Mir ist aber immer noch nocjt ganu klar warum ich erst einmal kurz laden muss damit dann das Auto auch zeitversetzt aufwacht.
Posts by Sir tobi
-
-
Was macht bei der openWB diese Zusatzplatine dann konkret?
Die steuert die CP Unterbrechung bei der OpenWB:
Einstellung: CP UnterbrechungopenWB - die modulare Wallbox. Contribute to snaptec/openWB development by creating an account on GitHub.github.com -
Die OpenWB mit Addonplatiene müsste den smart theoretisch wieder aufwecken können:
Addon Platine zum nachrüsten – openWB
Bei meinem 44 klappt das PV Überschussladen oder Nachtladen auch nur, wenn ich nach dem Anstecken kurz anfangen zu laden und dann stoppe. Danach wartet er dann wohl und reagiert sobald PV Überschuss da ist. Wenn ich ihn nur einstecken fällt er in Dauerschlaf und reagiert nicht auf Strom der OpenWB
-
Smart hat mit smart leider nichts mehr zu tun. Die neuen Modelle haben für mich auch 0 Interesse.
Mit der Marke GM verbinde ich aber eigentlich technisch minderwertige rostende englische Autos. Ob das mehr Vertrauen bringt als eine uns unbekannte Marke bringt? 🤔
Ich glaube das wird so wie mit den koreanischen Marken - nur wird das im Zeitraffer passieren.
-
MG ist ja nur noch das Emblem. Das Auto ist hat mit der Traditionsmarke sonst gar nix mehr zu tun.
Ich glaube wir werden diese Marke bald oft auf deutschen Straßen sehen.
Vermutlich reicht der "kleine" Akku auch. Zumindes dürfte LPF lange halten.
Was ich etwas schade finde ist, dass die Rückbank nicht so umzulegen ist, dass man einen flachen Laderaum hat. Beim einen Kombi wäre das schön. Den 2,3kW Schuko Anschluß find ich klasse und dass man Ladelimits einstellen kann in der App.
Ich glaube richtig Händler gibt es nicht nur Service Points. Die Bestellung läuft meines Wissens online
-
Die Verkaufszahlen kenne ich nicht.
Das Händlernetz ist das eine. Ich
denke eher, dass eine hier komplett unbekannte chinesische Firma nicht sofort einen Kassenschlager liefern kann.
Falls der E Asta nun endlich kommt, werden wir ja sehen ob der Kombi hier einen hohen Anteil haben wird. Leider kommt Opel (Stellantis) hier aber nicht aus dem Quark
Cool 😎 würde mich sehr interessieren ob Du zufrieden mit dem MG5 bist und welchen Akku Du hast (wenn auch Off Topic)
-
Naja, man muss kein Propheten sein um zu ahnen dass in Sion zu investieten ein Risiko ist/war. Das war mir ja auch bewusst. Ich möchte bloß etwas ändern in dieser Welt - deshalb bin ich noch lange nicht naiv! Wenn ich Geld an Unicef oder ähnliches spende glaube ich auch nicht das die Armut aus der Welt entfernt wird. Wenn keiner was unterstützt wird sich auch nichts öndern.
Den Peugeot Hochdachkombi kenn ich natürlich, den gibt es auch von Opel, Toyota, Citroen und Fiat - nur etwas anderes Design. Der hat nur ne 46kWh brutto Akkukapa bei ca. 24kWh auf 100 Autobahn km. Wenn man bedenkt, dass man sich auf der Autobahn zwischen 10 und 80% Akku bewegt, dann sind die Ladestopps im Idealfall 130km auseinander. Das ist ein ein Witz. Ab 60kWh macht das Ding Sinn.
Das die Welt keine Kombis will ist ein alter Hut, aber warum lohnte es sich bei Verbrennern denn bisher in Europa so etwas anzubieten? Das hat doch nix mit dem Antriebskonzept zu tun!!?? Der Auwand dem ID.3 einen andere Kofferraum "anzuhängen" halte ich für minimalst.
Ich glaube das nicht nur der Kunde den Markt bestimmt sonder auch die Hersteller die Kunden beeinflussen.
Komisch das die Chinesen den ersten / einzigen elektro Kombi vor ca 1 Jahr nach Deutschland gebracht haben (MG5) - bestimmt nicht weil sich das nicht lohnt. Das ist eigentlich ein ganz interessantes Auto.
Ich denke die deutsche Automobilindustrie verschläft das wieder einmal...
-
Naja, ich möchte aber keine Kiste mit 255 Reifen sonder etwas mit sinnvoller Raumaufteilung. Warum gibt es keunen Cupra Born oder ID.3 als Kombi? Es gibt lediglich die Hochdachkombis von Opel und Co.
Der Akku ist jedoch recht grenzwertig klein.
Ich hoffe auf den Ford Tourneo Courier.
Ford Transit/Tourneo Courier : Kompakt-Transporter, auch elektrisch und als PkwFord baut seine Transporter-Palette aus. In den Startlöchern steht die vierte Generation des Courier als Transit und Tourneo, die als E-Modell und mit…www.auto-motor-und-sport.de -
Ich hatte es trotzdem 2021 gewagt mit 500€ einzusteigen. Wer nicht wagt...
Dass das Geld möglicherweise weg sein wird war mir klar und regt mich jetzt nicht auf. Es hätte auch klappen könne. Tesla wurde zunächst auch ausgelacht...
Ich sehe die 500€ wie eine Spende für einen guten Zweck oder Zocken an der Börse.
