Aktuelle Preisentwicklung - Günstige Anbieter?

  • Wurde nichts geändert? Ich weis ehrlich gesagt nicht, was man bei Lidl so über die Jahre gezahlt hat. Also abseits davon, dass es mal kostenlos war und dann nichtmehr.

    Nichts bis 2022. Und dann wurden es 29 Cent bei der ganzen Schwarz-Gruppe für AC.

    Quasi der alte EnBW-Preis von 2020. Und das ist absolut fair für AdHoc- Laden in 2023.

    DIe Kaufland eCharge-App deckt übrigens beide Marken ab. ;)

  • Umgekehrt deckt die Lidl App auch beides ab.

    Erstfahrzeug: Peugeot 308SW 150 DieselPS für die Langstrecke, oder zum Transport

    Zweitfahrzeug: Smart 451ED für die Stadt zum Spaßhaben

    beide Fahrzeuge gebraucht gekauft, aber beide am selben Tag die Erstzulassung (09/14)

    Ganz neu im Fuhrpark: Fiat 500e Action mit kleinem Akku und ohne Radio

  • Guten Tag,


    als Forum-Newbee lese ich erst einmal mit.
    Seit gestern haben wir einen EQ forFour (11/2021) als Stadtauto.
    Ansonsten fahre ich (seit 2 Jahren) eine MB B250e. Hier habe ich eine Firmenladekarte von Aral und DKV.


    Für uns ist es am günstigen, wenn ich den EQ zu Hause lade. ich habe zwar noch die ADAC-eCharge-Karte (ist ja eigentlich EnBW), aber die Preise sind ganz schön heftig. Als ich vor 2 Jahren mir die Karte angeschafft hatte, kostete die KWh 0,31 EUR.


    Ich wollte Euch mal auf diesen Vergleich verweisen (scheint aktualisiert zu werden, letzte Änderung 31.1.23):
    https://www.elektroauto-news.n…en-vergleich-elektroautos


    Mir gefällt der Lichtblick-Kunden-Tarif. D.h. sowohl zu Hause (das ganze Haus, auch die Waschmaschine) oder unterwegs, man zahlt einen Preis.


    Gruß aus Berlin sagt


    Sven

    Mit freundlichen Grüßen


    Sven

  • "Lichtblick" ist aber nur interessant, wenn man zu Hause laden kann. (wenn man viel unterwegs laden muss auch nicht)

    Ich habe gestern mal durchgerechnet, wenn ich mir jetzt einen Smartphone Vertrag bei Maingau beantrage (also zusätzlich), würde ich sogar noch günstiger kommen.

    Da einzige was mich stört, Maingau Telefon ist 1&1...und eigentlich wollte ich weg von denen ^^

    Smart fortwo Coupé ED3, 22kW Lader, 08/2013

  • Ansonsten fahre ich (seit 2 Jahren) eine MB B250e.

    Den aktuellen Hybrid oder den alten BEV?

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 7.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7kW-Lader, 05/2013; > 260.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22kW-Lader, EZ 04/2021; > 30.000 km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Den aktuellen Hybrid oder den alten BEV?

    Den aktuellen Hybrid.
    Vor drei Jahren (es brauchte schon seine Zeit bis er geliefert wurde) war die Auswahl an Elektrofahrzeugen noch begrenzter als heute. Mein AG gab die Rahmenbedingung vor, nur Kfz aus unserem Kundenstamm = nur deutsche Fabrikate mit ihren Töchtern und ich hatte die Vorgabe, ich muss Strecken von ca. 400 km schaffen und ich muss mindesten 750 kg-Anhänger ziehen dürfen.

    Da blieb nicht viel übrig und es wurde ein Hybrid.

    Auch wenn ich Jahrzehnten MB "die Stange gehalten habe", bin ich in der aktuellen Umsetzung sehr enttäuscht. Aber wenn man im Autohaus mit den Verkäufern spricht, sind Sie die Größten, Besten ....

