smart times 2023

  • Weil mein Artikel erst in 1-2 Stunden fertig ist. ||


    Aber ist super, dass die nun endlich offiziell sind. Bin mal gespannt wie die werden. Auf jeden Fall ist der letzte Standort, den ich im gehört habe, echt cool. Ich freu mich drauf. :saint:

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Weil mein Artikel erst in 1-2 Stunden fertig ist. ||


    Aber ist super, dass die nun endlich offiziell sind. Bin mal gespannt wie die werden. Auf jeden Fall ist der letzte Standort, den ich im gehört habe, echt cool. Ich freu mich drauf. :saint:


    Wieviel Text schreibst Du den über ein Event, das lediglich angekündigt wurde ?

    Den Standort kenn ich auch schon.

  • Wieviel Text schreibst Du den über ein Event, das lediglich angekündigt wurde ?

    Siehe selbst :D


    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Ich war leider nur auf der im Hambach. Aber bin mir sicher, dass da Fuelli, Cleversmart & Smart-99 was zu sagen können. <3

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Sooo. Jetzt gibt's endlich auch offizielle Infos. Hat sich offenbar nochmal stark zu dem verändert, was mein letzter Stand war:


    Dieses Jahr geht's an den Hockenheimring zum Glücksgefühle Festivals vom 14- bis 17. September.


    Quote

    Neben den super Künstlern, die auf dem Festival mit ihrer Musik einheizen, sind tolle Aktivitäten geplant: Von Testfahrten und Autokino im smart #1, bis hin zur exklusiven Ausstellung des neuen smart #3, ist für jeden smart lover etwas dabei!

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Da gibt's irgendwie eigene Tickets, glaub ich. Aber da ist die Pressemitteilung auch nicht so recht eindeutig.

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Sooo. Jetzt gibt's endlich auch offizielle Infos. ...

    Und könnte man zu dem Zitat dann bitte auch die Quelle benennen ?

    Wenn es "offizielle Infos" sind.



    PS: Ach lasst...

    25 Jahre smart: Comeback des Events „smart times“: Hockenheimring 14.09. – 17.09. 2023 - News
    Anlässlich des‭ ‬25-jährigen Jubiläums der Marke smart lässt die Automarke das smart times Event wieder aufleben. Zeit und Ort sind nun amtlich
    www.mercedes-fans.de

    Edited once, last by Josef ().

  • Die Pressemitteilung ging irgendwie nur per Mail raus. Ich seh nicht so recht klar, was die da von sich geben. In der Pressemitteilung fehlt auch noch ein Datum und man hat es als word Datei raus gegeben. Es ist bisschen sehr chaotisch.


    Die Info, ob man Tickets braucht und wie das funktioniert fehlt auch noch.

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Die Spinnen ja komplett - waren vorher im Coffeeshop auf ein paar große Tüten Supergras!


    https://tickets.gluecksgefuehle-festival.de/c7b7a1e9acda4347aef942c0e57b9333/festival/vip-festivalticket-powered-by-smart

    https://tickets.gluecksgefuehle-festival.de/c7b7a1e9acda4347aef942c0e57b9333/camping/womo-camping

    https://tickets.gluecksgefuehle-festival.de/c7b7a1e9acda4347aef942c0e57b9333/parking/parkticket-weekend


    Das hat mit der ursprünglichen Smart-Times nichs mehr zu tun - reine Geldschneiderei um dem #1 zu huldigen und ein paar durchgeknallte Veranstalter dick und fett zu machen - ekelhaft! Smart als Zaungast und nicht als Hauptakteur.


    Soll sich jeder sein eigenes Bild machen, aber schon der Aufmacher "Glücksgefühle Festival" ist totaler Humbug.

