Posts by Jeggo

    Der mit dem Autohaus vereinbarte Termin wurde eingehalten. Der Termin wurde meiner Frau gestern noch zweimal (jeweils unterschiedliche Mails) von Smart bestätigt bzw. daran erinnert den Termin nicht zu versäumen.

    Heute Morgen war es dann soweit. Es lief alles professionell ab. Auch die Zulassung hat geklappt und es wurden unsere Schilder verwendet. Die Online Funktionen konnten wir leider noch nicht einrichten, da das Auto gerade noch mit einem Update beschäftigt war (dürfte 1.0.3 EU sein).

    Jetzt steht der Smart #1 beim Folierer für eine Lackschutzfolie am hinteren Stoßfänger und den hinteren Ausstiegen.

    Heute Abend geht es dann zum Aufbereiter zur Keramikversigelung. Wenn alles wie geplant läuft, haben wir ihn dann am Wochenende wieder.


    Moritz L. : Schöne Grüße vom Herrn Mastrocesare


    Beim Folierer geben sich die Smart #1 auch die Klinke in die Hand. Einer fuhr gerade vom Hof und nach unserem kommt auch schon der nächste...

    Mit dem Abomodell ist Nio ja auch schon in Deutschland gescheitert (Nio wollte die Fahrzeuge nur im Abo anbieten).

    Nachträglicher Kauf würde für mich noch in Ordnung gehen, wenn Smart da nicht einen hohen dreistelligen Betrag aufruft.

    Aber ein Abo auf jeden Fall nicht.

    Der Support von Tronity. Hatte vor einigen Wochen mal angefragt.


    Zumindest soll in absehbarer Zeit wohl auch die Einbindung in Tronity kommen. Ist zwar (leider) kostenpflichtig, aber öffnet mit den bereitgestellten Daten natürlich einige Möglichkeiten. U.A. ist ja so auch die Einbindung mit den Fahrzeugdaten in ABRP möglich.

    Fehlt nur noch Apple CarPlay oder Android Auto in absehbarer Zeit.

    Die Polestar/Volvo Fraktion dürfte ja auch an eine Schnittstelle interessiert sein...

    Aus dem aktuellen digitalen Handbuch ist die Sitzbelüftung mittlerweile verschwunden.

    Die Lenkradheizung wird aber immer noch erwähnt (nicht in allen Modellen erhältlich).

    Wenn die nicht im Premium verbaut ist, in welchem Modell denn dann?


    Einen separaten Schalter muss es in der Tat nicht unbedingt geben. Im Mercedes EQS gibt es auch keinen Schalter für die Lenkradheizung. Entweder muss ich die Sitzheizung einschalten und in den Einstellungen die Lenkradheizung daran koppeln oder die Lenkrandheizung per Sprachbefehl einschalten lassen.

    Von vielen anderen Fahrzeugherstellern gibt es ja API Schnittstellen, mit denen sich Daten mit diverses anderen Programmen austauschen lassen, wie z.B. Hausautomatisierung, Überschussladen mit PV-Strom um nur einige zu nennen.


    Für den Smart #1 gibt es so etwas im Moment leider noch nicht öffentlich zugänglich. Geben tut es das natürlich schon, sonst würde die Hello Smart App ja nicht funktionieren bzw. dort wird der Mechanismus genutzt.


    Weitere Infos bzw. der aktuelle Stand der Dinge gibt es hier: https://www.smart-1-forum.de/f…ome-integration/?pageNo=1

    oer hier: https://github.com/evcc-io/evcc/discussions/8195


    Falls also jemand gute Verbindungen zu Smart hat, könnte er da ja mal vorfühlen, ob da noch etwas kommt.


    Mercedes hat z.B. die Basisfunktionen auch für private Entwickler kostenlos zur Verfügung gestellt. Also z.B. SOC abrufen.

    Auslieferungstermin ist vom Autohaus bestätigt worden :)

    Nachmittags geht es dann zum Teilfolieren (Lackschutz) und Abends zur Keramikversieglung...

    Zugelassen scheint das Auto jetzt zu sein. Im Smart Account steht allerdings unter Lieferstatus immer noch "nicht versendet".

    Ich hoffe einmal nicht, dass das bedeutet, das der Smart noch nicht beim Händler eingetroffen ist. Dort war er nämlich für letztes Wochenende avisiert.

    Nächste Woche wissen wir mehr...

    Habe gerade mal die original TPE Matten (vorne, hinten und Kofferraum) von Smart ausgepackt. Qualität ist soweit OK.

    Das sollte man aber auch für einen Preis von über €180,- erwarten.


    Ich habe schon diverse Kleinigkeiten für verschiedene Mercedes Modelle bei Aliexpress bestellt. Die waren von der Qualität auch in Ordnung (Einsätze für Ablagen und Sonstige Dinge für die Aufbewahrung).

    Zum Teil gibt es die gleichen Teile bzw. sogar die gleichen Anbieter auch bei Amazon oder Ebay. Da werden dann aber zum Teil der doppelte bis dreifache Preis aufgerufen, weil die Waren innerhalb von 2-3 Tagen lieferbar ist. Mit etwas Geduld kann man also einiges an Geld sparen.

