Warum habe ich mich gegen ein E-Kennzeichen entschieden?

  • Also bei uns bekommt man jedes Kennzeichen mit E. Dabei wird einfach die Schrift/Abstand verkleinert.

    Ich selber habe auch OF - (Landkreis Offenbach), 2 Buchstaben, 3 Zahlen und das E.

    Ich hätte 3 Buchstaben - 2 Buchstaben. 3 Zahlen + E haben müssen. Das ginge nicht, sagt sie Zulassungsstelle.

    Vielleicht hätte ich erst das Wunschkennzeichen nehmen sollen und dann später auf E ändern.

    Gruß aus Bremen, Heiko!


    Smart ForTwo EQ Cabrio aus 2018 in Schwarz / Lava-Orange • Passion • advanced • Winterpaket • uvm

  • Es darf max. 8 Ziffern haben. Mein alter smart zB wurde 2013 mit "PF P 4950" zugelassen. Weil das nur 7 Ziffern hatte, konnte ich mit der Einführung des E-Kennzeichens auf "PF P 4950 E" erweitern lassen.


    Dabei es es wichtig zu sagen: "PF P 4950" und "PF P 4950 E" sind rechtlich das gleiche Kennzeichen, es gibt also nicht beides gleichzeitig auf unseren Straßen. Das verhält sich übrigens alles 1:1 wie auch mit H-Kennzeichen.


    In Heiko's Fall geht es nicht, weil 3 + 2 + 3 eben 8 ist. Damit ist das Limit der Ziffern bereit erreicht, bevor das E hinzugefügt werden konnte.

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7kW-Lader, 05/2013; > 260.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22kW-Lader, EZ 04/2021; > 30.000 km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Also bei uns bekommt man jedes Kennzeichen mit E. Dabei wird einfach die Schrift/Abstand verkleinert.

    Ich selber habe auch OF - (Landkreis Offenbach), 2 Buchstaben, 3 Zahlen und das E.

    Bei uns wollen sie 30€ und riesen Aufwand MIL - Obernburg

    Smarty: Smart fortwo Coupé 451er ED, 3,7kW-Lader, 12/2014, Brabus-Software

    Carado T135 WoMo

    Emma: Leider verstorben

    Django: Shiba Inu Welpe - ein treuer Kerl

    Das Gesicht vom Hintermann beim Gas geben: Unbezahlbar 😂

  • Der Zulassunsbeamte sagte gleich: "oh - ein E-Auto! da möchten Sie doch bestimmt auch ein E-Kennzeichen"

    Das ist eigentlich auch die Regel, ja. :)


    Beim 451er kostete es "Aufpreis", weil ich ja extra dort war um es ändern zu lassen. Wie gesagt, 2013 gab es das noch nicht. Bei beiden 453er kostete es keinen Aufpreis, da musste ich lediglich dafür zahlen, dass ich meine Wunschnummer bekomme.

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7kW-Lader, 05/2013; > 260.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22kW-Lader, EZ 04/2021; > 30.000 km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Ich habe bei der Anmeldung meine E-Schilder direkt mitgebracht und es gab keine Grundlage für Diskussionen mehr.

    Das die Nummer frei war wusste ich durch Recherche vorher.

    Smart 451 ED3 Cabrio. Mj 15, Energy Green/Weiß, 22 kW Lader, LED TFL, Rekupationspaddles, Dreispeichen Lenkrad, Sitzheizung, mein Akku (Schatz)

    Tankstelle:

    Juice Booster 2 Universal 1.8 - 22kW Ladeleistung

  • Bei mir wurde das E bei der Zulassungstelle vergessen.....


    Der Sachbearbeiter hatte nicht gelesen das es ein Elektroauto ist, das habe ich aber erst gesehen als ich die Kennzeichen gedruckt in der Hand hielt.


    Der Sachbearbeiter sagte mir dann Oh das hätte er übersehen , wenn ich ein E haben möchte muss ich neue Kennzeichen auf eigene Kosten drucken lassen und, noch eine kleine Bearbeitungsgebühr bezahlen.


    Also hab ich das gelassen........ und bin der Wolf im Schafpelz :evil:


    Weitere Hinweise zum "Wolf im Schafpelz" werde ich noch in der Vorstellungsrunde zeigen.....

  • Bei mir war beim Kauf wie immer bei MB die Zulassung inklusiv ohne zusätzliche kosten und als der Verkäufer nach einem E Kennzeichen oder lieber ohne fragte gabs für mich nur eine Antwort... Ja mit E.