  • Das hat mit der ursprünglichen Smart-Times nichs mehr zu tun

    Ich denke, dass dieser Weg von smart seit dem #1 bereits jedem klar sein müsste.


    reine Geldschneiderei um dem #1 zu huldigen und ein paar durchgeknallte Veranstalter dick und fett zu machen

    Das wiederum wage ich in Frage zu stellen. Die originalen smart times wurden abgeschafft, weil sie ein Geldgrab waren. Das so etwas was kosten muss, liegt auf der Hand. Und zusammen mit dem ganzen Festival sind das recht übliche Festival-Preise. Die Leute schon bezahlt hatten, bevor sie wussten, dass es mehr sein wird als nur ein reines Musik-Festival.


    ekelhaft! Smart als Zaungast und nicht als Hauptakteur

    Weil die smart times ein einziges Geldgrab waren ...


    Soll sich jeder sein eigenes Bild machen, aber schon der Aufmacher "Glücksgefühle Festival" ist totaler Humbug.

    Ich sage ja auch nicht, dass es perfekt ist. Denke smart muss sicherlich auch hier und da noch etwas lernen. Nicht zuletzt auch, dass man sowas nicht erst 4 Wochen vor dem Termin bekannt gibt.


    Aber die Marke wandelt sich und so natürlich auch alles um sie rum. Das schließt ja mich selbst ein. Diese Webseite ist auch nichtmehr, was sie mal war. Das hier ging mal als MineCooky.de los.

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Moritz,

    Werbung und Markenpflege kostet immer Geld und bei dem aktuellen Sponsoring wird ziemlich Kohle verbrannt. Aber bei den richtigen Smart Times ging es um Smart. Diese Veranstaltung ist ein Konzertwochenende bei der Smart eine Würstlbude betreibt, vor der ein paar #1 stehen zum eventuellen Probefahren. Und ja, die neuen Leute bei Smart müßen noch verdammt viel lernen - hoffentlich kapieren die das.


    Wer hingehen will soll glücklich werden, ist ja auch ein Glücksgefühle Festival. Mehr gibt´s von mir nicht mehr!

  • bei der Smart eine Würstlbude betreibt, vor der ein paar #1

    Ist schon bisschen mehr als das. :)


    Aber bei den richtigen Smart Times ging es um Smart.

    Naja, es gibt ja noch smart smart EMOTION Treffen :saint:

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Die Pressemitteilung ging irgendwie nur per Mail raus. Ich seh nicht so recht klar, was die da von sich geben. In der Pressemitteilung fehlt auch noch ein Datum und man hat es als word Datei raus gegeben. Es ist bisschen sehr chaotisch.


    Die Info, ob man Tickets braucht und wie das funktioniert fehlt auch noch.


    Sorry, smart baut sich auf der Südkurve am Hockenheimring ... somit sind Tickets notwendig. Die Camping-Tickets wird es auch nur in Kombi mit einen Ticket geben.

  • smart selbst will das ganze wohl auch so gar nicht bei sich öffentlich bewerben ?!...


    Newsroom smart
    media.smart.com


    nix! da bleibt es bei der IAA-Ankündigung. UND (!):


    Quote

    ..wo die Besucher:innen auch einen Blick auf ein völlig neues, limitiertes 25-year-anniversary-edition Auto werfen können.

  • smart selbst will das ganze wohl auch so gar nicht bei sich öffentlich bewerben ?!...

    Die* haben am Freitag ne Pressemitteilung raus gegeben und davon gesprochen, dass "wir" (also so Seiten wie smart EMOTION) das jetzt vorab bekommen und smart die Pressemitteilung dann später auch öffentlich macht.


    Das fand ich so komisch, dass ich erstmal rückgefragt hatte, ob es eine Sperrfrist für die Neuigkeiten gibt oder wie sie sich das vorstellen. Weil in der Pressemitteilung als Datum auch noch "xx.xx.2023" stand... aber ich bekam das Feedback, dass wir publizieren dürfen und smart das dann heute auch über deren Kanäle jagt.


    Bitte fragt mich nicht, was die Idee von dieser Aktion ist. Ich verstehen es auch nicht.



    * Pressemitteilungen macht ne Agentur für smart, was branchenüblich ist.

