Hallo Leute,
unser Smart rekuperiert für meine EAutogewohnheit extrem wenig. Ich bin es gewohnt, dass es eine deutliche Verzögerung gibt, so wie wenn man etwas kräftiger auf die Bremse steigt wenn man vom Gas geht. Sowas erwarte ich vom Smart jetzt nicht, aber eine deutlich spürbarere Verzögerung würde ich mir schon wünschen... wenn ich mit 50 an eine Ampel fahre muss ich schon 100-150 m davor vom Gas gehen (naja das ist jetzt geschätzt) beim Tesla kann ich da 40 m davor vom Gas gehen, dass er so verzögert, dass ich bei fast 0 bin an der Ampel.
Die Rekuperationsuhr an der linken Seite (sorry weiß nicht wie man das nennt) geht ein wenig über den ersten Langstrich, also ca. 1/4 was dort an Reku versprochen wird. Im Ecomodus ist es, uf schwäbisch, a Muggaseggele besser, also nicht nennenswert.
Ich habe nun hier gelesen, segeln und solche Einstellungen, das kann ich bei unserem alles nicht einstellen. Ich habe die einfachste Ausstattung beim Smart und das +Paket dazu und nochmal irgendwas.. aber kein besseres Model und auch kein 22 kw Bordlader, brauch ich nicht, ist ja nur um hier in der Gegend zu fahren...
Mein Verbrauch kann ich nur über Stromzähler ablesen, also inkl. Ladeverluste, der liegt bei 14 kwh...
Ich frag mich halt: ist das normal, oder ein Defekt? Warum hat die Rekuuhr 3/4 mehr Striche, ist das wie bei einem Tacho in einem alten Kadett mit 55 PS der bis 220 ging?
Oder liegt da ein Defekt vor?
Meine ECO Effizenz liegt übrigens bei 90... weiß nicht ob das gut oder schlecht ist, meine Frau bringt ihn immer auf 88 runter, dann muss ich ihn wieder hoch arbeiten