Im Kunzmann Onlineshop wurden gerade 4 Winterkomplettradsätze eingestellt. Falls jemand auf der Suche ist. Eintragungsfrei.

Winterreifen inkl Felgen Smart #1
-
-
Werde wohl diese RDKS Sensoren kaufen. Hat die zufällig schon jemand?
RDK Sensoren Smart #1 ab BJ 20234 Stück RDKS TPMS Reifendrucksensoren Ventil Silber, Schwarz oder Grau Titanwww.felgen-online.deOder kann mir jhemand noch ne andere Quelle nennen?
-
Lt. Aussage von meinem Reifenhändler soll er das automatisch machen.
Gibt es dazu einen Punkt im Menü oder wie funktioniert das? Habe dazu noch nichts gefunden.
-
Schon mal ins "verbotenen Buch" = Bedienungsanleitung geschaut?
QuoteSeite 190...
Reifendruckkontrollsystem
Ihr Fahrzeug ist mit einem aktiven Reifendruckkontrollsystem ausgestattet, das den Reifendruck über Sensoren am Radluftventil überwacht. Rufen Sie die Einstellungsansicht auf: ● Tippen Sie auf > Zustand des Fahrzeugs > Reifenzustand, und tippen Sie auf „Aktualisieren“, um den Reifendruck zu prüfen (→ Seite 166)
-
Schon mal ins "verbotenen Buch" = Bedienungsanleitung geschaut?
Danke für die Antwort. Der Verweis auf das Handbuch hat mich schon schlauer gemacht.
Das Prinzip des RDK Systems ist mir auch bekannt. Ich hatte jedoch bisher bei keinen meiner Autos eines im Einsatz und finde keine Angaben zum Vorgehen, wenn man auf Winterreifen mit eigenen Ventilen wechselt.
Allgemeine Antwort von Google (ohne Bezug auf den Smart): Nach der Montage am Fahrzeug müssen die RDKS-Sensoren neu angelernt werden. Das geht entweder manuell über die Eingabe der Sensorcodes in das OBD-Menü „Reifendruckkontrollsystem“ oder durch das Aktivieren mittels eines Aktivators. Die empfangenen Daten müssen dann im Steuergerät bestätigt werden.
Ist das beim Smart #1 auch so einfach möglich oder muss hier eine Fachwerkstatt ran?Viele Grüße
-
Hab mal ne Anfrage bei smart gestartet. Das kann ja nicht so ein Hexenwerk zu sein. Mal sehen, was da an Feedback kommt.
-
Ich habe meine damals einfach kopieren lassen. Kurz die aktuellen auslesen und bei Ebay direkt den Verkäufer mitgeteilt welchen Code ich drauf haben möchte.
Dann war zwar eine noch verkerhrt weil mein Fehler. Bin ich zur Reifenbude gefahren und die haben den Code ohne Ausbau für 5€ geändert.
-
So haben wir es bei der Zoe auch gemacht, weil man die da tatsächlich nur via Werkstatt ändern kann. Ziemliches Elend bei dem Ding. Aber ich unterstelle mal, dass smart 10 Jahre später moderner ist als das.
-
Richtig, ich bin über 8 Jahre ZOE gefahren bis vor 10 Tagen.
-
Besonderes Highlight bei der Zoe ist ja auch noch, dass die beim anlernen die ersten vier Räder nimmt, die sie findet. Wenn Du die Sommerräder schon im Kofferraum hast oder da noch andere in der Gegend sind.... ganz großes Kino.
Aber wie gesagt: ich unterstelle mal, dass smart das besser gelöst hat. Schon beim letzten fortwo konnte man die einfach per Bordcomputer anlernen. Jetzt warten wir mal das Feedback von smart ab, ich berichte dann hier.
-
Angeblich lernen die sich selbst auf den ersten paar KM an. Ohne Gewähr,da noch Sommerreifen. *
* Ggf. hat mein Freundlicher auch einfach nur vorausgesetzt, das das gleich wie bei Mercedes gelöst ist.
-
Sie lernen sich selbst an, hab eben auch nochmal das Feedback von smart bekommen. Also einbauen und gut ist. Sollte man Probleme haben, für einige Minuten langsam fahren. Spätestens dann funktioniert es.
-
Hört sich sehr simpel an! Vielen Dank fürs Nachfragen!
-
Immer gerne doch
-
Hab mir nun die CMS C32-AERO DIAMOND BLACK GLOSS IN 19 ZOLL mit dem HANKOOK W330A WINTER I*CEPT EVO3 X Winterreifen inkl RDKS und kostenloser Lieferung beim Felgenshop.de bestellt
Hoffe die Aero-Wheels hab wenigsten 1-2% Spareffekt 😊
Die vom Kunzmann gibts ja leider nur mit den Bridgestone
Dort gibt es aktuell (bis 24.9. gültig) einen Gutschein (je nach Einkaufsbetrag)
-
Aero-Wheels plus die gezeigte 100 mm Tieferlegung. Dann passt das!
-
Hab mir nun die CMS C32-AERO DIAMOND BLACK GLOSS IN 19 ZOLL mit dem HANKOOK W330A WINTER I*CEPT EVO3 X Winterreifen inkl RDKS und kostenloser Lieferung beim Felgenshop.de bestellt
Hm, diese Felge wird als nicht kompatibel mit dem #1 deklariert?
-
Hm, diese Felge wird als nicht kompatibel mit dem #1 deklariert?
So wie ich das sehe, ist die nur für den Brabus nicht freigegeben.
-
So wie ich das sehe, ist die nur für den Brabus nicht freigegeben.
Ahh ... na toll ... immer diese Diskriminierungen.
-
Wenn die technischen Daten stimmen, kann immer noch eine Einzelabnahme vom TÜV helfen. Das kostet auch nicht die Welt.
Wenn allerdings noch jeweils umbauten erforderlich sind (Spurverbreiterung o.Ä.), dann ist es schon grenzwertig.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Do you have questions about smart and e-mobility or do you want to discuss the content of this page?
Then register today here in the smart EMOTION forum. The constantly growing community is happy to engage in expert discussions and share their experiences with you. I also participate and support you with my network and expertise.