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Ich mache Dir auch absolut keinen Vorwurf!(!!..) - eben das von smart selbst, wie du es auch weiter ausführst und selber anmerkst, ist maximal beschämend bis unglücklich!


    Halt an deinen organisierten Treffen fest, da weißt du was du hast! ;)

  • autsch. Es wäre aber noch immer eine zivilrechtliche Sache, wenn auch kein StVO-Verstoß, jemandem ein Fahrzeug überlassen, der dazu körperlich/geistig nicht in der Lage ist.

  • So, eben kam Feedback, wie das nun mit Tickets funktioniert. Es gibt nun eine Webseite, wo man sich registrieren kann:


    https://go.smart.com/smarttimes-communities


    Quote from smart Pressestelle per eMail an smart EMOTION

    Man erhält hier von smart ein Wochenendticket mit Zugang zum Festivalgelände vom 15. bis 16. September und wir reservieren euch dann einen Platz auf dem smart-Parkplatz und im Campingbereich.

    Bitte beachten: Wenn man im smart camp campen möchte, muss man noch das Campingticket für das Glücksgefühle Musikfestival erwerben. Das kostet 60€.


    smart times map 2023


    smart times overview 2023

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Was siehst Du da?

    Hast mal nen Screenshot?


    :/


    Wenn Du da nen News-Artikel siehst, der das bringt..... - ich seh da nur den Artikel mit dem Schwungradspeicher.... das man bei smarttimes bereits die Tickets bestellen kann....und das kostenlos.....geht hier komplett unter.

  • Du hast hier drauf gedrückt und landest bei meinem Artikel zum Schwungradspeicher?

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • So, eben kam Feedback, wie das nun mit Tickets funktioniert. Es gibt nun eine Webseite, wo man sich registrieren kann:


    https://go.smart.com/smarttimes-communities

    Mhmm. Wenn man aber von der direkt nix weiß. Also sich hier umschaut...


    Die Elektroautos von smart | smart Deutschland


    oder hier


    Freue dich mit smart auf die Zukunft | smart DE
    Wir blicken optimistisch in die Zukunft. Warum? Weil wir schon da sind. Einen Schritt voraus in eine großartige Zukunft mit dem smart Elektro-SUV.
    de.smart.com


    oder eben dort


    Newsroom smart
    media.smart.com


    bleibt es einem unbekannt!

  • Im Link:

    "- Melde dich jetzt an und erhalte ein Full Weekend Ticket mit Zugang zum Festivalgelände vom 15. bis 16. September."


    Der Bums geht vom 14. - 17. September. Zugang für die Smartie scheint aber nur an den beiden Tagen gegeben zu sein. Zumidest interpretiere ich das so. Am Ende werden wir das wohl erst an den Tickets sehen. Und ja - warum die das im selben Satz "Full Wekend" nennen, erschließt sich mir auch nicht. :/


    Fragst mal bei der Pressestelle oder beim Wolfgang nach. ;)

    Edited once, last by HNIKAR ().

  • :D Maximale Konfusion. ?(


    Apropos Unklarheiten:

    Das besagte, völlig neue und limitierte "25-year-anniversary-edition Auto" aus der letzten PM (17. Juli) auf das Josef schon in seinem Vorbeitrag verwiesen hat... Weißt du dazu schon was?


    Ich vermute ja sehr sehr stark, dass es sich dabei um einen batterieelektrischer Nachbau des C450 handeln wird.

    Auf der smart times, die laut der einen Monat alten PM den Abschluss der Jubiläumskampagne bilden soll, dürfte das Teil ja dann auch zu sehen sein. :)

  • Ne, da weis ich auch nichts. Alles was mehr als ein individuell bemaltes Auto ist, würde mich persönlich überraschen. Aber da kann ich auch nur spekulieren. Hab da nichtmal was hinter vorgehaltener Hand gehört.

