Moin
Die Konstruktion ist quasi identisch zum 451er nur an die Größe angepasst.
Auf dieser Seite wird dir geholfen:
Dort werden auch weitere Tips zum Verdeck angeboten.
Moin
Die Konstruktion ist quasi identisch zum 451er nur an die Größe angepasst.
Auf dieser Seite wird dir geholfen:
Dort werden auch weitere Tips zum Verdeck angeboten.
Bei Fahrzeugen mit Licht-/Regensensor gab es mal Probleme in diese Richtung. Waren meistens Benziner aber auch ED waren betroffen. Fehler lag in der SAM bzw Sensor. Gab sogar einen Maßnahme deswegen. Offiziell bis 2009 aber es sind Fälle bis 2014 bekannt wo der Fehler auch war.
Auch möglich wäre ein Fehler vom Autorradio bzw. Soundsystem mit Subwoofer. Der Verstärker im Subwoofer kann unter Umständen nicht ausschalten.
Weiterer Knackpunkt sind nachgerüstete TFL als Fehlerquelle.
Rund waren beim normalen nur die Nebelscheinwerfer.
Wenn man das Brabus Nebelscheinwerfer/Tagfahrlicht Set für knappe 500€ erworben hat waren die Teile rund.
Im ersten Facelift (Innenraum, erkennbar an den runde Luftdüsen) wurden auch TFL LED in L-Form angeboten aber nur wenn keine Nebelscheinwerfer verbaut waren.
Nebelscheinwerfer - TFL haben sich immer ausgeschlossen außer bei den Brabus Set.
Das Brabus Set kann aber nur bis Facelift 2 (z.B. Karosserieschürzen) verbaut werden. Danach hat es nicht mehr gepasst.
Die oben abgebildeten sind beides Facelift 2 Modelle.
Ich habe noch einen D01 und läuft ohne Probleme. 🥸
Wenn er hoch geht zahlt es die Garantie.😎😎
Was bitte soll die Verteufelung der PHEV wegen der Ladegeschwindigkeit.
Ein Smart ED/EQ der wegen Porno Alufelgen oder Vollleder auf einen schnelleren Lader verzichtet hat ist auch in diesem Sinne ein Ladehindernis.
Bitte mal realistisch bleiben, first come first run.
Ist so und man sollte sein persönliches Lademangement prüfen ob frühzeitiger laden nicht hilfreicher ist als die letzten mA aus dem Akku zu kitzeln.
und wem der #1 noch zu teuer ist....die billigere
Variante steht schon in den Startlöchern.....
smart startet in China mit 49 kWh-Batterievariante (mbpassion.de)
Das ist weder ein Kleinwagen noch ein Cabrio. 🧐
Moin
Letztes Jahr habe ich nach sieben Jahren die Batterie von Würfel das erste mal ersetzt.
Eingebaut habe ich folgende:
VARTA BLUE DYNAMIC C22 12V 52AH
Gleiche Abmessungen aber etwas mehr Bumms dahinter. Bisher keine Auffälligkeiten.
Gibts auch noch als Silver Dynamic mit 54AH ist so ein Zwischending von normaler und AGM Batterie. Dementsprechend teurer.
Der Akku wird dabei nicht sterben.
Es stirbt der sogenannte Netzfilter und evtl auch das Verbindungskabel zwischen Ladedose und Ladeeinheit am Motorblock.
Kostet als Reparatur nur ca. 2500 € plus Arbeitszeit.
Die Ladeeinheit am Motorblock beinhaltet Netzfilter, DC/DC Wandler und Leistungselektronik. Bei ZOE die sehr artverwandt sind muss der Block komplett gewechselt werden da man nicht ausschließen kann das nur der Netzfilter betroffen ist. Zum Wechsel der Ladeeinheit muss der Motor ausgebaut werden.
Hier sehr gut erklärt:
Bei Lidl/Kaufland ist der Preis abhängig von der verbauten Ladesäule. Egal welche App
Reine AC und Triple Ladesäulen AC/DC/Ch bis 50kW kosten 0,29€.
Ist es jedoch eine Triple AC/DC/DC mit mehr wie 50kW werden 0,39€ verlangt, auch für AC.
Selbiges bei den Aldi Ladesäulen. Aldi mit EC/Kreditkarte hat bisher immer gut funktioniert.
Mit Heizung ist gemeint das es möglich ist während des Ladens im Auto zu sitzen und die Bordheizung funktioniert (auch bei CCS). Manche können das nur kurzzeitig und mit Tricks (z.B. ZOE).
Für mich wären folgende Sachen sind wichtig:
1. Sitzheizung
2. Lenkradheizung
3. Wärmepumpe
4. Heizung funktioniert auch während des Ladens
5. Typ 2 mit 22 kW plus CCS 100
6. richtig funktionierender Abstandstempomat.
Der Rest wäre egal.
Einfach das Kom Modul direkt abziehen und dann ausmessen. Nützt sowieso nichts mehr.
Schau mal unter Wikipedia unter: Liste der Schaltzeichen (Elektrik/Elektronik)
Hilft beim identifizieren der Bauteile, die Werte muss man halt ausmessen.
Das macht die Begründerin der Ladeelektronik (ZOE) auch so. 11 kW liegen an aber sie nimmt nur 10.
Der Würfel nimmt sich an der gleiche Ladeeinheit die ganzen 11 kW.
Ist’s a Feature, not a Bug 🤪
Das Teil wird auch unter anderen Name z. B. Technisat und anderen vermarktet.
Es gibt auch eine Version mit LAN/WLAN von dem Teil.
ADAC hat es auch schon getestet und war gut.
Das Teil hat IP54 und sollte überdacht montiert werden.
MM hat die im Sommer in einigen Filialen und bei eBay schon mal für 269 € unters Volk geworfen.
Mal eine Frage zu dem Thema.
Hast du mal das 3G Modul unter dem Handschuhfach abgeklemmt? Die hatten einen Zeitintervall um Daten an den Server zu übermitteln.
Wenn ich so sehe was TE auf GE so von sich gibt werden hier Mitglieder gegeneinander ausgespielt.
Wenn es an 50 € für eine neue 12v Batterie scheitert sollte man das Auto wechseln.
Die neue 12v Batterie wird sowieso benötigt und da ist es egal ob morgen, in einer Woche oder in drei.
Do you like smart EMOTION, maybe saved time and money with it?
Then support the site with a membership and get exclusive rights.
You can find out more about this here.