Posts by Skydiver

    Hat jetzt nichts mit PV Überschussladen zu tun, ich hatte auch so ein Problem vor 3-4 Wochen beim normalen laden an der Wallbox dass er (EQ 453), wenn ich ihn abends Stunden später laden wollte nur kurz das laden startete und dann stoppte und nicht wieder anfing zu laden.

    Nach meinen Empfinden, als ob er kurz aufwacht und wieder in Ruhestellung ging.

    Ich habe dann kurz die Türen per Fernbedienung entriegelt und wieder verriegelt, dann startete das laden ganz normal.

    Seit 1-2 Wochen geht's wieder ohne, ganz normal.

    Ich stelle bei mir für den Winter meistens manuell auf Fußraum, Gebläse kleinste Stufe und 21 Grad, ist sozusagen meine Standard Einstellung und finde ich ganz passend. Da ja gefühlt aus den anderen Öffnungen immer etwas raus kommt und die warme Luft sowieso nach oben kommt.

    Wenn die Scheiben zu sind(Beschlag, Schnee o.ä.) dann natürlich individuelle Einstellung.

    Bei warmen Wetter dann auch zum runterkühlen auf AC und Auto mit 20-21 Grad.

    Habe bezüglich der Heizung/Klima Einstellungen allerdings auch nie einen extremen Verbrauchsunterschied bei anderen Einstellungen ob Sommer oder Winter bemerkt.

    Ist bei mir vieles Vergleichbar mit dir.

    Bin ebenfalls von einer E Klasse(350 CDI) auf ein EQ fortwo Bj. 2020 mit sehr guter Ausstattung aber ohne Winterpaket umgestiegen.

    Fahrprofil ist ungefähr wie deins, 40 km hin und 40 km zurück, ich muss allerdings immer über einen Berg pro Strecke, nichts großes aber negativ für die Reichweite.

    Habe damit absolut kein Problem, selten bei kalten Tagen mal dass ich unter 30km Restreichweite damit zu Hause ankam oder er mir kurz vor Ankunft 20% anzeigte.

    Mit kalte Tage meine ich nachts/morgens -5 bis -10 Grad am Tag bis Abends um den Gefrierpunkt bis max. 5Grad.

    Gelegentlich heize ich vor der Rückfahrt mit dem Booster noch 1 oder 2xmal vor falls die Frontscheibe vereist ist und es lang gut damit nach Hause zu kommen ohne nachladen.

    Morgens heize ich allerdings vor wenn er noch an der Wallbox hängt, somit starte ich mit 100%.

    Das klappte ebenfalls auch Problemlos mit dem Steckdosen Ladegerät ohne Probleme bevor ich die Wallbox hatte.

    Einziges was Probleme macht fürs Vorheizen ist ab und zu die unzuverlässige App, aber das ist ein anderes Thema und für mich nicht so existentiell.

    Mein Fazit, nie so günstig gefahren und im Vergleich zur E Klasse (die schon sehr komfortabel und angenehm ist) fahre ich im EQ auch sehr angenehm. Für mich das perfekte Pendelauto, wenn man alleine oder auch zu zweit fährt.

    Ich kann dir einen Smart EQ nur empfehlen, denn er macht zudem auch noch richtig Spaß.

    Ach ja und wir E-Auto Fahrer werden wirklich abgezockt. Es ist wirklich unfassbar.

    Eigentlich müsste der Preis an den Ladesäulen bei 23 Cent liegen! Ich kann derzeit wirklich niemanden empfehlen sich ein E-Auto zu kaufen.

    Sehe ich auch so und ein E -Auto empfehlen würde ich momentan auch nur denen die zu Hause oder im Geschäft zu akzeptablen Preisen laden können und zudem auf "Fremdladen" bei den Abzockern verzichten können.

    Ich habe absolut nichts dagegen dass Firmen für ihre Investitionen Gewinne machen, darf auch etwas mehr sein wenn sie faire Löhne und ähnliches zahlen. Aber es sollte doch im guten Verhältnis stehen.

    Bei den momentanen Preisen sieht man ja ganz deutlich dass Subventionen nicht ansatzweise an die Kunden weitergegeben werden und das ist der eigentliche Grund der mich stört.

    Ja bei mir läuft sie auch wieder, 14.4. um 23:27 hat sie sich aktualisiert.

    Sind wir ja schon gewöhnt dass sie zickt aber fast eine Woche kein Mucks ist schon viel.

    Wirklich trauriges Bild von einem Premium Hersteller :(

    Wie ich ja schon früher geschrieben hatte ist der Smart für mich "Testobjekt" in Sachen EV.

    Nach nun mehr als 25 Jahren zufriedener MB Kunde der 190er dann C und E Klasse bin ich sehr enttäuscht.

    Da ich auch ein größeres Fahrzeug als den Smart brauche und ich erstmal "Elektrische" Erfahrung sammeln wollte, viel immer mehr meine Wahl auf EQC oder EQE, viiellleicht sogar der neue Smart Brabus aber den konnte ich noch nicht testen.