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Also das es wie die alten Smarttimes werden wird, wird es KLAR nicht mehr ich war Selbst Budapest 2015, Hamburg 2016, 2018 Hambach 20Jahre Smart und dann auch das erste Family Meet in Norwegen 2019 in Salou und Polen war ich leider nicht. War wirklich mit Riesen Kosten verbunden(Smarttimes) und wenn wir weiterhin Smart Times haben wollen und das teilweise durch Kooperationen durch die Verbindung von Festivals Finanziert wird habe ich nichts dagegen.


    Mein Problem ist das es so Kurzfristige ist!!! Wie kann ich das als Fan Planen ? Gar nicht... auch wenn es Geld kosten würde zwecks Camping bin ich mir sicher das sich Smart Fans finden würden aber so Kurzfristig....


    Ich hoffe nicht das es ein Reinfall werden wird und am ende sich NUR 10-20 Smarts... wenn überhaupt eintreffen werden und somit weniger als bei anderen Treffen.(Problem ist auch hier die Dauer des Festivals) es geht so lange und das so kurzfristige


    Ich versuche an einem der Tage zu kommen wenn es klappt... so werden es wahrscheinlich auch andere machen, viele werden sich verpassen und dann werden sich wahrscheinlich nur eine Handvoll gleichzeitig Treffen können. Hoffe das am Ende dieser Smart Times es wie bei allen vergangenen Smart Times die nächste also die 2024 Smart Times angekündigt wird.

    Dadurch hoffe ich auch das man dann dann auch besser Organisiert, wie damals mit Wettkämpfen zu Style, Audio usw. Hersteller die was Anbieten usw.


    Moritz L. ich Hoffe das smart das auch liest bzw. Du das weiter gibst. Falls es ein Reinfall wird auf Grund von zu wenigen Teilnehmer, müsste smart gesagt werden das es definitiv nicht normal ist und das es halt mehr Vorlauf benötigt. Nicht das Smart denkt ach dann lohnt sich das nicht mehr für 2024 usw.

  • Mein Problem ist das es so Kurzfristige ist!!!

    Das ist definitiv ein Problem und das dürfte auch smart so sehen. Keine Frag, das muss kommendes Jahr anders sein.


    Moritz L. ich Hoffe das smart das auch liest bzw. Du das weiter gibst. Falls es ein Reinfall wird auf Grund von zu wenigen Teilnehmer, müsste smart gesagt werden das es definitiv nicht normal ist und das es halt mehr Vorlauf benötigt. Nicht das Smart denkt ach dann lohnt sich das nicht mehr für 2024 usw.

    Ich hab bereits gestern auch nochmal explizit Anweisungen an smart gegeben, was zu tun ist. Eben so die Info, dass die aktuelle Kommunikation für extrem viel Unmut sorgt.

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Das ist definitiv ein Problem und das dürfte auch smart so sehen. Keine Frag, das muss kommendes Jahr anders sein.


    Ich hab bereits gestern auch nochmal explizit Anweisungen an smart gegeben, was zu tun ist. Eben so die Info, dass die aktuelle Kommunikation für extrem viel Unmut sorgt.


    Na hoffentlich sind die auch gehorsam.

  • Auch jeden Fall nerve ich die solange, bis es besser wird und das wissen die ganz genau. ^^

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Apropos Unklarheiten:

    Das besagte, völlig neue und limitierte "25-year-anniversary-edition Auto"

    War bislang doch nur für die IAA mobility angekündigt - dort dann auch nochmal zu sehen?


    Ne, da weis ich auch nichts. Alles was mehr als ein individuell bemaltes Auto ist, würde mich persönlich überraschen.

    :D :D das würde an zugesagten Eigenschaften + derzeitigem Niveau wohl alles erfüllen!

  • Verschiedene Eventfirmen die auf sowas spezialisiert sind.

