Posts by Paradise

    Ich hab heute mein Auto mal ganz klassisch mit Diesel geladen.

    Einfach einen mobilen Dieselgenerator angeschmissen und via Lidl Notladekabel mit 16A Einstellung geladen.

    Interessanterweise ging der Ladestrom nicht über 15.3A hinaus, die Spannung, die der Generator lieferte, lag jedoch bei 239V.

    Wodurch ich dann letzten Endes bei 3,66 kW landete.

    Hintergrund dieser Ladesession: Das Aggregat mußte eine Lastprobe absolvieren, 1h lang.

    Da dachte ich mir, nutzen wir doch den Strom wenigstens sinnvoll. Wollte keine Heizlüfter dranhängen.

    Die Installation der Steckdose (die ich selbst vorgenommen hatte, mußte von CEE32A auf Schuko 16A adaptieren) war so gut, das da nix warmgeworden ist. Also alles richtig gemacht.

    Dann werde ich mal bei Mercedes vorstellig werden. Ich hoffe mal auf Teilegarantie, der Akku gehört nämlich seit 27.03 23 mir.

    Ist dir das schön öfter untergekommen? Komme mir etwas blöd vor schon wieder zu Mercedes zu müssen.

    Einem Bekannten in Berlin ist genau dieses jetzt leider auch passiert. Er hatte im Dezember den Akku getauscht bekommen und ihn dann gekauft. Vor einem Monat ist ihm dann auch der Akku ausgegangen, bei 30%.

    Bei der Auslesung haben wir dann festgestellt, die Zelle 93 hat nur noch 13,5 Ah, während alle anderen bei 49-50 Ah liegen. Mercedes stellt sich da jetzt ein bisschen quer.

    Ich hatte mir bei EBay den kompletten Grill mit Tagfahrleuchten erstanden und hab diese letztes Jahr einbauen lassen.

    Such mal bei EBay nach der Artikelnummer 403032569763.

    Bin sehr zufrieden damit. Das ganze muss dann aber noch eingebaut und angeschlossen werden.

    Obacht. Nicht 453 und 451 in einen Hut werfen. Der DCDC-Wandler vom 451er liefert eine Schlusspannung von 14,1 V und der 453er ist bei 13,4 V. Sprich, die 12 V Batterien bei denen können gleich sein (ich weis es nicht), müssen sie aber nicht.

    Woher hast Du die Weisheit, das der Wandler die Batterie nur mit 14,1V beaufschlagt?

    Mein Smart schafft zumindest 14,8V


    -----------------------------------------

    ........Reading data....................OK

    -----------------------------------------

    Battery VIN: WME4513901K819781

    Time [hh:mm]: 08:00, ODO : 61245 km

    -----------------------------------------

    Battery Status : OK



    Battery Production [Y/M/D]: 2014/6/10

    Battery-FAT date [Y/M/D]: 2014/6/10

    Rev.[Y/WK/PL] HW:2014/7/0, SW:2014/18/0

    -----------------------------------------

    SOC : 31.0 %, realSOC: 41.7 %

    HV : 339.5 V, -0.72 A, -0.24 kW

    LV : 14.8 V


    Wobei diese Messung jetzt schon zwei Jahre alt ist und noch mit der originalen 1. Batterie gemacht wurde.

    Ich würde noch Vattenfall ins Spiel bringen. Wobei man da aber sehr genau aufpassen muss, da sie keinen einheitlichen Tarif haben. Bei mir in der Umgebung geht´s von 36,03 Cent bei 31,61 Cent Startgebühr, bis 68,9 Cent . Lustigerweise ist es für mich jetzt an den EnBW-Säulen bei mir auf Arbeit billiger mit der Vattenfall-Karte (45.01 Cent)zu laden, als mit der ADAC-Karte (51 Cent)

    Wenn ein Lidl in der Nähe ist, dann lad ich lieber dort, für nur 29 Cent

    Hallo,


    ich hab gerade von der ENBW eine Mail bekommen, wonach sich der Ladepreis erhöhen wird. Aktuell zahle ich 38/42 Cent die kWh AC. Ab dem 17.01.23 werden es dann 51/60 (ENBW/Fremdsäulen) Cent sein, wobei dann aber nicht mehr nach AC oder DC unterschieden wird.

    Zumindest fällt beim ADAC-Tarif keine Grundgebühr an.

    Die Blockiergebühr bleibt bei 10 Cent die Minute, und auch der Deckel von 12€ dafür bleibt.

    Ionity kostet weiterhin 79 Cent die kWh.

    Naja. Ich mach es so, das ich den Akku fast 4h lade, dann abbreche und sofort eine neue Ladung beginne. Die ist dann nach spätestens 1.5h auch fertig, wenn der Akku komplett platt war. Auch das hilft schon, um dem Akku vernünftige Werte zu verpassen. Insgesamt ist mein Akku wirklich sehr ausgeglichen und liefert noch vernünftige Kapazitätswerte.

    Die Akkugesundheit scheint sich bei mir deutlich verbessert zu haben, seit ich das Auto habe (2 Jahre).

    Vorher als car2go wurde da kein Wert drauf gelegt, da wurde das Auto wahrscheinlich immer nur Teilgeladen.

Do you like smart EMOTION, maybe saved time and money with it?


Then support the site with a membership and get exclusive rights.

You can find out more about this here.