Der Regenbogen-Tesla steht bei uns manchmal auf dem Firmenparkplatz - furchtbar. Wirkt total unruhig und kaputt. Könnte aber in Bahnhofsvierteln ok sein.
Posts by Taunus
-
-
Ich hatte jetzt immer öfter das Problem, dass auch mein Tipp nicht mehr half, dieses System würfelt ob CarPlay funktioniert. Beim Service gab's letzte Wo. SW 202 - hilft alles nichts. Habe aber einen neuen Tipp, der jetzt wiederholt half:
Unten mittig Zahnrad für Einstellungen wählen - dort runter scrollen - "Bluetooth verwenden": Haken entfernen - Telefon wird dann sofort getrennt - Haken wieder setzen -> Bingo, CarPlay ist innerhalb weniger Sekunden verbunden.
-
Mal was Positives: Seit ein paar Wochen funktioniert die App bei mir wie sie soll. Fzg. ist immer erreichbar und mit aktuellen Daten.
-
Jetzt hat mich die App auch das 1. im Stich gelassen und aktualisiert seit 27.04. 13:19 nicht mehr.
Das komische daran war, dass ich beim Starten des Autos zu diesem Zeitpunkt die große km-Anzeige im Display angezeigt bekam, normalerweise habe ich da immer die Verbrauchsdaten ab Start. Dachte erst ich hätte es aus versehen verstellt. Ist mir aber noch nie passiert und passt genau zum App-Sterbedatum. Seltsam.
-
Eher eine Kutsche, aber nicht von DB.
-
Hab ich auch immer mal wieder. Ich tippe dann auf das grüne Wort "Telefon" und im nächsten Bildschirm kann man dann auf das Car-Play Symbol drücken. Meist verbindet es dann, aber auch nicht immer.
Fehler tritt nicht nachvollziehbar auf. Ätzend wenn man Google Maps zum Navigieren braucht. -
Ich habe das Problem am Dienstag dem Support gemeldet, heute kam eine Automail, dass man mich kontaktieren wird. Bin gespannt. Erwarte blöde Fragen, ob ich mein Handy bereits neugestartet habe, o.ä.
Router 5 min. stromlos machen.
Wenn schon nach nur 3 Tagen ´ne Automail kommt, dann weiß man dass man beim Digitalen Daimler isch. Du Dummerchen hättest deine Fax-Nr. hinterlegen müssen.
-
Ach du Scheiße, das bekommt VW beim ID3/4 auch gerade genau so gut hin.
-
Um ehrlich zu sein, hasse ich EQ Control aus der Tiefe meines Herzens. Und ich hasse MB für die digitale Inkompetenz.
...
Man hätte es nicht treffender schreiben können, ich ergänze: Noch viel schlimmer ist dass man nicht mal gewillt ist daran etwas zu ändern. Und diese Unfähigkeitsverwalter denken dass Sie in Zukunft Geld mit digitalen Diensten verdienen könnten. Ich hoffe Tesla versohlt ihnen sowas von den Arsch. Diese Arroganz der Etablierten wird sich rächen.
-
Ich habe das Kicker Set passend für Smart verbaut und Türen innen u. außen mit Alubutyl ruhig gestellt. Alles ist direkt am orig. Verstärker angeschlossen. Klingt schon deutlich besser als die Serientröten und stellt das untere Nachrüstende dar.
-
Push-Nachrichten schickt mir die App (iOS) auch nicht mehr, aber Status ist aktuell. Vielleicht wollen sie uns nur den Abschiedsschmerz lindern.
-
Das ist der unlustigste Aprilscherz aller Zeiten. Von mir gibt´s dafür die goldene Zitrone und grüne Himbeere gleichzeitig. Daher sehe ich das eher als Teaser. 3m lang, 300km Strecke, würd ich glaub ich blind kaufen.
-
solange ...
Ganz geneau.