    War nicht immer die gleiche. Denke auch Geschuldet daran das es jedesmal ein anderes Land war und wahrscheinlich die Firmen nicht europaweit gut aufgestellt waren


    Die Orga lief alles über "LAUTSTARK" aus Wien, im Auftrag von Mercedes-Benz bzw. damalige Daimler AG. Verantwortliche von damals sind größtenteils aber nun nicht mehr da (und Annette auch nicht mehr ;(


    LAUTSTARK hat sämtliche neuere smarttimes organisiert, u.a. in Portugal, Spanien, Italien, Deutschland (Hamburg, Großmarkt).

  • Ne, die hören natürlich nicht immer auf mich. Aber irgendwann nervt's genug, dass sie doch was machen. :)

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • ok. schon immer mit entsprechender umsatz-orientierung/erwartung dann? oder hatte es auch mal reine fan/vereinsbasis (gehabt)?

    Erwartung für Umsatz ...hmmm schwer zu sagen hat aber wie gesagt ne menge Geld gekostet. Wer da war kann sich das nur vorstellen was für Unsummen da verprasst wurden. Aber irgendwie hat das immer dazu gehört. Also Smart Times war zu beginn Fan basiert bis sich da Smart eingehakt hat seit dem war es Smart´s Sache. neben der Smart Times gab es Jährlich ein Haufen Fan/Vereinstreffen mit teilweiser Unterstützung von Autohäusern als Location (Times for Smart( Mercedes Nürnberg) oder Indian Summer Tour oder Spring Fling Tour ( Kunzmann Aschaffenburg ) sonst gibt es oder sagen wir mal gab es ein Haufen großer andere Treffen die wenn ich die Hier aufliste ..... dabei waren die Interessantesten die Bodensee Touren oder Westwood Forest aber es gab auch Smart Weihe oder Spargel Toueren usw mit regelmäßig 30-40 Autos + aber das Alter der Orgas und interner Stress wie es mal so manchen gibt + Corona hat da den Todesstoß verpasst. Dieses Jahr wird/ wurde es besser hoffen wir mal das es noch was gibt in der Zukunft.

    Achso und ja, da gab es nach den 20 Years Smart in Hambach was so eine Art Smart Times war und die letzte bis dato... die Smart Family meets. Das waren Treffen in ganz Europa organisiert von lokalen Clubs mit finanzieller Unterstützung von smart aber da war der Rahmen ein ganz anderer aber wie der Name schon Sagt Familiy meet. ich war leider nur 2019 in Norwegen was absolut genial war wir waren um die 30-40 Autos. 2020 hätte es Polen sein sollen dann kam Corona wurde dann auf 22 verschoben und 23 war es in Sizilien soweit ich weiß.


    Die Orga lief alles über "LAUTSTARK" aus Wien, im Auftrag von Mercedes-Benz bzw. damalige Daimler AG. Verantwortliche von damals sind größtenteils aber nun nicht mehr da (und Annette auch nicht mehr ;(


    LAUTSTARK hat sämtliche neuere smarttimes organisiert, u.a. in Portugal, Spanien, Italien, Deutschland (Hamburg, Großmarkt).


    genau Lautstark hießen die :)

  • es gab auch Smart Weihe oder Spargel Toueren usw mit regelmäßig 30-40 Autos + aber das Alter der Orgas und interner Stress wie es mal so manchen gibt + Corona hat da den Todesstoß verpasst.

    also, die Smart Weihe gibt´s immer noch, findet nächstes Jahr am 27.04.2024 wieder statt und die Spargel Tour wird, momentaner Stand wieder als Jahresauftakt Feuerwehrtour 2024 stattfinden. Die Smarten Münchner sind nicht untätig. Für 2024 bereite ich auch noch einige Touren vor. Wir hatten leider im Februar einen Todesfall eines sehr aktiven Mitglieds, so daß leider 2023 etwas mager war.

    Franz, Webmaster - Smarte Münchner

  • War bislang doch nur für die IAA mobility angekündigt - dort dann auch nochmal zu sehen?


    :D :D das würde an zugesagten Eigenschaften + derzeitigem Niveau wohl alles erfüllen!

