Tipps und Tricks rund um den smart EQ

  • Der AlphaThomas hatte den guten Tipp, ich könnte doch mal über wichtigste / Tipps / Tricks / Hacks für neue Smart Besitzer schreiben. Eine coole Idee. Aber ich selbst seh da ja den Wald vorlauter Bäumen nichtmehr.


    Drum möchte ich hier mal mit Euch so ein bisschen sammeln. Was für Dinge waren für Euch wichtig als Ihre gekauft habt, was hättet ihr lieber gerne schon früher gewusst und was für Modifikationen oder dergleichen habt ihr Euren smarties unterzogen?


    Lasst uns mal sammeln, denke da werde ich dann auch in ein paar Wochen einen schönen Artikel zu verfassen :)

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7kW-Lader, 05/2013; > 260.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22kW-Lader, EZ 04/2021; > 30.000 km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • prinzipiell als Grundinfo:


    Reichweite Sommer grob 120-130km

    Winter dann so 90km.


    Es gibt nen 4,6kw lader der sich auf 7,2kw umprogrammieren lässt und den 22kw Schnellader.

    Ladestecker entriegeln über Schlüsseltaste aufschließen, es gibt keinen seperaten Taster.



    So in der Art?

  • Wie würdet ihr nem Laien den Unterschied zwischen 4,6 kW, 7,2 kW und 22 kW erklären?

    Je mehr kW, desto schneller ist dein Akku voll. Wenn die unteren zwei Pins im Typ2 Stecker belegt sind, hast du nen 22 kW Lader. Sonst nur nen 4,6 kW Lader, den du optional auf 7,2 kW freischalten kannst.
    Kommt natürlich auch auf die Stromquelle an, wo du den smart ansteckst.

    Liebe Grüße,

    Leon


    smart EQ ForTwo 2020 Schnelllader Vollausstattung in Carmine-Red

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!