-
Warum sollte man in verkaufte Fahrzeuge noch Geld stecken ? - das spart man sich und verkauft lieber Fahrzeugmodelle mit mehr Gewinnspanne. Da Mercedes die smart EQ noch bis 2024 produzieren lässt, lohnt sich das nicht mehr.Sie knipsen ja auch sehr vielen anderen Bestandsfahrzeugen das digitale Licht aus (C117, X156, W166, X166, R172, W176, W190, W205, W207, W212, W213, C218, X218, W222, R231, A238, W242, W246, X253, X290, C292, W463, W447, W470, W453). Ein auf LTE umgestelltes Empfangsmodul könnte man zumindest kostenpflichtig anbieten. Aber so bekommt man einfach eine Unwertschätzung vor den Latz geknallt. Sorgt nicht gerade für Kundenbindung und Vertrauen.
-
Wann alte Mobilfunknetze abgeschaltet werden kann kein Hersteller voraus sehen. Das man aber kein Hardware Upgrade entwickelt zeigt dass man es nicht kann oder nicht will. Ein weiterer Beweis wie weit Tesla mit seiner Soft- u. Hardware voraus ist. Wer die letze Konferenz sah und mit Technik zu tun hat, erkennt dass man locker 10 Jahre weiter ist. Gute Nacht MB, VW, BMW.
-
Die "Studie" sieht schon ziemlich weit entwickelt aus, schade dass wir den ID-Polo nicht vor ´26 nicht auf unseren Straßen sehen werden, gefällt mir gut endlich mal wieder ein "Vernunftsauto" zu sehen. Tesla wird ein Model 2 bringen und der neue Mini steht bald in den Startlöchern. Bin gespannt, endlich bewegt sich was bei den Kleinen, wenn auch viel zu langsam.
-
... die Tatsache, dass uns wirklich spürbar viele Nationen der EU bei der Ablehnung des Gesetzes Beistand leisten für sehr bemerkenswert.
Bemerkenswert finde ich eher welche Nationen das sind: Bulgarien, Italien, Polen, Tschechien. Alles Länder mit stramm rechts konservativer populistischer Regierung. Weiß nicht ob die als "sauberes" Vorbild dienen.
Denke dass meine Meinung klar ist, klink mich hier mal aus. Immerhin sind wir bei dem polarisierendem Thema zivilisiert geblieben, danke dafür.
-
Ok, Firefox fordert "freier Markt für freie Bürger". Führt leider in die Katastrophe, so wie falsche Regelungen auch, will ich gar nicht bestreiten. Es fordern aber sogar alle Hersteller (außer Porsche) ein Verbot. Und dein Argument, dass man dann gleich alles verbieten müsste dass einen negativen Impact hat, ist polemisch. "Plastikrohre sind auch doof, lasst uns Bleirohre behalten".
Frag doch mal deine Kinder was sie sich für eine Zukunft wünschen, Boomer liegen mit der Sichtweise was ihnen gut tut meist daneben.
-
Das koloniale Herrschaftsdenken sitzt bei uns im Mark. WIR schreiben den Menschen vor, wer was wie zu tun hat - am Besten weltweit.
Wenn WIR die Verbrenner aufs Altenteil schicken wird das weltweit maximal Kopfschütteln und Stirnrunzeln verursachen
Nachtrag: Wir haben in 2022 etwa knapp 4 Millionen Fahrzeuge in D gefertigt. Indien und China in ihren Ländern zusammen etwa knapp 50 Millionen. Sollte man mal doch darüber ein bisschen nachdenken.
Ja was denn nun, reißen wir die Welt nun ins Unglück mit dem Verbrennerverbot oder sind wir längst zur Luxusnische verkommen?
Außerdem schicken "wir" den Verbrenner nicht aufs Altenteil, das macht er durch seine Unwirtschaftlichkeit und Antiktechnik von ganz allein. "Wir" sind doch längst nur noch zum Reagieren verdammt. Allein Tesla wird durch seine immer günstigere Produktionstechnik einen solchen Dolch in die schläfrige Deutsche Industrie jagen. BMW war mal Vorreiter mit dem i3, davon ist leider nichts mehr übrig.
-
Deutschland - das Land der Verbote und der Gängelei
Nee ist EU weit.
QuoteVon den 8 Milliarden Menschen auf der Welt stellt die EU etwa 0,2%
In der EU leben knapp 0,5 Mrd.
Do you have questions about smart and e-mobility or do you want to discuss the content of this page?
Then register today here in the smart EMOTION forum. The constantly growing community is happy to engage in expert discussions and share their experiences with you. I also participate and support you with my network and expertise.