Posts by MHeiner

    Das OVMS hat zwei Sub-D-Anschlüsse. Einer zum OBD-Bordstecker. Und an dem anderen kommen die zwei Adern aus dem alten KOM-Anschluss dran, damit mehr Daten und Klimatisierung (nur am Ladenetz) möglich ist.

    Nur mal als Randinfo (bei meinem ED3).


    Wenn ich, egal wo, lade und er kommt bei 100% (SOC) an, liegt der realSOC im Schnitt bei 89-91%. Lasse ich ihn an der Ladestation, steigt der realSOC weiter bis ca. 95% (SOC weiterhin 100%) während der Ladestrom langsam fällt. Wenn ich ihn dann abstecke, habe ich meist nach ein paar Stunden einen realSOC von 98-98,5%.


    Das ganze bei mir mit Schnarchlader.

    So sieht das aus, wenn der 12V-Block stirbt...


    Ich weiss zwar nicht, warum von der HV-Batterie (fast voll) nicht nachgeladen wurde, aber das OVMS ist dann auch jeweils offline und geht auch erst wieder online, wenn der Stecker gezogen wurde...


    Sehr unlustig, wenn man grad im Urlaub ist 🙄


    Habe jetzt auch mal viele Infos aus den Threads über OVMS aufgesaugt und versuche es noch irgendwie zu verarbeiten.

    Da kommt jetzt erst einmal die Frage nach der Beschaffung auf :)

    Gibt es ein "Komplettset" irgendwo inklusive der Verbindung zum alten KOM-Modul um die Klimatisierung zu nutzen?

    Meine Löterfahrungen beschränken sich aktuell auf das selbständige Erkennen der heißen Seite des Lötkolbens ^^

    Ob ich GSM brauche konnte ich auch noch nicht abschließend für mich beantworten, auf OVMS bin ich durch evcc gestoßen, da ich den kleinen ED3 gerne darüber mit dem Überschuss aus der PV versorgen würde...

    Bei dem Stecker zum alten Kom-Modul handelt es sich um eine MercedesSteckverbindung. Eine solche habe ich nicht gefunden, und so muss der Stecker abgeschnitten werden, und ein Sub-D angelötet werden. Direkt anlöten ist knifflig, da nicht wirklich Kabellänge vorhanden ist. Beim nächsten Mal würde ich den Sub-D mit Adern versehen, und dann mit Wagoklemmen mit dem alten Kom-Anschluss verbinden.


    Das OVMS passte bei mir sehr gut in den alten Rahmen des Kom-Moduls.


    Ich liebe den LTE-Teil, weil man so recht angenehm den Ladestatus jederzeit sehen kann.


    Grüße,

    Michael.

    Jetzt grad, nach knapp 1,5 Stunden, ist kurz fast alles grau gewesen, aber kurz danach wieder alle Werte aktiv.



    Aber die HV-Batterie ist jetzt gott-sei-dank wieder getrennt.


    Meine Vermutung ist, dass die neue Batterie nicht voll war, und erstmal geladen wurde.


    Was ist das eigentlich für ein Modul, welches mit einem zweipoigen Stecker verbunden am Pluspol mit dran hängt? Ist das ein Spannungs/Strommess-Sensor?


    Danke und Gruß von einem erstmal wieder beruhigtem ED3-Piloten 😄

    Auch im OVMS bleiben die Werte aktiv. Vorher wurden die meisten Werte nach kurzer Standzeit grau. 🤔



    Freitag ist Termin für kleine Wartung. Deshalb wollte ich vorher noch den 12V-Block tauschen, weil er in den letzten Tagen zweimal unter 12 V war.

    Normalerweise dachte ich, dass die Anzeige der Fahrstufe (P) mit der Aktivität des Can-Bus bzw. dem Motorsteuergerät zusammenhängen und nach Abstellen und verschließen nach einiger Zeit ausgeht.


    Jetzt, nach 20 Minuten ist die Lampe immer noch an :(

    Hallo,

    ich habe gerade meine 12V-Batterie getauscht, und nach einem Einkauf ist mir aufgefallen, dass der Smart noch aktiv war (Schaltung P leuchtet).


    Beim Tausch habe ich aufgepasst, dass die P-Leuchte ausgegangen war.


    Habe ich einen Fehler gemacht?


    Uhrzeit habe ich schon korrigiert. War nach dem Wechsel auf 12 Uhr.


    Hat schonmal jemand vergleichbares gehabt?


    Grüße,

    Michael

    Nabend :)


    ich hatte viele Jahre einen 451 Cdi, anfangs mit einem Chinaradio im Adapterrahmen, später ein Smart Radio 9.

    Jetzt habe ich ein ED3 mit einem smart Radio basic.


    Bei allen ist jedoch der Empfang von normalen FM-Radiosendern eher nicht zufriedenstellend. Bei Ampelstopps muss man teils einen halben bis ganzen Meter weiterrollen, um nicht einen verrauschten Empfang zu haben.


    Vergleichfahrzeuge (Focus, Mini, Zafira) zeigen ein derartiges Verhalten nicht.


    Mein Fazit ist daher, dass vermutlich die Antenne schlecht ist, oder mehrere Original-Geräte schlecht sind.


    Ich hatte schonmal über einen Antennenverstärker oder eine aktive Scheibenantenne nachgedacht, aber noch nicht probiert.


    Gibt es vielleicht jemanden, der vergleichbares festgestellt hat, und eine erfolgreiche Lösung dazu hat?


    Grüße, Michael.

