Posts by Drache585

    Hier Bilder von den Smarties - Das Cabrio von T-Bone fehlt leider, ist gerade beim Laden :)

    Ich finde man sieht deutlich, dass der ED3 das freundlichste Gesicht hat! Ich glaube Dirk hat auch noch Fotos gemacht. Am Tisch waren jedenfalls alle Gesichter freundlich. Danke für's Kommen und gute Fahrt bis zum nächsten Mal.



    Werde nächstes Jahr wieder einen Tisch reservieren, wenn der Biergarten wieder aufmacht. Wir haben schon den ersten Schnee in den Bergen.

    Hallo Moritz,

    nach dem Event ist vor dem Event ;) . Da wir uns leider morgen nicht beim Treffen SüdOst sehen, auf diesem Wege eine Frage: Ich bin am 14.10. zu einer E-Monbilitätsveranstaltung auf dem Salzburgring. Ich könnte dort nachfragen, ob ein Interesse besteht den Smart-Cup 2023 oder 24 dorthin einzuladen. Wäre es in Deinem Sinne, wenn ich den Link zu Deinem Bericht von diesem Jahr weiter gebe? Vielleicht können wir daraus ewas Ähnliches machen, wie 1994 hier im Chiemgau (http://chiemgau-emotion.de/bilder/CST-Heft.pdf).

    Habe jetzt etwas den Überblick verloren, es sieht nach folgedendem Status einer kleineren Runde aus:


    :thumbup: T-Bone

    :thumbup: Rennsemmel

    :thumbup: Cleversmart

    :thumbup: Drache585, 2 Pers



    :?: nomad life

    :?: Twizy 2016 mit Model S ?

    ;( MineCooky

    ;( nico.schurr


    Korrekt? Vielleicht noch jemand Neues aus der Vorstellungsrunde?


    Keine Sorge wegen Wettervorhersage. Wir haben einen Tisch auf der Veranda unter Dach. Das Wetter können wir also schön über den See betrachten. Werde schon etwas früher da sein, Tisch ist reserviert auf Stefan Sachs.

    Schade Moritz, dass es bei Dir nicht klappt.

    Franz ist ja vermutlich schon auf der Strecke.

    T-Bone, kennst Du noch eSmart-Begeisterte im Raum BGL/TS/RO? Wir hätten noch Platz an der Tafelrunde ;)


    Bis morgen

    Für die Anreise noch ein Hinweis: Die Brücke in Seebruck ist gesperrt! Die Fahrt über das Nordufer des Chiemsees mit dem Blick über den See in die Berge ist natürlich die schönste Route und lohnt ein paar Halte, aber von Seebruck nach Chieming ist dann eine Umleitung einzuplanen, die Zeit und kWh kostet. Da das eine gesperrte Ortsdurchfahrt ist, zeigen das vielleicht nicht alle Routenplaner an. Also vielleicht "oldschool" eine Karte mitnehmen.



    Freue mich auf das persönliche Kennenlernen - Gute Anreise :) !

    Den Namen finde ich top! Beim Design würde ich überlegen, welche Emotion transportiert werden soll. Diesem "Blick" möchte ich nicht im Mondschein begegnen :huh: Viele aktuelle Modelle haben stechenden Blick, krause Schnautze und hochgezogenen Lefzen mit gefletschten Zähnen :cursing: . Etwas optische "Abrüstung" und Entspannung täte da gut :saint:

    Ups, war ein paar Wochen im Urlaub und habe dazu meinen Smarty an eine Unfallgeschädigte Tesla Fahrerin verliehe. :O :( Könnte höchstens mit meinem Model S kommen. Aber ich denke eine Person hin oder her wird nicht das Problem sein.

    Termin und Reservierung stehen noch. Ein Smart hin oder her ist zu verkraften, aber es wäre schön, wenn alle Personen kommen. Es geht ja um die Smart-Freunde, auch wenn sie mal "fremdfahren" :whistling:

    Treffen Samstag 27.8. um 16 Uhr im AlDente, Chieming.

    Update: Bisher sieht die Liste zum Essen so aus


    :thumbup: T-Bone

    :thumbup: Rennsemmel

    :thumbup: Drache585, 2 Pers

    :thumbup: MineCooky

    :thumbup: Cleversmart


    :/ nomad life

    :/ nico.schurr

    :/ Twizy 2016


    Ich habe jetzt mal für 8 Leute reserviert und vorgewarnt, dass wir den Tisch länger belegen. In dem Biergarten ist immer viel Betrieb und die Leute stehen, bis ein Tisch frei wird.

    Noch ein Appetizer für Unentschlossene, vom See aus - die große Seerundfahrt ist sehr zu empfehlen:


    Ein Smart Center gab es in meiner Region leider nicht. AVG hat den lokalen Mercedeshändler geschluckt. Der H&W Bosch Dienst in Traunstein repariert vom Oldtimer bis zu Streetscooter ziemlich viel. Bin seit über 30 Jahren dort. inzwischen hat die nächste Generation übernommen und zwei Mechaniker haben/hatten wohl eSmarties. Nach Ablauf der Sachmängelhaftung unseres 42 bin ich mit dem auch wieder dort.

