Danke dir für die ausführliche Erklärung. Dann werde ich mal einen Händler fragen. Hast Du da eine Empfehlung für Stuttgart?
Posts by greenflash 81
-
-
Ok. dann sollte meiner das Update aber eigentlich schon haben. Ich denke doch mal , dass man bei der Inspektion im August das sonst aufgespielt hätte...
-
Ich habe bei meinem greenflash aus 12/2017 ebenfalls das Problem, dass das Kombiinstrument ständig die Uhrzeit verliert. Verbaut ist Cool & Media. Ist also ein Problem, dass nicht nur neue Autos mit CarPlay betifft. Manchmal wird die Uhrzeit für einige Tage gehalten, dann ist sie bereits schon wieder nach ein paar Stunden verstellt. In der Regel um einige Stunden zurück.
Das Auto bekam vor meinem Kauf im letzten August von Smart noch eine komplette Inspektion samt neuer 12 Volt Batterie. Weis jemand ob der Fehler bekannt ist und was man dagegen machen kann?
-
Kannst du bitte mal eine Kopie von der ABG reinstellen welcher Unterschied ist „einfache“ Scheinwerfer und „LED Paket“
EDIT: Habe es kapiert. Gilt nur für Baujahre bis 2019 nicht für das Facelift ab 2020
Das ist so leider nicht richtig. Ich habe gerade deshalb mit Phillips telefoniert und erhielt die Auskunft, dass man bislang nur den Scheinwerfer mit der Nummer E9 11392 überprüft hätte.
Das ist wohl die "einfache" Version mit den Einzel-LED als Tagfahrlicht. Der Scheinwerfer aus dem LED-Paket mit dem LED-Band hat dagegen die Nummer E9 11394. Das habe ich gerade an meinem Auto gecheckt, der hat als greenflash ja das LED-Paket in Serie. Somit gilt die Freigabe nicht generell für alle 453 von 2014 bis 2019, sondern nur für Modelle mit dem Normal-Scheinwerfer aus diesen Baujahren.
Seitens Phillips ist es aber so, dass in der AGB nur die Freigabe der Leuchteinheiten bestätigt wird und kein Auto aufgeführt sei. Was ich aber bezweifle. Sonst könnte man die Teile ja einfach in jedes beliebige Auto mit H4 einbauen. Zudem wurde mir gesagt, dass die Liste der Freigaben ständig erweitert wird und es deshalb durchaus sein könnte, das auch die Scheinwerfer E9 11394 noch mit aufgenommen werden.
-
greenflash 81 , poste bitte mal, wenn du sie gekauft hast. Finde momentan keinen der sie verkauft.
Franz
Wie gesagt, momentan noch nicht lieferbar. Vorbestellen kann man die LED aber schon: https://www.autoteilesalon.com…ticle/18671/sCategory/167
-
Ich werde mir die neuen Ultinon 6000 H4-LED von Phillips auch in meinen greenflash einbauen. Momentan sind die aber noch nicht lieferbar, angeblich ab 20. November. Auf der Liste von Phillips sind die LED für alle 451 (453) von 2014 bis 2019 freigegeben. Bedingung dafür sind Original-Scheinwerfer mit der Nummer E9 11392. Dann ist alles legal.
Andere Phillips LED wie etwa die noch stärkeren Ultinon 9000 sind in Deutschland offiziell gar nicht im Handel und auch nicht zugelassen. Was bedeutet dass man nach einem solchen Umbau ohne Betriebserlaub des Autos unterwegs ist. Leuchtmittel müssen halt unbedingt zusammen mit dem Scheinwerfer freigegeben sein. Sonst kann es zu mieser Lichtausbeute oder noch schlimmer zur Blendung des Gegenverkehrs kommen. Da es ja nun endlich legale LED zur Umrüstung des 453 gibt macht es einfach keinen Sinn, den Umbau mit anderen Leuchten illegal zu machen. Und vielleicht gibt Phillips die H7-Version ja auch noch für den ED3 frei...
-
Hallo zusammen,
bin auch neu hier im Forum! Wir haben uns nach 20 Jahren zum Eintritt in die Rente wieder einen Smart gegönnt! Damals war es eines der ersten Cabrios, jetzt ist es ein ED Sondermodell "greenflash" mit EZ Dezember 2017 geworden. Das Auto hat gerade mal 10000 Kilomter gelaufen und macht richtig Spaß. Hätte ich nicht gedacht! Und der Schnarchlader ist auch kein Probelm, man hat ja Zeit...
Nach einer kleinen Rostkur an den Fahrwerksteilen und der Hinterachse sowie einer Politur steht der Kleine nun da wie ein Neuwagen!
Eine kleine Frage an die Spezialisten hätte ich trotzdem gleich: Die Brabus-Räder tragen ja einen schicken grünen Streifen. Der ist an zwei Felgen durch Bordsteinkontakt etwas angekratzt. Weis jemand da die genaue Lacknummer? Mein freundlicher Smart-Händler nannte mir als Farbe "electric green CEOL". Das ist es aber nicht, da an den Felgen kein Metallic-Lack zum Einsatz kam.
Beste Grüße an alle hier im Forum
Bernd
Do you have questions about smart and e-mobility or do you want to discuss the content of this page?
Then register today here in the smart EMOTION forum. The constantly growing community is happy to engage in expert discussions and share their experiences with you. I also participate and support you with my network and expertise.