    Der ED3 aus 2015 hat jetzt 56tkm runter. Verhalten seit Kauf (49tkm) unverändert.

    Wenn man das Verhalten kennt, kommt man mit klar, ist aber schon komisch...

    Hallo Leute,


    Ich habe bei meiner Lenkung in der Mittelstellung manchmal einen leichten Widerstand. Es fühlt sich so an als wenn die Lenkung in der Mitte einrastet. Mit ein bisschen mehr Kraft als den restlichen lenkweg funktioniert das trotzdem gut.

    Ich bin kein Kfz-Mechaniker, daher kann ich nur Vermutungen anstellen. Es fühlt sich so an, als wenn die Servolenkung bei längerer Geradeausfahrt aussetzt. Da ein Auto trotzdem nicht 100% in der Spur bleibt, muss man ja immer ein kleines bisschen korrigieren. Genau an dieser Stelle benötige ich teilweise etwas mehr Kraft um den Punkt zu überwinden, lenke dann aber immer etwas zu weit in die entsprechende Richtung.


    Nächsten Monat steht eine kleine Wartung an, da werde ich im Smart Center das ganze mal ansprechen. Aber vielleicht hat ja jemand eine Idee, oder schon etwas Vergleichbares gehabt.


    Danke Euch.

    Grüße aus der Region Hannover, Michael.

    24V und 150Ah wären ein 1,8kWh-"Reservekanister" für 10 zusätzliche km(24V*150Ah/50%/0,18Wh pro km). Ich hatte das tatsächlich mal mit nem 1,5kWh-Ecoflow probiert, und konnte 9km nachladen.

    Klar dauerte das Nachladen etwas Zeit...


    Hat das wirklich noch niemand gemacht? Ich denke da an Lifepo4. Passen doch bestimmt ein paar Km in den Kofferraum, und bei Elektro soll ja das Gewicht eher wenig beeinflussend sein...?

    Die ist richtig. :)


    Und wenn ich mir den Rest so angucke, dann würde ich raus kaufen.

    Hab grad gesehen, dass die bms_diag leer war. Hier noch mal die Datei mit Inhalt :)


    Hast Du Erfahrung, wie lange sowas dauert ? Also wie früh ich mich zur letzten Leasing-Inspektion anmelden sollte und den Kauf ankündigen sollte?


    Danke ( vor allem für die Turbo-Antwortzeit ;),

    Michael

    Hallo,

    mein Akkumietvertrag läuft zwar noch nicht aus, aber ich bin dennoch am überlegen, ob rauskaufen Sinn macht.
    Ist meine Rechnung (siehe Bild) korrekt, so dass ich wenn, dann im Juli rauskaufen sollte? Oder hab ich da nen Denkfehler? (Außer die Trockenkartusche, die ich nicht berechnet habe...)




    SoH meldet mir das OVMS meist im Bereich 93-95%. Der kleine Wert war knapp unter 90%, der aber nur einen Tag lang...
    Und auch der Rest sieht in meinen Augen ganz okay aus. Aber es wäre nett, wenn jemand mit Ahnung mal kurz draufschauen könnte :)


    Ist ein ED3 aus 2015 mit aktuell 55332 km.


    Danke und Grüße aus Lehrte,

    Michael

    Ich würde ehrlich gesagt auch vermuten, dass die Herren mit dem Hut etwas zu pingelig waren. Motorbremse ist ja nichts, was nur Elektroautos haben ..

    Hätte ich im Bezug auf den ED3 auch schon mal gefragt. Gibt es da evtl. etwas, was mal programmieren kann? Bei mir gehen die auch erst an, wenn ich schon fast stehe. Und auch ohne verstärkte Reku ist die Verzögerung mehr aus bei nem Verbrenner...


    Danke für Kommentare,

    Michael

    Ja, Lidl ist natürlich auch noch eine Option. Aber die sehen das natürlich nicht so gerne wenn man ohne einzukaufen dort lädt und jeden Tag bei Lidl einkaufen muss ich nicht. ;)

    [...]

    Seit Lidl nur noch über die LidlPlusApp geht, habe ich da ewig niemanden stehen sehen. Und da so eine Ladestation, die mit einigen Fördergeldern aufgebaut wurde, nun immer einsam und alleine steht, ist ja auch bestimmt nicht der Sinn.


    Kannst ja mal ab und an in die App schauen. Ich hab bislang nur alle Buchsen frei gesehen...

    Zumindest bis 21 Uhr würde mir Lidl noch einfallen. In Lehrte habe ich da noch nicht oft jemanden gesehen.

    Und da kostet die AC-kWh noch 29 Cent.


    Blockierungsgebühr kenne ich da nicht, da ich aktuell lieber zuhause für 21 Cent tanke. Zumindest noch bis Februar :(


    Grüße,

    Michael


    smart ED3 sw H-ZE2310E

    Nette Idee, einfach umgesetzt. Genauer wäre es wenn man die Strecke auf den Straßen anzeigen würde, Luftlinie fährt mein Kleiner nur selten. ;)

    Das stimmt, aber eine pauschale Navigation in alle möglichen Richtungen wäre aufgrund des Verbrauchs der benötigten Rechenleistung und der Liveansicht doch "etwas" oversized ;) Und nicht wirklich Ökologisch...


    Und ich glaube auch auf der Renault-App nur einen Standardkreis gesehen zu haben. Also Standard :)


    Grüße.

Do you like smart EMOTION, maybe saved time and money with it?


Then support the site with a membership and get exclusive rights.

You can find out more about this here.