Apple CarPlay und Android Auto im smart #1

  • Da ich sonst ein TomTom hatte und immer noch habe, hänge ich lieber das an die Scheibe und fahre weiter damit.

    Die Navigation hat mich nun schon 2x an seltsame Orte gebracht, zwar in die Nähe, aber auf Strassen die nicht (!) befahrbar waren und nicht erlaubt waren. Das bringt doch nix.

    Weiß nicht woran das liegt, aber im Moment, ich muss mich darauf halt verlassen, ist es für mich nichts.


    (Ladesäulen sind mir egal, fahre seit Über 8 Jahren E-Auto und weiß wo und wie / Ich Plane eh vorher wegen Preis und so *g*)

    Edited once, last by Tex ().

  • Das wäre toll dann kann ich wenigstens mit Google Maps navigieren dann kommt man wenigsten an.

    Ja, der smart fährt do gerne zu gesperrten Straßen, obwohl die schon seit mehreren Wochen gesperrt sind. Und man kann ihn auch nicht sagen, das er vor einer Straßensperre steht. Und wenn man den Umleitungsschild folgt will er sehr lange wenden und wieder in die gesperrte Straße fahren. Das finde ich den nervigsten Punkt bei dem smart Navi

  • Ich habe die App "HERE Map Creator" heruntergeladen, um Straßensperrungen usw. zu übermitteln. Bisher wurden viele akzeptiert, aber es kann manchmal mehrere Tage dauern. Meines Erachtens sollte es automatischer ablaufen, wenn ich sehe, dass auf einer bestimmten Straße plötzlich keine Fahrzeuge mit HERE-basierten Karten unterwegs sind, und vielleicht eine Person zur Überprüfung veranlassen.

  • Moin zusammen,

    ich habe meinen nagelneuen smart#1-Premium am Freitag (13.10.2023) bekommen. Er hat bereits die aktuelle Software 1.2.0.

    Die Navigation hat mich echt im negativen Sinne schockiert: ... Obwohl ich die Live-Verkehrs-Option im Navi-Menü aktiviert habe, werden keine Straßensperrungen angezeigt und somit bei der Navigation auch nicht berücksichtigt. Die Verkehrsdichte (also grün, gelb, rot) wird nur für eine gerade aktive Navigationsroute angegeben und dabei gerne falsch: Es werden Staus angezeigt wo keine sind und echte Staus werden grün dargestellt. Wenn ich ohne Navigation durch die Gegend fahre kann ich überhaupt keine Infos zur Verkehrsdichte auf der Navi-Karte entdecken. ... Also die Navigation ist unbrauchbar und somit müssen Apple CarPlay und Android Auto schnellstens kommen.

    am 13.09.2023 einen smart#1 Premium bestellt, am 13.10. wurde ausgeliefert. Mit SW-Version 1.2.0

  • Willkommen im Navi Clup wie immer sind wir auf Gedeih und Verderb auf Smart angewiesen. Du wirst sicherlich noch mehr Blödsinn finden.

    Den Beats Sound habe ich schon deaktiviert der ist sowas von schlecht geworden seit der 1.2. ich würde Smart sofort die Beats Lizenz entziehen, das hat nicht mehr guten Sound zu tun.

  • Willkommen im Navi Clup wie immer sind wir auf Gedeih und Verderb auf Smart angewiesen. Du wirst sicherlich noch mehr Blödsinn finden.

    Den Beats Sound habe ich schon deaktiviert der ist sowas von schlecht geworden seit der 1.2. ich würde Smart sofort die Beats Lizenz entziehen, das hat nicht mehr guten Sound zu tun.

    Das sich bei mir auch nicht mit der Version 1.2.0 verschlechtert. Sondern war für mein empfinden schon mit der 1.1 Version bescheiden. Aber ich glaube man muss sowieso Fan von "künstlichen" Sound sein. ;) Ist wie BOSE - Einige lieben es, ich finde es total unnatürlich und damit bescheiden.

  • In den Apple Maps wird jetzt der aktuelle Status von Ladesäulen angezeigt. Ich konnte dies im Moment nur bei EnBW finden.

    Ist ja schon mal ein guter Anfang und lässt CarPlay um so mehr vermissen.

  • Scheint so, als würden sie kommende Woche die 1.3.0 ausrollen und da auch CarPlay dabei sein.

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 12.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08/2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Dass Android Auto immer noch nicht in Europa verfügbar ist, stellt für mich mittlerweile einen Mangel dar. Schließlich wird der #1 für seine Konnektivität beworben und heimst Preise dafür ein, obwohl viele Dinge noch reine Zukunftsmusik sind. Derzeit bietet der #1 eindeutig weniger an Konnektivität als mein ID.3 bei Auslieferung in 1/21. Den digitalen Schlüssel kann man hier auch nicht zählen, da Smart ihn nur im ß-Status anbietet.

  • Gerade kommt die Info, AndroidAuto kommt mit dem Update auch.

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 12.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08/2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Leider nein. Sobald ich sie hab, pack ich sie da rein :)


    Wird dann die 1.3.0 sein.

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 12.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08/2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Ich habe 1.2.0 auch in der Werkstatt bekommen, da OTA nicht funktioniert hat.

    Auf meine Hinweise, dass man doch bitte den Grund für die fehlenden Funktionalität behebt (Update der Steuergeräte für OTA) wurde scheinbar nicht reagiert. Das wäre im 1.2.0 Update enthalten (glaube ich allerdings nicht).

    Wir haben aber Anfang Dezember eh schon einen Werkstatttermin, weil die Sitzheizung beim Beifahrer nicht funktioniert. Da kann auch 1.3.0 aufgespielt werden.

    Gegen Ende des Jahres soll ja laut Smart CEO Deutschland noch ein weiteres Update kommen.

  • Wegen der Sitzheizung, dein Beifahrerairbag ist aber an oder? Wenn nicht wird auch die Beifahrersitzheizung deaktiviert.

    Wegen OTA werden wir dann ja beide sehen das nächste Update soll ja bald beginnen :).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Do you have questions about smart and e-mobility or do you want to discuss the content of this page?


Then register today here in the smart EMOTION forum. The constantly growing community is happy to engage in expert discussions and share their experiences with you. I also participate and support you with my network and expertise.