So, heute nach Neuinstallation der App und Neustart des Smartphones funktioniert die readyto App auch bei mir wieder.
Posts by schlu3h
-
-
Die Meldung funktioniert bei mir auch einwandfrei...
-
So, seit gestern ist bei readyto App "etwas schiefgelaufen"...
-
Bei meinem funktioniert der Booster über die App die letzten Tage zuverlässig, ohne "aufwecken". Die App wartet zwar auf Antwort, aber der Smart führt den Befehl aus. Keinen Plan warum das zur Zeit so zuverlässig funktioniert. Vorher relativ unzuverlässig...
-
Bei mir über Android ebenfalls. Hält man allerdings den App-Button gedrückt und wählt z.B. "Abfahrtzeit 1" gelangt man in die App und kann diese dann nutzen...
So long
Christian
-
Das kann durchaus sein. Ich habe verschiedene Serien mit unterschiedlichen Farben im Hinterkopf, aus der Vergangenheit. Rot, gelb und schwarz?!
-
Ich habe keine Möglichkeit in der Mercedes App eine Abfahrtzeit zu hinterlegen. Es kommt immer die Meldung, dass der Vorgang nicht gespeichert werden kann...
Ich finde es auch sehr schade, wenn man gar keine App mehr vom Hersteller mit den Daten zur Verfügung hat...
-
9 - Kreis Lippe
-
Macht der Smart das nicht schon von Haus aus?
Ja, der Smart signalisiert die "Bremsung", obwohl man nicht das Bremspedal betätigt. Vermutlich gesetzliche Vorgabe!?
So long...
Christian
-
Zwischendurch stand auch im Raum, ob ich einen getunten smart zur Lärmmessung vorführen muss.
-
Gebt mir noch 2-3 Wochen. Ich bin dran.
Hey Moritz,
neue Erkenntnisse, oder nicht weiter drum gekümmert?
Grüße
Christian
-
Für meinen smart bestellt und liegt nun hier. Also wer unsicher war, die Nummern stimmen, ich hab's ausprobiert.
Hey Moritz,
Mein Smart Vertragspartner kann oder möchte anscheinend nicht...
Kannst Du mir einen Satz besorgen? Zu welchen Kosten? Gern auch per PN.
Danke im Voraus!
Grüße
Christian
-
Die Heinzelmännchen waren am Werk.
Meine Anzeigen sind wieder aktuell vorhanden/alle Werte werden wieder angezeigt!
-
Scheint also kein globales Problem zu sein.
Ich glaube das modul kann offline gehen wenn die 12V Batterie zu schwach (bzw zu leer) ist.
Kann ich für mich ausschließen. Laut Ctek Battery sense immer über 12 Volt und nie unter 70%.
-
Same here, habe genau das gleiche Problem.
Keine Ahnung was da los ist, die Smart App funktioniert komischerweise ohne Probleme.
Kann ich genauso bestätigen...
Habe das Kontaktformular aus der App genutzt, innerhalb von 24 Stunden bekam ich eine Mail, das die Technik sich drum kümmert...
Bleibt abzuwarten!
-
Hallo zusammen,
bisher hatte ich keinerlei Probleme mit der "ready to" App, aber seit gestern wird mein Smart alsgeöffnet & offline angezeigt, alle Werte zeigen null bzw. Batterie: -
Nur die Distanz wird angezeigt und auch verändert...
Ich habe mich bereits einmal ausgeloggt, aber brachte keinen Erfolg.
Jemand auch solch ein "Problem"?
Grüße
Christian
-
Hey,
die Drehmomentstütze ist von Powerflex. Teilenummer sollte die PFF60-1422.
Bitte trotzdem kontrollieren bzw. mich hier ggf. korrigieren.
So long...
-
Hey,
Befehl, z. B. /all in die Zeile eingegeben?
So long...
-
Ich habe die Drehmomentstütze am Samstag verbaut und kann sagen, dass das Anfahrverhalten dadurch "flüssiger" geworden ist. Vorher hatte der Smarti meines Erachtens nach wie so ein "ein nicken". Habe besonders gemerkt beim durchtreten aus dem langsamen rollen heraus...
-
Werde ich mal ein paar Tage fahren und dann vermutlich nochmal berichten. Aber gefällt mir bereits gut. Direkteres Ansprechen, ohne jetzt super sportlich oder hart zu sein. Einfach so, wie es ab Werk schon sein sollte. Beim 451er haben wir das schon lange drin, jetzt auch beim 453er.
Weiterhin positiv zu bewerten die Drehmomentstütze?