    Gut dass ich noch nicht bestellt habe, denn durch dieses Kundenunfreundliche und auch nicht nachhaltigen Verhalten von MB sind sie bei mir ziemlich sicher raus.

    Schade, denn die 2 genannten Modelle gefallen mir ganz gut und passen zu dem was ich benötige.

    Im große und ganzen bin ich mit dem Smart auch zufrieden, abgesehen von der unzuverlässigen App, die heute mal wieder nicht will ist er doch irgendwie ein kleiner Benz.... ich fahre ihn sehr gerne und er macht Spaß.

    Hatte ja schon mit Teslas Model Y geliebäugelt, oder auch Audi oder mein erster Koreaner......mal schauen was es wird, bin jetzt wieder offen für alles.

    Hallo,

    kann man die EQ App gleichzeitig auf zwei oder mehr Smartphones für das gleiche Fahrzeug nutzen?

    Frag das, weil das Fahrzeug wird auch von anderen Familienmitgliedern genutzt.


    Wenn ja, muss man es auf dem anderen Smartphone komplett neu einrichten mit FIN u.s.w. ?


    LG skydiver

    Ja das geht mit der Easee Wallbox, mit dem normalen Ziegel habe ich es nie probiert, nutze es vor allem im Winter in Verbindung mit der Vorwärmung am Morgen. Stelle das am Abend vorher ein und morgens ist er vollgeladen und vorgewärmt. Wann er in der Nacht/Morgens lädt weiß ich nicht, habe das nie mitbekommen oder überwacht aber er lädt nicht schon sofort am Abend nach der Einstellung.


    Wollte es gerade mal probieren und sehe dass ich in der App bei "Klima & Laden" gar nichts mehr aktivieren kann, reagiert nichts an den Schaltflächen???

    Hatte es ende Winter anfangs Frühjahr letztmals genutzt.

    Hat sich das was geändert an der App?

    noch was, i.d.R. ist der Akku ja vorm laden kaum "leer" und bei 22kw laden lädt er ja nicht permanent mit 22kw.

    Er startet kurzzeitig mit weniger geht dann zügig auf 20 bis knapp 22kw und bleibt dort ne Zeitlang und zum Ende des Ladens geht's wieder runter. Das ganze richtet sich dann nach dem Ladestand vorm laden.

    Ich laden meinen fast nur zu hause und öffentlich wenn's möglich ist mit 22KW und werde das auch weiterhin machen.

    Werde voraussichtlich in 5-6 Jahren an die Garantiegrenze kommen und dann wird's sich zeigen oder nicht.

    Der E-Smart ist für mich auch eine Art Experiment.

    Hier was aktuelles zur Versteuerung der THG Quote


    kurz und Knapp...mehr dazu im Link unten


    Fahrzeug ist...Steuerliche Beurteilung
    BetriebsvermögenErhaltene Zahlungen sind Betriebseinnahmen und damit als Teil des Gewinns steuerpflichtig.
    PrivatvermögenDer Erlös aus dem Verkauf der THG-Quote ist keiner Einkunftsart zuzuordnen. Erhaltene Zahlungen sind daher „privat“ und unterliegen nicht der Einkommensteuer.
    DienstwagenBei der Überlassung eines betrieblichen Fahrzeugs an Arbeitnehmer*innen ist regelmäßig der*die Arbeitgeber*in der*die Fahrzeughalter*in. Die Prämie steht daher im Regelfall dem*der Arbeitgeber*in zu. Lohnsteuerliche Konsequenzen für den*die Arbeitnehmer*in ergeben sich dann nicht.


    Bundesfinanzministerium - Steuerpflicht von Prämien aus der Treibhausgasminderungs-Quote

    Ich denke, wir sollten uns nicht selbst behindern.

    Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.

    Aber leider ist mir so etwas auch schon passiert, wollte nur kurz was einkaufen und die Zeit zum laden nutzen und dann kam es zu einer interessante Beratung mit anschließenden Kauf und dabei mit längeren Aufenthalt als gedacht während des Ladens.

    Deswegen, nicht immer alles so eng sehen manchmal passierts einfach.

    Ahh find ich Lustig was du als nicht seriös findest.....kennst die Firma gar nicht im Gegensatz zu mir.

    Wo steht dass es nur mit Registrierung und sofort ausbezahlt wird? Hatte ich so nicht geschrieben.

    Und ja, es gibt Anbieter die eine feste Summe garantieren. Manchmal weiß man nicht einmal wer Schlussendlich dahinter steht und wenn die schon feste Abnehmer für die Zertifikate haben und die lieber gleich ne feste Summe bieten und damit Garantiert weniger als sie an Strafzahlung zahlen müssen, weil die Summe steht fest und ist deutlich höher als 300 oder 400 Euro.

Do you like smart EMOTION, maybe saved time and money with it?


Then support the site with a membership and get exclusive rights.

You can find out more about this here.