War gestern 2x 185 km unterwegs. Wärmepumpe lief natürlich dauerhaft und ich hatte angenehme 22,5 °C im Innenraum. Sitzheizung hatte ich irgendwann runter gedreht, weil mir die zu warm wurde. So viel wie möglich mit smart Pilot auf 120 km/h, nur langsamer für Baustellen.
Auf dem Hinweg fuhr ich von 95 % runter auf 33 % und hatte laut Bordcomputer nen Verbrauch von 21,6 kWh/100 km. Fuhr davon fast alles auf der Autobahn und bin ohne warmen Akku gestartet. Gab außerdem 15 min Stau.
Temperaturen waren bei 2-4°C und es war durchgehend irgendwas zwischen Sprühregen und Regen.
Rückweg waren es 0-3 °C, es war dunkel geworden und es gab zwischen Regen und Schneeregen alles. Irgendwann war das Radar vom smart Pilot blockiert von dem Schnee und ich musste von Hand fahren. Sicht war teilweise unter 50 m und es war echt unschön zum fahren. Richtiges Sauwetter. Da war er dann auf 23,1 kWh / 100 km.
Das Sauwetter vom Rückweg resultierte in einer rechnerischen Reichweite von knapp 268 km und das Wetter vom Hinweg in 287 km. Für Autobahn und das Wetter finde ich die Werte richtig gut und weit weg von den angeblichen < 250 km.