Also bedächtiger und vorausschauender als ich kann man kaum fahren. Wegen der Rekuperation habe ich im Eco-Modus zudem kaum die Bremse nutzen müssen. Wenn vanSchort noch 20 % Restreichweite hatte, hätte er bis 0 % bestimmt mindestens noch 20 Km fahren können. Das wäre dann ein Unterschied von 140 Km zu 80 Km und damit 57 % mehr! Es ist doch absurd, dass sich bei gleichen Verhältnissen eine solche Differenz ergibt, so verrückt kann ich gar nicht fahren! Irgendwas kann da nicht stimmen, meine Verzweiflung ist mittlerweile echt groß.
Posts by Steven Smart
-
-
Doch, denke schon, dass das passt. Aber gerne mal weiter beobachten.
Wieso bist du immer noch der Meinung, dass das ok ist, wenn doch Schort bei fast gleichen Bedingungen und Fahrverhalten (nur Stadtfahrten usw.)
bei 20 % Restakku bereits 120 Km gefahren ist und ich insgesamt nur 80 Km
?! Kann mir das nicht erklären!
Morgen am Montag lade ich übrigens wieder beim Arbeitgeber, bin heute noch bei 10 %. So wie ich das jetzt sehe, ist die KM-Leistung erneut abgerutscht,
ich berichte dann mal.
-
Ladepaket beim Kauf……….von was? Von der Wallbox?
Quatsch, natürlich nicht von der Wallbox! Beim Kauf meines Smarts war (wie meist üblich) eine Ladekabelpaket dabei. Eines für die Haushaltssteckdose und
ein Schnellladekabel mit 22 KW für unterwegs. Wenn doch aber der Smart nur für 3,7 bzw. 4,6 KW eingerichtet ist, würde doch das keinen Sinn machen,
das heißt, ich müsste bei längeren Strecken auf der Autobahnraststätte auch bis zu 5 Stunden warten. Oder verhält sich das dann technisch anders?!
Es bleibt also dabei, dass das am Smart nicht änderbar ist, man also bei einer 11 KW-Wallbox nur 3,7 KW ausnutzen kann und dann trotzdem je nach
Restladestand bis zu 4-5 Stunden auf eine volle Ladung warten muss?!
-
Wenn Dein smart nur einen 4,6 kW Lader hat: Ja, wobei er an 11 kW dann nur 3,7 kW nimmt.
Ach du liebe Güte, und das kann man am Smart nicht mehr ändern?! Was für ein Murks, dann brauche ich ja trotz der 11 KW-Wallbox
bis auf ewig immer noch 5 Stunden, bis die 17 KW vollgeladen sind! Was macht denn das dann für einen Sinn, dass beim Kauf ein
Ladepaket mit einem 22 KW-Schnelllader für unterwegs beigefügt ist?!
-
Wenn ich das hier alles so lese, mal eine (vielleicht sogar blöde) Frage: Ich habe mir jetzt auch die
Elli-Wallbox mit 11 Kw bestellt, wird am 18.11. vom Elektriker installiert. Heißt das nun, ich kann
die 11 Kw dann gar nicht ausnutzen, weil der Smart nur 4,6 Kw aufnehmen kann
?!
-
Letztendlich ist nur eines wichtig: Wie viel kann ich tatsächlich damit fahren.
Genau das ist es! Es schreiben hier immer nur alle, was angezeigt wird, aber keiner listet mal auf, was er von 100 %-Ladung bis 0 % effektiv
geschafft hat. Also Stellungnahmen von "ich würde mir darüber keine Gedanken machen" oder "mach dir keine Sorgen" helfen mir nicht weiter!
Hier nochmal zur Erinnerung: Ich habe den Smart am 31.08.21 gekauft und seitdem 4 x bei Restakku von ca. 6 % geladen. Geschaffte Reichweiten
seitdem: 108 Km, 92 Km, 88 Km, 80 Km. Es sinkt also kontinuierlich ab. Die Temperaturen können auch kein Grund sein, denn teilweise waren im
Oktober noch an manchen Tagen 17-18 grad. Nur Stadtfahrten ohne große Heizung (bin da sehr unempfindlich) und fast immer nur Eco-Modus.
Zwar Cabrio, aber mit Winterpaket. Irgendwas kann da nicht stimmen, ich bleibe dabei!
Ich fahre auch mit Heizung auf 21 grad sowie Sitz und lenkradheizung und dem winterpaket. Habe die 20% Warnung bei 120 zurückgelegten km gehabt. 90% meiner Fahrten sind allerdings innerorts mit Tempo 50/55 km/h
Hier sieht man es wieder: Die Bedingungen von Schort würden in etwa meinen entsprechen. Er aber hat bei 20% Warnung bereits 120 Km zurückgelegt, da bin ich
meilenweit von entfernt
!!
