Hab die Mail auch bekommen (aber wohl aus Versehen gelöscht...). Hatte mich erst Anfang April frisch dort registriert. Jetzt war's natürlich für die Tonne. Teurer als der EnBW-Abzock-Einheitstarif. Das öffentliche Laden und Langstrecke ist für mich damit wohl endgültig gestorben. Aber ich fahre ja demnächst verstärkt mit der Reichsbahn ("bald gehört dir ganz Deutschland" - stand auf dem Flyer... da dachte ich - puuh, gut dass es kein Europaticket ist). Der beste Ladestromanbieter bleibt weiterhin die Schwarz-Gruppe und auf Platz 2 Aldi. Habt ihr noch andere Shopping-Adressen, wo man preiswert laden kann, falls man sich doch mal auf Strecke wagt?
Plugsurfing langte schon seit dem 10. März 2023 nochmal heftig zu:
- AC (Wechselstrom): Von 0,56 €/kWh auf 0,59 €/kWh
- DC (Gleichstrom): Von 0,74 €/kWh auf 0,79 €/kWh
Und es lief auch in der 2023er Runde mal wieder wie immer. EnBW legt erst vor - andere ziehen nach. Und das absurderweise zu einer Zeit, in der die Strompreise einerseits gedeckelt und andererseits wieder ungefähr auf das Vorkriegsniveau gefallen sind.
Und nun werden die E-Fahrer gemolken. Bei immer schlechterer Infrastruktur angesichts immer weiter steigender Zulassungszahlen. Ich komme mir irgendwie veräppelt vor. Von der Politik und den Ladestromanbietern.