    In der PM steht:

    Quote

    Ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist die Wanderausstellung, die nach der Erstpräsentation auf der IAA in verschiedenen europäischen Ländern Station machen wird. In der Ausstellung können die Besucher:innen die Geschichte der Marke von den ersten Concept Cars bis in die Gegenwart nachvollziehen.

    Wanderausstellung über die Historie. Erstpräsenatation IAA. Zum "Abschluss der Feierlichkeiten" findet dann die besagte Smarttimes statt. Falls der Smart-Wanderzirkus für Paris oder irgendwo in Benelux geplant sein sollte, dann läge Hockenheim zumindest ganz gut für einen Zwischenhalt/Drop-Off. Aber vielleicht interpretiere ich da auch zu viel hinein.


    Vielleicht gib es in Hockenheim weder Wanderausstellung noch ein besonderes Sondervehikel zu sehen.

    Vielleicht ist das nur ein Smart #1 Launch-Edition mit auffoliertem Glücksgefühle-Logo (dieses stiliserte Kleeblatt).

    Vielleicht sind die 600 m² "smart times booth" auch nur ein gewaliger Bierpongtisch?

    Und danach ist dann angesäuseltes Hütchenumfahren auf der Teststrecke...

    Das alles würde in der Tat auch besser zum "Sparinterview" von Herrn Ufer bei JESMB passen. :D


    TLDR;

    Ich weiß es doch auch nicht. Leute!

    Im Grunde weiß niemand irgendwas Genaues.

    Aber genau das scheint ja auch die aktuelle FIrmenpolitik zu sein. ||


    Fazit: => Moritz muss klarere Anweisungen an die Esslinger Strasse geben. 8o

  • UND: Wir haben doch welche vor Ort! Die werden berichten was real dort abgeht!

    Bzw.: Zuvor auf der IAA ebenfalls - wo ich fast geneigt bin, mich für x Stunden in den ICE....

  • Eben postet smart auf Facebook, dass man über folgenden Link wohl kostenlose Karten bekommt:


    https://go.smart.com/61894YxR5


    Quote from smart weltweit auf Facebook

    Here we go! The race begins, as we are releasing free tickets today for the 2023 edition of smart times at Glücksgefühle. Who will be fast enough to get their ticket? First come, first served 😉


    Fragt mich bitte nicht, was die Idee da hinter ist. Da es so chaotisch zu bleiben schient, werde ich wohl kaum einen ganzen Artikel zum Thema schreiben. Vielleicht wenn's vorbei ist ein paar schöne Fotos posten. Mal sehen.

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart


  • Was heißt hier "Eben?" Das es kostenlose Karten gibt, war schon vorab zu lesen.

  • Da ich smart angeschrieben habe wie das Parken dort ablaufen wird > "Für alle smart times Teilnehmer gibt es gesondert einen smart Parkbereich. Dort könnt ihr euren #1 gerne abstellen. Einen Parkschein, den ihr euch dann ausdrucken und hinter die Frontscheibe legen könnt, schicken wir dir dann mit dem Ticket zusammen zu."

  • Hmm. Und was ist mit allen anderen smarties? #1 dürfte ja der kleinste Anteil sein ..

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Da ich smart angeschrieben habe wie das Parken dort ablaufen wird > "Für alle smart times Teilnehmer gibt es gesondert einen smart Parkbereich. Dort könnt ihr euren #1 gerne abstellen. Einen Parkschein, den ihr euch dann ausdrucken und hinter die Frontscheibe legen könnt, schicken wir dir dann mit dem Ticket zusammen zu."


    Der Abstellbereich für smart Fahrzeuge ist in der Ortschaft Hockenheim - der sonst als Presseparkplatz genutzte Parkplatz bei der DTM. Zum Laufen auf´s Gelände....schon ne Ecke.

  • Hmm. Und was ist mit allen anderen smarties? #1 dürfte ja der kleinste Anteil sein ..