    Ich bin auch mal gespannt. Unser #1 soll nächste Woche kommen (ich glaube aber nicht dran).

    Seit einiger Zeit nutze ich evcc mit einer go-e Flex. Am letzten Wochenende habe ich mal den EQS geladen.

    Das Wetter war bewölkt, so dass die Wallbox häufiger zwischen 1-phasigem und 3-phasigem laden mit minimal 6A gewechselt hat

    bzw. sogar mehrfach für kurze Zeit ganz unterbrochen hat.

    Hat ohne Problem funktioniert. Mit evcc kann sogar direkt der SOC des EQS abgefragt werden.

    Also meine Hardware sollte also schon einmal geeignet sein.

    Wenn der #1 nicht laden will, liegt es auf jeden Fall am Auto und nicht am Drumherum.

    Kleine Ergänzung zum Vorschlag Rutesheim:

    Hier gibt es ca. 52 Ladesäulen mit 22kW, die auch öffentlich zugänglich sein sollten:


    Bosch Forschungszentrum (WESTSEITE) Renningen Deutschland #11783
    Lade dein Elektroauto bei Bosch Forschungszentrum (WESTSEITE) an 20 Ladesäulen im Verbund Bosch in Renningen, Robert-Bosch-Campus, Deutschland
    www.goingelectric.de


    Ist ca. 6km vom Schnellladepark entfernt.


    Alternativ könnt man auch mal beim Flughafen Malmsheim anfragen, ob da so ein Event möglich ist. Dann sind die o.g. Lader quasi in Fußgängerreichweite. Da sollten dann auch die anderen Dinge wie Verpflegung und WC vorhanden sein.

    SFC Malmsheim e.V.
    Der SFC Malmsheim, auf dem Flugplatz in Renningen-Malmsheim, in der Nähe von Stuttgart. Wir bilden dich zum Segelflugpiloten aus.
    sfcmalmsheim.de

    Das könnte am Wochenende auch eventuell passen.



    Der P+M Parkplatz dürfte ja am Wochenende weitestgehend frei sein. Daneben der EnBW Ladepark mit 9x 300kW (im Umkreis von 5km gibt es aber noch einige weitere Lademöglichkeiten).

    Essen gibt es entweder in der Kraxl Alm oder beim Burger King. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ggf. hat sogar der Ladepark ein WC.

    Wenn ich mir mal die Elektrosätze der anderen Smart Modelle anschauen, liegen die bei ca. 120,- bis 160,-.

    Da sind wir dann immer noch nicht einmal be der Hälfte des Preises von Smart.

    Also mal abwarten. Die Kupplung scheint für eine Audi Q5 bzw. Porsche Macan zu sein. Dafür ist auf jeden Fall die verlinkte Anleitung.

    Irgendwie steht auch der Preis der Anhängerkupplung nicht so recht im Verhältnis zu dem was da geboten wird.

    Bei Mercedes kostet z.B. eine elektrisch (teil) ausklappbare und ins ESP sowie in das Kamerasystem integrierte (Rückfahrassistent) Anhängerkupplung ab Werk nur €995,-.

    Da sind ca. €1500,- für eine scheinbar "dumme" und dafür auch noch eine rein manuelle Varianten schon recht heftig. Da wir die Anhängerkupplung zwar schon gerne hätten aber nicht sofort benötigen, werden wir erst einmal davon Abstand nehmen und auf Lösungen von anderen Nachrüstern warten, die sicherlich noch kommen werden. Eine Eintragung wird ja wahrscheinlich nicht erforderlich sein und das Fahrzeug ist ja auf eine Nachrüstung bereites vorbereitet.

    Bei den Winterreifen im Prinzip die gleiche Entscheidung. Hätte gerne einen Satz Winterräder genommen (aber auch nicht unbedingt notwendig, da wir nicht im schneesicheren Gebiet wohnen und auch keinen Wintersport betreiben). Für den Satz Winterräder bekommen ich schon fast drei Sätze Ganzjahresreifen.

    Von Smart habe ich bisher gar nichts gehört. Es ist auch niemand telefonisch zu erreichen. Der tolle Sprachcomputer am Telefon wimmelt einen nur ab und verweist auf die Webseite. Absolut unbefriedigend!

    Mittlerweile hat mein Händler wohl zumindest Info bekommen. Das Auto kommt gut zwei Wochen später :(

    Also kann ich alle Folgetermine (Teilfolierung und Versieglung) über den Haufen werfen, da der zeitliche Puffer von 10 Tagen nicht ausreichen wird. Alles natürlich unter er Voraussetzung, das die Zulassung bis dahin erledigt ist. Der Zulassungsdienst wartet im Moment auf die Fahrzeugpapiere vom Händler.

Do you like smart EMOTION, maybe saved time and money with it?


Then support the site with a membership and get exclusive rights.

You can find out more about this here.