Schwache Rekuperation

  • Ich haue meist auf der Autobahn den Tempomat rein und schaue dann nach Vorne ;)

    Und anstatt auf den Displays den Überblick zu verlieren schau ich mir an was um mich rum auf der Piste abläuft und unterhalte mich mit meiner Frau wenn möglich - lach


    Und ob das jetzt 119 oder 122 km/h real sind ist mir eher egal....


    Ich denke ich werde alt, die Prioritäten verschieben sich, ohne Bordcomputer, Navi und Berieselung - denke ich - können Viele vermutlich nicht mehr richtig autofahren


    Mir reichen:

    - bequemer Sitz

    - angenehme Temperatur

    - wenig Fahrgeräusche

    - Hund im Fond und Frau neben mir


    schon bin ich glücklich - lach

  • Die extreme Genauigkeit der Geschwindigkeit beim GPS im Vergleich zur Position kommt vom Doppler-Effekt (Tatü-Tata Effekt) der Laufzeitsignale der verschiedenen Satelliten. Sie wird also nicht über Position und Zeit berechnet.


    Just my 50 Cent

  • Das hat mich jedesmal gewurmt, da ich wusste das Auto könnte es genauer anzeigen :S

    Ist vermutlich auch fast Zufall, oder nicht? Dann muss ja der Reifendurchmesser perfekt stimmen, dass das Auto von der richtigen Geschwindigkeit ausgeht. :/

    smart BRABUS #1 in gelb, 04/2023; > 9.000 km

    smart fortwo Coupé 451er ED 3,7 kW-Lader, 05/2013; > 275.000km (bei 250.000 km 22 kW nachgerüstet)

    smart fortwo Cabrio 453er EQ 22 kW-Lader, 04/2021 - 08.2023; 42.000 km

    smart fortwo Coupé 453er EQ 22 kW-Lader, 05/2018 - 05/2021; 109.000km


    "Aus Gaspedal wird Spaßpedal"

    - Smart

  • Ist vermutlich auch fast Zufall, oder nicht? Dann muss ja der Reifendurchmesser perfekt stimmen, dass das Auto von der richtigen Geschwindigkeit ausgeht. :/

    Vermutlich war es zufall bei mir.

    Aber es waren (soweit ich mich erinnere) 165x60 R15 reifen. Wenn ich jetzt von 8mm profil ausgehe, hätte ein aufschlag von drei prozent gereicht ;) (fertigungstoleranz ignorier ich da man das profil auch nicht auf 0 fährt :P ).

    Allgemein wäre mir eine prozentualle abweichung lieber. Ich hab das gefühl das die Tachos je nach bereich einfach was draufschlagen.

    Beim smart hab ich mir tatsächlich noch nicht angesehen was dort intern als geschwindigkeit ausgegeben wird. Aber der geht bei mir 3-4km/h vor.

  • Mache ich schon länger so ;) Statt 30 km/h etwa 34 km/h und weiter entsprechend.


    Mit GPS und eingeschaltetem Tempomat (120 km/h) im 5er schwankt die GPS Anzeige auf dem Fon und im mitgeführten Tomtom um rund 5-8 km/h. So What

    Ich auch. Innerorts immer pauschal 5 km/h druff auf den Schilderwald.

    Das passt dann einerseits mit der Tachotoleranz und andererseits mit der vom Blitzer. 8)


    five:

    Interessante Beobachtung. Die modernen Autos mit ihrer hochgenauen Elektronik machen die Berechnung inzwischen sehr gut und sehr präzise (auch bei verscheidenen Reifengrößen am Fahrzeug). Toyota hat das bei dem Hybrid quasi fast mustergültig umgesetzt, was dazu fürhrt, dass das Delta auch bei höheren Geschwindigkeiten gleich bleibt. Ich denke tatsächlich auch, dass ein Puffer von 5 km/h inzwischen ausreichen sollte, um die rechtlichen Anforderungen für die Geschwindigkeitsanzeige zu erfüllen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Do you have questions about smart and e-mobility or do you want to discuss the content of this page?


Then register today here in the smart EMOTION forum. The constantly growing community is happy to engage in expert discussions and share their experiences with you. I also participate and support you with my network and expertise.