Gerne können hier Händler benannt und diskutiert werden. Aber bitte keine Empfehlungslinks posten oder per PN versenden.

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 12.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08/2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Dennoch, mein Bauchgefühl ist einfach nicht gut.

    Theoretisch und sicherlich auch praktisch könnte man das ja auch selbst machen. Die Unterlagen ausfüllen und beim Umweltbundesamt einreichen, bekommt vielleicht noch hin.

    Aber dann selbst mit einem Mineralölkonzern zu verhandeln, ist dann doch etwas blöd.

    Ich habe bei meinem "Anbieter" den Betrag auf 255€ begrenzen lassen und freue mich auf das Geld. So kann ich doch einige Kilometer quasi kostenfrei fahren (aufladen). Ist für mich viel Geld.

    Und außerdem tut es den Ölkonzernen (oder wem auch immer) etwas weh und trägt evtl. etwas der Verkehrswende bei. :)


    Gruß

    Uli

    Smart fortwo Coupé ED3, 22kW Lader (verkauft)

  • Ich habe das hier schon abgeschlossen. Sehr transparente Bearbeitung und nun heißt es mal sehen was dabei rumkommt. Aber das ist ja fast egal, denn nur eines ist wichtig, das Geld will ich nicht Christian Lindner überlassen, denn wer das nicht für sich in Anspruch nimmt, überlässt die Quote dem Finanzministerium, zum Verkauf, und wer will denn das???


    https://elektrovorteil.de

    Ein Hamsterrad sieht nur von innen aus wie eine Karriereleiter

  • Nur wie viele Scheinfirmen angeln sich Kunden, beantragen die Prämien und sind dann plötzlich weg.


    Ich traue der Sache auch noch Nichtverbreitung den Weg.

    Gruß aus Bremen, Heiko!


    Smart ForTwo EQ Cabrio aus 2018 in Schwarz / Lava-Orange • Passion • advanced • Winterpaket • uvm

  • Ich habe Anfang des Jahres von meinem MB Händler eine Broschüre bekommen mit QR Link wo man es direkt eingeben/scannen kann und nach Registrierung bekommt man EUR 275,-

    Für mich das bisher vertrauenswürdigste Angebot...da man sich persönlich kennt.

    Gibt aber auch welche die schon bis EUR 345,- bieten/versprechen....schlussendlich wirds aber auch nur das geben was sie beim Verkauf aushandeln können.

    Ich warte noch und schau es mir an....eilt ja nicht

    Smart fortwo Coupé 453er EQ Passion, 22kW-Lader, EZ 12/2020

    Wallbox Easee

  • Gerade Interessante Email bzgl. Versteuerung von meinem Anbieter bekommen:

    Quote

    Geringfügige Nebeneinkünfte bis zu einem Gesamtbetrag von 410 Euro im Jahr sind gemäß § 46 EStG steuerfrei für alle Arbeitnehmer, die lediglich Einkünfte aus einer Angestelltentätigkeit erhalten haben.

    Bei einem Bezug von anderweitigen Einkünften oder einer Überschreitung der Freigrenze von 410 Euro im Jahr sind die Einnahmen als sonstige Einkünfte nach § 22 Nr. 3 EStG zu versteuern. Hier existiert jedoch eine jährliche Freigrenze von 256 Euro, weshalb wir auf Wunsch deine Auszahlung auf 255 Euro begrenzen können.

    Smart fortwo Coupé ED3, 22kW Lader (verkauft)

  • Ich habe Anfang des Jahres von meinem MB Händler eine Broschüre bekommen mit QR Link wo man es direkt eingeben/scannen kann und nach Registrierung bekommt man EUR 275,-

    Für mich das bisher vertrauenswürdigste Angebot...da man sich persönlich kennt.

    Dieses Angebot ist meiner Meinung nach nicht wirklich seriös und ich bin auch sicher, dass kein Geld nur mit der Registrierung sofort fließt. Denn der Handel findet erst im ersten Quartal 2022 statt und was da erlöst werden kann, wird sich zeigen. Wenn mit diesen Rechten >400€ erlöst werden können, dann ist auch das Angebot die Auszahlung auf den steuerfreien Betrag von 256€ zu reduzieren einfach nur unverschämt. Denn wenn es zum Beispiel 400€ gäbe dann hätte der Empfänger immer noch wenigstens 50% von dem zusätzlichen Erlös netto. Wenn es unter 256€ zu erlösen gäbe, weil es keinen Käufer gibt, dann wird sicherlich auch dieser Wert nicht ausgezahlt, oder der Verkauf wird zu einem späteren Zeit realisiert. Das „persönlich kennen“ spielt keine Rolle, weil die Personen die diese Deals vermitteln und wahrscheinlich davon auch noch profitieren (MB NL) keine Ahnung davon haben und auch keine Verantwortung dafür übernehmen können.