    Die Anmeldungen bisher sind in der Liste eingetragen; habe jetzt mal für 8 Personen reserviert:


    Treffen Samstag 27.8. um 16 Uhr im AlDente, 83339 Chieming.


    unser Tisch ist auf der Veranda. Anmeldung bzw. Änderungen bitte möglichst bis 1. August.


    Lademöglichkeiten fußläufig: Chiemseering 1 und Hauptstr. 20 in 83339 Chieming.

    Parkgebühren in Chieming können mit der Parkster-App, Girokarte oder Münzen bezahlt werden.


    Hier noch ein Bild von unserem Tisch in den Biergarten:


    Gute Fragestellung, keine einfache Antwort!


    Ich würde erstmal überlegen: wann brauche ich wirklich (!) ein neues Auto. Bei mir ist das erst dann der Fall, wenn mein Bosch-Dienst den 42 nicht mehr flott bekommt. Das kann die deutsche Mercedeszentrale natürlich fast beliebig über Softwareupdates und den Preis für Ersatzteile, speziell Akkus, steuern - die sitzen in Deutschland. Falls das nicht mehr geht, würde ich schauen, was es für meine Mobilitäs-Bedürfnisse am (globalen) Markt gibt und dann, wem ich das Geld dafür gebe. Auch die deutschen Marken tragen mit Gewinnen und möglichen Steuern nicht unbedingt zum deutschen oder europäischen Gemeinwohl bei. Großzügige Förderungen werden mit drohenden Entlassungen im jeweiligen Produktionsland "eingefordert". Aber das machen inzwischen alle so.


    Andererseits: Nissan z.B. fertigt sowohl in Spanien, als auch in England. BMW bekommt ganze Baureihen aus China oder den USA. Hyundai fertigt verstärkt in Europa und Tesla bereits in Deutschland.


    Vielleicht wird es künftig also ein Microlino oder ein Lada oder ein Mahindra? Ich bin ganz froh, dass ich mich derzeit nicht entscheiden muss.

    Schwierig, da sich ja wohl die Marke Smart selbst komplett neu definiert. Sofern Du ein SUV noch smart (=klug, schlau) nennen kannst, ohne rot :cursing: zu werden, wäre vielleicht folgendes eine Option:


    eSmart4u

    SmartForYou

    smart-e-mania


    SmartFF (for future) trifft es vermutlich nicht mehr ;)

    ... Wie es ausschaut muss ich den ED jetzt echt verkaufen und einen Benziner bzw Diesel kaufen um einen Anhänger ziehen zu dürfen...

    Bei mir hat es inzwischen geklappt, da es für den ED4/EQ eine ABE gibt (RE: Anhängerkupplung ohne TÜV-Eintrag).


    Bevor Du Dir einen Verbrenner kaufst würde ich folgende Rechnung aufmachen: Junger Gerbrauchter vom Händler, der noch gefördert werden kann, ~ 20.000 Euro (22 kW, Winterpaket, Pano, ...), abzüglich Händlerrabatt 2.500 Euro, abzüglich Umweltprämie 5.000 Euro, abzüglich 7-8.500 Euro für Deinen ED3. Bedeutet für ~ 5.000 Euro hast Du einen gut 1 Jahr jungen Smart mit unter 10.000 km, an den Du problemlos eine AHK mit über 500 kg Zuglast und 75 kg Fahrradträger-Stützlast anbauen kannst. Für mich kann kein Verbrenner so gut sein, wie ein E-Smart. Ich habe genau das mit meinem Car2Go-Smart gemacht.


    Alternativ könntest Du dem ADAC beitreten und deren Rechtsabteilung klären lassen, warum bis Ende 2021 eine AHK am ED3 technisch kein Problem war und nun plötzlich nicht mehr möglich sein soll. Bestimmt die technische Sicherheit oder die bürokratische Willkür?

    Wir sind vom ED3 im März auf einen EQ (11/2020) umgestiegen. Im ECO-Modus zeigt der immer wieder über 180 km Reichweite an, die wir noch nie ausprobiert haben, aber er fährt deutlich weiter als der ED3. Nach 140 km sind noch immer 20-30% drin. Wir fahren Stadt (30 + 50 km/h) und Landstraße (meist 80 km/h) und laden mit 9 bzw. 22 kW (50:50).

    Von mir ist es nur wenige km nach Kössen (Österreich). Kurz vor Corona hatte ich ein Schild gesehen "Akkurecycling E-Fahrzeuge" und wollte den Betrieb mal besuchen. Sah aus wie eine kleine Autowerkstatt. Dann kam das ganze Corona-Grenzchaos. Leider sind die Räume inzwischen ausgebrannt, in der Zeitung war nur ein kurzer Hinweis und ich kenne keine Details.


    Also ich habe großen Respekt vor Gleichspannungsquellen in der Spannungslage unserer Smarties.

Do you like smart EMOTION, maybe saved time and money with it?


Then support the site with a membership and get exclusive rights.

You can find out more about this here.