Brummen zwischen 65 und 80/90 km/h

  • Ich starte mal ein neues Thema bzgl. dem Brummen zwischen 65 und 80/90 km/h.
    Hat das noch wer von euch und kommt es auch bei anderen Versionen außer dem Brabus vor?

    Gibt es evtl. bereits eine Lösung bzw. Infos wieso weshalb warum?

    Das wurde ja bereits bei den Testfahrten im Januar bei einigen festgestellt.

    Smart #1 Brabus

    BMW iX xDrive40

    Edited once, last by derSESO ().

  • Die Tage hatte sich ein Journalist bei mir gemeldet, der das Problem in seinem Pressewagen festgestellt hat. Der rote BRABUS mit schwarzem Dach und "ES SD 202 E"-Kennzeichen hat das wohl auch. :/


    Mein eigener BRABUS hat es nicht und sonst hab ich bisher auch noch nicht viel davon gehört. Ist aber glaub ein BRABUS-Thema. Ich mein er hatte berichtet es kommt von vorne.

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Ich hatte es sowohl beim Premium Als auch beim BraBus Vorführer auf den Probefahrten. Wobei es mir erstmal gar nicht aufgefallen ist am Premium bis mich mein Kumpel gefragt hab ob ich einen Verbrenner drin hab. Danach war es wie bekannt zu hören. Im Premium war es nicht so störend wie im Brabus. Hatte es damals auch dem Verkäufer mitgeteilt und sie sind dann mit dem Premium gefahren und konnten nichts hören. Bei der Brabus Probefahrt hab ich es ihm dann nochmal vorgeführt und da meinte er nur dass er das so nicht akzeptieren könnte da es echt nervig werden kann wenn man oft in dem Geschwindigkeitsbereich unterwegs ist. Daher bin ich extrem froh dass meiner diesbezüglich leise ist. Meiner hat auch die die Dunlop Reifen drauf. Die Contis sollen ja laut diverser Fahrer recht laut sein. Wobei ich eh spätestens im Herbst auf die Michelin Cross Climate 2 wechsle.


    Gruß Michael

  • Muss man mal beobachten... kommt irgendwer zum smart EMOTION Treffen in Stuttgart, der dieses Brummen hat? Würde mir das gerne mal anhören. Beim 453er gab's auch so eine Thematik bei ein paar wenigen Autos aus 2018. Da waren es irgendwelche Kugellager im Motor. :/

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Zum Treffen kommen ja auch von smart selbst. Also weiter oben als die Händler... dann könnte man das auch direkt denen mal zeigen und fragen, ob ihnen das ernst ist. :saint:

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Zum Treffen kommen ja auch von smart selbst. Also weiter oben als die Händler... dann könnte man das auch direkt denen mal zeigen und fragen, ob ihnen das ernst ist. :saint:

    Na schauen wir mal.
    Hab den Termin erstmal vorgemerkt.

    Theoretisch eine Ladung ... ca. 250 - 280 km.

    Smart #1 Brabus

    BMW iX xDrive40

    Edited 2 times, last by derSESO ().

  • Das ist sicher eine spannende Sache - smart-Leute direkt vor Ort zu haben!

    Die würde ich löchern ohne Ende :D egal was für ein Bruchteil an Antworten bei rum kommt.

    Das nicht gesprochene ist auch eine Antwort ;)

  • Wäre eine Option, ja. Die ist auch vorne. :/ Aber dann müsste es bei Premium auch vorkommen, der hat auch eine Wärmepumpe.

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Ohh, okay. Gut zu wissen. Dann vielleicht echt die Klimaanlage/Wärmepumpe. :/

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • In einem anderen Forum merkt gerade ein Teilnehmer an, daß eine Quelle dieses Brummens die hintere Stoßstange sein kann und das bei Smart mittlerweile wohl auch bekannt ist. In diesem Fall wird die entfernt und Dämm-Matten eingeklebt.

  • Ja, die Stoßstange schwingt wohl resonant in dem Geschwindigkeitsbereich, und berührt dabei im Bereich des Kennzeichens Karosserieteile. Hinter der Stoßstange ist nur Luft ab Werk.


    Etwas ähnliches habe ich beim vorderen Nummernschildhalter beobachtet. Wenn man auf dem Plastiksockel noch einen Klemmrahmen hat und den nur mittig mit 2 Schrauben fixiert, flattern die Flanken und lösen ggf die Ultraschallsensoren aus. Abhilfe ist, auf 4 Schrauben in den Ecken umzurüsten (oder wir wir, gleich auf Kletthalter. Sieht auch cleaner aus.). Unsere NL hat nach Kundenreklamationen die Befestigung mittlerweile standardmäßig auf 4 Schrauben umgestellt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Do you have questions about smart and e-mobility or do you want to discuss the content of this page?


Then register today here in the smart EMOTION forum. The constantly growing community is happy to engage in expert discussions and share their experiences with you. I also participate and support you with my network and expertise.