    Ich hole mir bestimmt keinen #1 dafür sondern hatte vor, mit dem "#44" zu kommen. :P


    marc1980:

    Wenn der Presseparkplatz für die Smarts so weit weg ist (hast du mal kurz die Koordinaten), überlege ich mir allerdings gerade, ob ich mit meiner Begleitung nicht doch besser direkt mit dem D-Ticket anrauschen soll... :/

    Edited once, last by HNIKAR ().

  • D-Ticket, also Deutsche Bahn, wäre ja Modell #400, bzw. forfourhundred dann ;)

    Bei mir ist das aber eher fortwohundredsixty (#259), dank Zuschuss und 5 % Rabatt. 8o

    Der volle Preis für das Ticket wäre mir zu teuer.


    So lohnt es sich aber schon, wenn ich nur ein paar Mal im Monat nach Stuttgart rein will. Die Parkgebühren (übrigens auch für Park & Ride) sind dort so horrend, dass bei längerer Parkzeit eine Park-OWi im öffentlichen Raum wirtschaftlicher ist und die regulären VSS-Ticketpreise sind sowas von daneben (für lächerliche 3 Zonen kostet ein 4er-Ticket 19,40 € (!) und ein Tagestticket 10,40 € (!), dass das D-Ticket für mich im Grunde ein absoluter Nobrainer war. 8)


    Aber zurück zum Thema:

    Weiß wirklich niemand wo genau der versprochene Smartparkplatz in Hockenheim liegt?

  • Bin da ehrlich gesagt recht emotionslos und guck danach, wenn ich vor Ort bin. Ändert sowieso nichts mich darüber schon im Voraus aufzuregen.

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Ich nächtige halt nicht vor Ort sondern in Karsruhe. Aus Gründen. Darum interessiert es mich dann schon.

    Wenn ich mich mit meinem Smart auf Strecke begebe, dann hätte ich halt gerne einen guten Parkplatz vor Ort.

    Wenn ich von Karlsruhe mit den ÖPNV am Ende besser hinkomme als mit dem Smart, dann lasse ich das mit dem Auto.

    Die Strecke S-KA ist ja auch nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig...

  • Ich wäre auch nicht vor Ort nächtigen. Werde wieder heim fahren und dort nächtigen.

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Habe gerade per Mail mein Ticket erhalten, im Anhang befindet sich auch das

    Park-Ticket und ein Paar weitere Informationen.


    Wo der Exclusive Smart Parkplatz ist und wo man sich anmelden muss für das

    „Festivalbändchen“ und das „smart times Armbändchen“ ohne das man nicht

    auf das Gelände kommt.

    LG

    Stefan

  • Wolle ich gerade auch schreiben, habe mich aber erst mit anderen Dingen befasst.

    Seit kurz nach 4 habe ich mein Ticket. Das Parkticket war eingehängt, das Festivalticket musste man nochmal separat auf der Seite downloaden. Etwas umständlich -aber okay...

    Ich beschwere mich nicht über geschenkte Gäule und freue mich auf das nächste Wochenende.


    Der Smart-Parkplatz ist übrigens entgegen der hier schon getätigten Aussagen der P1. Also alles gut.

    Theoretisch...

    Edited 2 times, last by HNIKAR ().

  • Könnt ihr die allgemeinen Anhänge mal hier hochladen? Also die Anweisungen zu den Parkplätzen, Bändchen und so? :/


    Nachtrag, gerade gefunden. Hab das mal hier in den Anhang gepackt.

  • Was ich gerade als berechtigte Kritik auf Facebook sehe:

    Kinder dürfen nicht zum Event. Weil Festival und so.. :rolleyes:


    Hatte ich bis gerade noch garnicht dran gedacht. Aber ist natürlich schon ein sehr valider Kritikpunkt

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Wer von Euch ist denn heute oder morgen da?