Ich bin den Sion mal gefahren. Das Raumangebot, das bidirektionale Laden und der geplante Preis von 25.500€ haben mir sehr gut gefallem. Ich halte mich trotzdem nicht für eine Phantasten... Es gibt sonst leider weit und breit kein brauchbares Familienauto sondern nur irgendwelche 2,5 Tonnen Panzer.
Lediglich der Tesla Model Y ist da interessant. Aber was soll ich im Familienauto mit 255 Reifen und 300 - 550 PS???
-
Puh, da bin ich leider überhaupt nicht fitt und das bedürfte wohl auch eher einens extra threads!?
Rein Theoretisch wäre es aber möglich von dem Modul per wifi den Akkustand an eine http Webseite zu schicken, von der sich die Wallbox dann die Infos zieht - quasi wie so eine IP Weiterleitung?
Das wäre schon mega cool. Damit wäre dann 80% Zielladung unabhängig von der smart App möglich 🙃
-
Darf ich mal doof fragen ob dieser OVMS Dongel einfach an den OBD2 Anschluß angeschlossen werden kann? Ich hab gegoogelt um Infos hierzu zu finden aber wurde nicht ganz schlau, nur das der smart empfindlich auf OBD Dongels ist und den Schützschaltzähler dadurch auf 0 setzen könnte...
Was ich suche ist quasi ein Wifi Modul was wenn der Smart in der Garage steht und läd zuverlässig sein Akku Stand an meine Wallbox sendet.
Meine Wallbox kann sich zwar auch den Akku Stand vom smart Server ziehen, aber das ist zu unzuverlässig und wie wir ja wissen bald vorbei.
Also das kann meine Wallbox:
Seit gestern läuft die App auch wieder bei mir! Mal schauen wie lange...
-
Fahr niemals Twingo ZE
Ist das nicht quasi die gleiche Kiste!?
Wo keine Dämmung ist, kann man doch nicht noch welche weg lassen, oder?
-
Ich hab auch Ganzjahresreifen (jetzt 4 Jahre alt und von Vredestein) in 16 Zoll auf dem smart. Die sind mega laut. Der smart hat aber auch eine schlechte Schalldämmung wie eine Schubkarre 😉
Auf unserem Ford haben wir auch Allwetterreifen von Vredestein und akustisch sind die top. Da hört man keinen Unterschied zu einem Sommerreifen.
-
Bei uns steht die App auch seit dem 08.04.2023, also bald 1 Monat. Gibt's irgendeine E-Mailadresse von smart, wo man sich dran wenden kann? Will da auch mal hinschreiben, auch wenn es sehr wahrscheinlich nix bringt...
Viel Erfolg 😞
-
Oh weh seid Ihr frustriert!!!
Ich hab zum Glück 6-7 Monate Treibstoff vom Dach.
Dennoch denke ich, dass mittelfristig der Strompreis fällt aber fossile Energieträger immer teurer werden. Lasst Euch nicht von temporären Schwankungen beeindrucken.
Ich warte nur auf den Tag, wenn es so viele E Autos gibt, dass der Staat zu wenig über die Mineralölsteuer verdient... Autostrom kann man nicht einfärben wie Heizöl. Dann kommt die PKW Maut für jeden gefahrenen Kilometer on top zum Strom.
Bis dahin bin ich noch recht entspannt...
-
Bei mir gibt es ja "solares Überschussladen". Das sind keine 11KW, sondern auch mal alles ab 1,6KW. Wäre interessant zu wissen welchen Wirkungsgrad dann er 453er an einer Wallbox mit z.B. 2 KW Ladeleistung erzielt
2kW sind 2kW egal ob mit Wallbox oder Ladeziegel.
Der 22kW Lader ist durchaus für einige Leute richtige Wahl, aber wenn man mit PV oder Ziegel lädt, dann sollte man sich für den kleinen Lader entscheiden
Ich habe auch PV und das ist der Grund warum ich auf keinen Fall den 22kW Lader haben wollte.
Jetzt grade hängt der smart an der Wallbox und es ist bedeckter Himmel -> es kommen derzeit nur 2kW vom Dach. Wenn ich jetzt davon noch 30% Verlust hätte 🙈
Wenn die Sonne ordentlich scheint kann ich immerhin mit 4,6kW laden.
Da der smart eh nie ganz leer ist, ist er dann auch in 2,5h wieder voll.
-
Ja das stimmt! Smart ist für mich mit den neuen Modellen raus. Das hat so rein gar nix mehr mit dem zu tun warum man smart fährt!
Den Mini Cooper SE habe ich auch. Ich muss sagen das er total unpraktisch ist, aber in Qualität und Fahrverhalten eine ganz andere Liga 😍
Den Fiat 500 hat meine Schwester. Schönes Auto, aber ich find persönlich den Mini schnittiger
-
@ Sit Tobi - die liest schon die Texte die andere schreiben?!
Ob ich bei 2000W ca 15% mit 1 Phasenlader oder 30% Verlust mit 3 Phasenlader habe, finde ich schon sehr relevant!
-
Ist bei allen E-Autos so
Jemand hat das mal bei einem Model S gemessen und war sehr erstaunt.....
Das ha ja nix mit E zu tun nur mit höherem Rollwiderstand
-
Ihr habt aber schon gelesen, dass er nur mit dem Ziegel landen möchte!!??
Das bedeutet ca. 30% Ladeverlust beim 22kW Lader!!! 😖
Wäre mir neu.
Ist aber nicht ganz verkehrt!
Do you like smart EMOTION, maybe saved time and money with it?
Then support the site with a membership and get exclusive rights.
You can find out more about this here.