    Ein Hamsterrad sieht nur von innen aus wie eine Karriereleiter

  • Ahh find ich Lustig was du als nicht seriös findest.....kennst die Firma gar nicht im Gegensatz zu mir.

    Wo steht dass es nur mit Registrierung und sofort ausbezahlt wird? Hatte ich so nicht geschrieben.

    Und ja, es gibt Anbieter die eine feste Summe garantieren. Manchmal weiß man nicht einmal wer Schlussendlich dahinter steht und wenn die schon feste Abnehmer für die Zertifikate haben und die lieber gleich ne feste Summe bieten und damit Garantiert weniger als sie an Strafzahlung zahlen müssen, weil die Summe steht fest und ist deutlich höher als 300 oder 400 Euro.

    Smart fortwo Coupé 453er EQ Passion, 22kW-Lader, EZ 12/2020

    Wallbox Easee

  • Wenn mit diesen Rechten >400€ erlöst werden können, dann ist auch das Angebot die Auszahlung auf den steuerfreien Betrag von 256€ zu reduzieren einfach nur unverschämt. Denn wenn es zum Beispiel 400€ gäbe dann hätte der Empfänger immer noch wenigstens 50% von dem zusätzlichen Erlös netto.

    Wenn du es so verstehst, dass nur die Differenz 144€ (400 - 256) versteuert werden muss, dann irrst du dich leider. Ab 256 muss die gesamte Prämie (und alle anderen Prämien im gleichen Steuerjahr wie z. B. bei Handy-, Strom- oder Bankverträgen) versteuert werden. Im Falle von exakt 400€ bekommst du ab einem Grenzsteuersatz von 36% mehr Euros, wenn du dich für die 256€ entscheidest.

    Damit aber der Rest nicht beim Vermittler bleibt, gibt es Anbieter bei denen der Differenzbetrag gespendet werden kann.

  • Die Gutschrift meines Stromversorgers ist gestern eingetroffen. Hat ziemlich genau zehn Tage gedauert. Mit dem Betrag sind Jahresversicherung und mindestens 15 mal laden bezahlt.

    Smart Elektro Cabrio, 22 kW Lader, LED, Tempomat, Sitzheizung, mein Akku (Schatz)

    Tankstelle:

    BMW Fast flexible Charger 2.3-11 kW

  • Wenn du es so verstehst, dass nur die Differenz 144€ (400 - 256) versteuert werden muss, dann irrst du dich leider. Ab 256 muss die gesamte Prämie (und alle anderen Prämien im gleichen Steuerjahr wie z. B. bei Handy-, Strom- oder Bankverträgen) versteuert werden. Im Falle von exakt 400€ bekommst du ab einem Grenzsteuersatz von 36% mehr Euros, wenn du dich für die 256€ entscheidest.

    Damit aber der Rest nicht beim Vermittler bleibt, gibt es Anbieter bei denen der Differenzbetrag gespendet werden kann.

    Geringfügige Nebeneinkünfte bis zu einem Gesamtbetrag von 410 Euro im Jahr sind gemäß § 46 EStG steuerfrei für alle Arbeitnehmer, die lediglich Einkünfte aus einer Angestelltentätigkeit erhalten haben. (Zitat von oben)


    Gruß

    Uli

    Smart fortwo Coupé ED3, 22kW Lader (verkauft)

  • Leider nein.

    Letzte Info von meinem Anbieter:

    Quote

    Nach Rückfrage zum Bearbeitungsstand beim Umweltbundesamt haben wir die Information bekommen, dass der Prozess der Zertifizierung noch läuft. Die aktuelle Corona-Situation führt hier leider zu einer längeren Bearbeitungsdauer. Wir stehen im engen Austausch mit dem Umweltbundesamt und tuen alles Mögliche, um den Bearbeitungsprozess zu beschleunigen.

    Smart fortwo Coupé ED3, 22kW Lader (verkauft)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Do you have questions about smart and e-mobility or do you want to discuss the content of this page?


Then register today here in the smart EMOTION forum. The constantly growing community is happy to engage in expert discussions and share their experiences with you. I also participate and support you with my network and expertise.