    Also abseits vom Cleversmart und Fuelli

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Bin seit heute Nachmittag gegen kurz nach 2 da. Morgen auch wieder. Wo lungerst du denn rum? Bin grade kurz am Kino zum Sitzen. Demnächst gehen wir noch zu Wincent Weiss rüber.

  • Also ich war gestern auch da und muss sagen: Danke für die kostenlosen Festival Tickets aber mit einem Smart Community Treffen hatte das mal absolut gar nichts zu tun. Ich hab ein paar smarts auf dem Parkplatz gesehen aber keinen einzigen Fan getroffen. Die smart times booth war lächerlich.

  • Ich glaub besser kann man es nicht beschreiben. Es als "smart times" zu bezeichnen ist schon sehr ... mutig. Für mich war nett mal ein Festival zu sehen, aber es ist überhaupt nicht meine Welt und ich komme mir mit meinen 25 Jahren dort vor wie ein alter Mann.

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Echt jetzt. Wenn das bereits ein 25j so empfindet...


    Aber bitte mal für alle (/mich ;) die nicht dort sind: Was haben sie denn ausgestellt? Was machen sie denn überhaupt? Wen kann man denn dort (von smart) antreffen? Kompetenz? Fragen/Antworten?

  • Ich pack nachher mal ein paar Bilder hier in die Galerie. Würde mich aber freuen, wenn erstmal andere Teilnehmer bisschen darüber noch berichten würden. smart selbst meinte auch schon, dass sie gerne feedback zu dem Event hätten.


    Echt jetzt. Wenn das bereits ein 25j so empfindet...

    Liegt aber nicht am Festival, sondern an mir. Das Festival als solches ist definitiv gut. Eines der größten und mit vielen namhaften Künstlern. Als smart times ist es nicht der Hit, aber als Festival ansich ist es wohl eines der größten und besten.

    Die übliche Zielgruppe davon ist definitiv Mitte 20.

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Ich gebe gerne noch ein Feedback aus aktuellem Anlass. Die Probefahren im #1 sind sehr schlecht organisiert. Und es ist ziemlich bescheuert, dass nicht wenigstens eine Begleitperson mitgenommen werden darf. Meine Freundin hat leider ihrer Führerschein vergessen. Ich habe daher meinen extra vom Parkplatz geholt und mich registriert (ich kenne den #1 ja schon und muss nicht mehr für mich selbst probefahren). Jetzt stellt sich nach dem ganzen Gerödel raus - sie darf nicht mit. Dumm für Smart. Sie guckt sich gerade nach Neuwägen um...

  • Also ich war gestern auch da und muss sagen: Danke für die kostenlosen Festival Tickets aber mit einem Smart Community Treffen hatte das mal absolut gar nichts zu tun. Ich hab ein paar smarts auf dem Parkplatz gesehen aber keinen einzigen Fan getroffen. Die smart times booth war lächerlich.

    Das Festival ist absolut super. Ich finde das hat sich schon gelohnt aus meiner Sicht. Und vom Alter des Publikums her - so dramatisch wie Moritz empfinde ich es nicht.


    Ein Problem im Hinblick auf die Smart Times ist auch das weitläufige Gelände und das Smart hier alles komplett verstreut hat. Das geht einfach nicht. Wenn man es als Smart-Event verkaufen will, sollte das alles konzentriert an einem Fleck sein oder zumindest möglichst kompakt. Da Kino, da Booth, da Testfahrt. Nicht gut.

  • Und vom Alter des Publikums her - so dramatisch wie Moritz empfinde ich es nicht.

    Ich sagte nicht, dass das Publikum furchtbar jung ist, sondern das ich da schlichtweg fehl am Platz bin. Das Publikum hat mein Alter. Bin aber nicht die Sorte Typ, die auf sowas geht und komme mir da einfach fehl am Platz vor.

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • This threads contains 17 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Do you have questions about smart and e-mobility or do you want to discuss the content of this page?


Then register today here in the smart EMOTION forum. The constantly growing community is happy to engage in expert discussions and share their experiences with you. I also participate and support you with my network and expertise.