    Das ist aber eine andere Geschichte und ich bin wegen unserem neuen Familienmitglied hier, dem Smart EQ ForFour

    Mit freundlichen Grüßen


    Sven

  • Die Preise an den Strom Börsen sind wieder so niedrig wie vor dem Ukraine Krieg.

    Nur haben die meisten nichts davon da die Stromanbieter ja im voraus einkaufen. Ist jetzt die Frage ob das bei Autostromanbietern auch so ist? Wahrscheinlich. :(


    Sinkende Strom- und Gaspreise: Wann sich ein Wechsel lohnt - Landesschau Rheinland-Pfalz - SWR Fernsehen

    ja, da hast du ganz recht,

    ich hab vorgestern mit meinem stromversorger telefoniert und auf kündigungsabsicht hingewiesen,,,

    gestern kam dann eine email mit neuen vertragsänderungen,

    nu zahl ich 2,5ct weniger per kw

    hat sich ein klein bischen rentiert da mal etwas druck zu machen,,,

    bye wolle

    City EL Serie 1 2002-2018 69000km

    Yongheng Roller 2016-2020 18000km

    Shandong T-King 2017-2022 47000km

    LuXXon Roller E3100 seit 2020

    Iconbit E-Scooter seit 2020

    Smart EQ 2018 seit 2022

  • Spannend! Darf ich fragen, bei welchem Anbieter du da bist? Kleines Stadtwerk?

    EInfach mal so 2,5 Cent Absenkung in einem bestehenden Vertrag kenne ich nicht.

    Wenn ich das bei der EnBW & deren gelber Tochter mache, dann lachen die mich ziemlich sicher aus am Telefon.

  • jupp, stadtwerke bamberg

    wobei ich zu "bestehender vertrag" noch ergänzen muß

    e kam der schrieb mit

    Preisanpassung ab dem ??.??.2023

    und daraufhin, hab ich angerufen,

    es wurde also NICHT im vertrag geändert,

    sondern nur die erhöhung um 2,5ct reduziert,,,

    bye wolle

    City EL Serie 1 2002-2018 69000km

    Yongheng Roller 2016-2020 18000km

    Shandong T-King 2017-2022 47000km

    LuXXon Roller E3100 seit 2020

    Iconbit E-Scooter seit 2020

    Smart EQ 2018 seit 2022

  • Ja, die Mail habe ich heute auch bekommen.


    Da der Preis jetzt jenseits der Strompreisbremse liegt, gibt es ja kaum noch einen Grund, warum man nicht nur noch zu Hause laden sollte, wenn man es dann kann.

    Gruß aus Bremen, Heiko!


    Smart ForTwo EQ Cabrio aus 2018 in Schwarz / Lava-Orange • Passion • advanced • Winterpaket • uvm

  • Ich kann’s leider nicht und bin auf die öffentlichen Lader angewiesen. Hoffentlich bleibt Lidl noch lange günstig.

    Erstfahrzeug: Peugeot 308SW 150 DieselPS für die Langstrecke, oder zum Transport

    Zweitfahrzeug: Smart 451ED für die Stadt zum Spaßhaben

    beide Fahrzeuge gebraucht gekauft, aber beide am selben Tag die Erstzulassung (09/14)

    Ganz neu im Fuhrpark: Fiat 500e Action mit kleinem Akku und ohne Radio

  • Maingau hat übrigens für Neukunden jetzt auch ne Klausel drin, dass man über den Vorteilstarif ans Maingau-Kunde monatlich max. 50 € sparen kann.


    Vermutlich haben irgendwelche Leute den Tarif auf's unendlich ausgenutzt...

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 7.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7kW-Lader, 05/2013; > 260.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22kW-Lader, EZ 04/2021; > 30.000 km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Do you like smart EMOTION, maybe saved time and money with it?


Then support the site with a membership and get exclusive rights.

You can find out more about this here.