Die VW ID2 Studie scheint ja schon echt cool zu sein

  • Gestern Abend hat VW die seriennahme VW ID2 Studie gezeigt. Kompaktwagen, der 2025 kommen und 25.000 € kosten soll. Also das gleiche wie ein smart fortwo kosten würde.



    Dafür rechnet man mit ca. 55 kWh und die Schnellladung via 125 kW ist bereits bestätigt, so wie eine Ladezeit für 10-80 % in 20 Minuten. Außerdem Frontantrieb mit 166 kW, welcher das Ding in "unter 7 Sekunden" auf 100 km/h bringen soll. Mehr dazu bei electrive.net.


    Ich weis nicht wie's Euch geht, aber ich finde den richtig cool.

  • Ich war gestern bei der Präsentation auch richtig begeistert. Eigentlich genauso wie ich mir den ID2 "gewünscht" habe.

    Nichts total spaciges, eben relativ bodenständig.


    Wenn der Preis bleibt, wäre das schon ein Auto welches ich mir in den Warenkorb legen würde. Aber ich denke das der Preis nicht zu halten sein wird...leider.

    2 Jahre sind noch eine lange Zeit, in China würde so eine Entwicklung wohl nur 6 Monate dauern ;)


    Gruß

    Uli

    Smart fortwo Coupé ED3, 22kW Lader, 08/2013

  • Kann mir gut vorstellen, dass er den Preis durchaus halten wird. Spätestens wenn sie denn auch nochmal mit nem etwas kleineren Akku anbieten. 40 kWh oder so wären immer noch ein super Angebot. Wenn smart bis dahin nicht wieder was kleines hat, könnte ich da auch schwach werden.



    in China würde so eine Entwicklung wohl nur 6 Monate dauern

    Und das fertige Auto dann auch nur 5 Jahre halten. :D

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7kW-Lader, 05/2013; > 260.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22kW-Lader, EZ 04/2021; > 30.000 km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Und das fertige Auto dann auch nur 5 Jahre halten.

    Da kann man von ausgehen! Muss man sich nur die Rostvorsorge beim Dacia Spring anschauen, wenn man da nicht selbst Hand anlegt wird der wahrscheinlich schneller durchgerostet sein als man gucken kann. ;)

    Apropos Spring, der kostet mittlerweile fast 26.000€, da wundert man sich schon etwas im Vergleich zum ID2

    Smart fortwo Coupé ED3, 22kW Lader, 08/2013

  • Kleiner Nachtrag.

    Der angestrebte Erscheinungstermin für den ID.2 fällt interessanterweise mit dem (voraussichtlichen) Ende der E-Auto Förderung zusammen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ;)

    Smart fortwo Coupé ED3, 22kW Lader, 08/2013

  • Die "Studie" sieht schon ziemlich weit entwickelt aus, schade dass wir den ID-Polo nicht vor ´26 nicht auf unseren Straßen sehen werden, gefällt mir gut endlich mal wieder ein "Vernunftsauto" zu sehen. Tesla wird ein Model 2 bringen und der neue Mini steht bald in den Startlöchern. Bin gespannt, endlich bewegt sich was bei den Kleinen, wenn auch viel zu langsam.

  • Die "Studie" sieht schon ziemlich weit entwickelt aus

    Ich hab den Eindruck und das kommuniziert VW auch, dass das schon sehr seriennah ist. Also dass es in den nächsten 2 Jahren primär um Feinschliff und Produktionsstart geht.

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7kW-Lader, 05/2013; > 260.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22kW-Lader, EZ 04/2021; > 30.000 km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!