-
Da hätte ich auch Glück gehabt, hab meine Zusage vor 3 Wochen erhalten. Und es ist ausgeschlossen, dass der Fördertopf wieder aufgefüllt und die Förderung verlängert wird?
-
Unglaublich, wie macht ihr das!? Ich sage ja, bei mir stimmt irgendwas nicht. Habe heute auch wieder meinen Fortwo auf 100 % geladen. Reichweitenanzeige danach 124 Km Eco. Nach 2 Km Fahrt habe ich geparkt, um etwas zu besorgen. Bei der Weiterfahrt rutscht die Reichweite auf 109 Km ab, das ist doch nicht normal.
Bei bisher 4 x Laden nach dem Kauf hat er nie mehr als 129 Km Reichweite angezeigt, effektiv geschafft hat er maximal 88 Km. Ich werde wohl tatsächlich mal die Batterie prüfen lassen, hab noch 2 Jahre Jungsmart-Garantie. Sollte es so bleiben, würde ich meinen Umstieg auf E-Smart echt bereuen.
-
Ja, beim nächsten Service wird ja sowieso eine Batterieprüfung vorgenommen. Wie gesagt, ich bin noch unerfahren und vielleicht ist das bei Kurzstecken
und den derzeitigen Temperaturen auch alles normal. Also wenn ich dann im nächsten Frühjahr bei kontinuierlich über 20 Grad eine Reichweite von 120 Km
schaffe, wäre ich schon beruhigt.
-
Wie läuft das eigentlich mit dem Anschluss bei der Wallbox. Ich habe bei unserem Reihenhaus einen Vertrag für Wärmestrom bei Vattenfall und einen
für Haushaltsstrom bei Lichtblick. Kann man dann die Wallbox einfach über den Haushaltsstrom mit laufen lassen oder muss hierfür ein separater
Vertrag abgeschlossen werden? Unser Elektriker hatte bisher noch keine Zeit, diese Frage zu beantworten, zumal die Elli-Box auch noch nicht
angekommen ist.
-
Mit morgendlicher vorklimatisierung (ohne Ladekanel) Heizung beim fahren auf 22 grad, Sitz und Lenkradheizung hat er immernoch rund 95km angezeigt - bin total zufrieden.
Ja, angezeigt wird immer viel, ist klar! Aber hast du dir mal aufgeschrieben oder gespeichert, was effektiv erreicht wurde? Darum geht es doch. Bei meinem
letzten Laden hat er eine Reichweite von 120 normal/132 Eco angezeigt, herausgekommen sind dann bei 6% Restakku tatsächlich 88 Km. Und das ohne jede
Vorklimatisierung oder Heizung, da bin ich wie gesagt sehr unempfindlich.
-
Was hast du denn in den letzten Wochen bei der Witterung mit einer vollen Ladung für eine Reichweite gehabt? Würde mich echt mal interessieren
-
Was hast du denn für Strecken, lange oder kurze? Wie gesagt, ich habe als Neuling schon bei einem anderen Thread hier das Thema mit der Reichweite angesprochen. Bei mir ist die Reichweite nach dem dritten Mal laden kontinuierlich von 102 auf 92 und dann 88 Km abgesunken, alles mit Eco
. Heizgebläse war auch nicht an, da bin ich ziemlich unempfindlich. Also so richtig beruhigt bin ich nicht, denke immer noch, dass ich da was falsch mache
-
Sorry, aus Versehen gesendet. Also: Macht das bei einem Arbeitsweg von 3 Km überhaupt Sinn und gewinnt man damit an Reichweite? Eher nicht, oder?
-
Nochmal eine vielleicht dumme Frage wegen der Funktion Vorklimatisierung: Macht das bei einem Arbeitsweg von 3 Km
-
Ja, das dürfte bei Baujahr 07/18 dann hinkommen. Insofern hätte ich tatsächlich noch 1,5 Monate geschenkt bekommen, weil
die 3 Jahre eigentlich bereits abgelaufen waren.
-
Also, ich habe direkt beim Kauf meines gebrauchten EQ die App frei schalten lassen.
Mercedes hat mir den Zugang bis 06/22 geschenkt.
War bei mir auch so, aber bis 06/22 wurde mir leider nichts geschenkt. Am 31.8.21 gekauft und gestern abgelaufen,
also knapp 1,5 Monate.
-
Nur für diesen einen Dienst?! Bisschen übertrieben...als ob VW es noch nötig hätte, damit Kohle zu machen
-
Du hast mich überzeugt, habe den Dienst soeben übers Handy verlängert, Laufzeit jetzt bis 14.10.22
-
das ist ja echt verrückt. Hätte man also einfach mal den Fön nehmen müssen
...
Do you like smart EMOTION, maybe saved time and money with it?
Then support the site with a membership and get exclusive rights.
You can find out more about this here.