    Der Grund, auch wenn es momentan mir keinen bekannten Vorteil in meiner Gegend bringt weiß ich ja nicht was in Zukunft noch kommt und einen Nachteil sehe ich sowieso keinen am "E".

    Smart fortwo Coupé 453er EQ Passion, 22kW-Lader, EZ 12/2020

    Wallbox Easee

  • Damit hast du keine dummen Fragen zu erleiden, wenn es wieder mal Umweltzonen gibt. Und auch nicht wenn du auf einen Ladeparkplatz stehst und „blöderweise dein Ladekabel vergessen hast und die Säule keines hat“ 😂 😅

    Ein Hamsterrad sieht nur von innen aus wie eine Karriereleiter

  • Hi

    Mittlerweile scheinen die 30€ Mehrkosten im LK-MIL vom Tisch zu sein.

    Wie gesagt ... im Regelfall hätte ich auch ein E drauf.

    Passt schon :)

    Smarty: Smart fortwo Coupé 451er ED, 3,7kW-Lader, 12/2014, Brabus-Software

    Carado T135 WoMo

    Emma: Leider verstorben

    Django: Shiba Inu Welpe - ein treuer Kerl

    Das Gesicht vom Hintermann beim Gas geben: Unbezahlbar 😂

  • Meine waren von eBay und die Angestellte war vor fertigen Tatsachen gestanden. Keine Diskussion.

    Smart 451 ED3 Cabrio. Mj 15, Energy Green/Weiß, 22 kW Lader, LED TFL, Rekupationspaddles, Dreispeichen Lenkrad, Sitzheizung, mein Akku (Schatz)

    Tankstelle:

    Juice Booster 2 Universal 1.8 - 22kW Ladeleistung

  • Damit hast du keine dummen Fragen zu erleiden, wenn es wieder mal Umweltzonen gibt. Und auch nicht wenn du auf einen Ladeparkplatz stehst und „blöderweise dein Ladekabel vergessen hast und die Säule keines hat“ 😂 😅

    Dann hast Du auf einem Ladeplatz aber auch nix zu suchen. Sagt ja schon der Name, der Platz ist zum Laden da.

    Ich denke, wir sollten uns nicht selbst behindern.

    Erstfahrzeug: Peugeot 308SW 150 DieselPS für die Langstrecke, oder zum Transport

    Zweitfahrzeug: Smart 451ED für die Stadt zum Spaßhaben

    beide Fahrzeuge gebraucht gekauft, aber beide am selben Tag die Erstzulassung (09/14)

    Ganz neu im Fuhrpark: Fiat 500e Action mit kleinem Akku und ohne Radio

  • Ich denke, wir sollten uns nicht selbst behindern.

    Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.

    Aber leider ist mir so etwas auch schon passiert, wollte nur kurz was einkaufen und die Zeit zum laden nutzen und dann kam es zu einer interessante Beratung mit anschließenden Kauf und dabei mit längeren Aufenthalt als gedacht während des Ladens.

    Deswegen, nicht immer alles so eng sehen manchmal passierts einfach.

    Smart fortwo Coupé 453er EQ Passion, 22kW-Lader, EZ 12/2020

    Wallbox Easee

  • Wenn wenigstens dabei geladen wurde ist es ok.


    Wenn da Kisten stundenlang stehen die nicht mehr laden und die einzige kostenlose Ladesäule der Stadt blockieren ist zum 🤮

    Smart 451 ED3 Cabrio. Mj 15, Energy Green/Weiß, 22 kW Lader, LED TFL, Rekupationspaddles, Dreispeichen Lenkrad, Sitzheizung, mein Akku (Schatz)

    Tankstelle:

    Juice Booster 2 Universal 1.8 - 22kW Ladeleistung

  • Wenn da Kisten stundenlang stehen die nicht mehr laden und die einzige kostenlose Ladesäule der Stadt blockieren ist zum

    Oh ja, das kenne ich. An meiner Arbeitsstelle war eine kostenlose Säule der Gemeinde. Einige standen da tatsächlich über 12 Stunden.

    Jetzt ist die Säule nicht mehr kostenlos und ich bin quasi der einzige der dort lädt ;)

    Smart fortwo Coupé ED3, 22kW Lader, 08/2013

  • .. und das ist der Grund, warum ich auf kostenlose Ladesäulen niemals setze. Bzw wenn ich vor habe irgendwo zu laden, nur nach kostenpflichtigen Säulen gucke. Da ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher was zu bekommen. ;)

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7kW-Lader, 05/2013; > 260.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22kW-Lader, EZ 04/2021; > 30.000 km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!