Posts by Electric_Brabus

    Jep stimmt so Moritz L.


    Also ich hab den original von Smart der von Yakima Hergestellt wird.


    Sorry das ich das sage aber Thule ist echt dumm. Keine Ahnung warum die kein Interesse haben … das wäre für die kaum Arbeit aber naja …. Da sind halt wahrscheinlich ein paar dumme PM am werkeln Denke ich.


    marc_sommer


    So gebe ich dir recht passen tuen die aber Thule gibt keine Garantie und ne ABE gibts dann halt auch nicht wenn die dir wegfliegen bei 100-110-120 usw. Hast du ein Problem. Theoretisch geht es nur um ein Metal/Blech was Nach der Reling geform ist.


    Wenn du unbedingt jetzt was braucht hol dir Original smart wenn du warten kannst gib der Sache Zeit und bald müsste dann was auftauchen aftermarket … wenn Thule kein Geld möchte wollen andere bestimmt welches ….

    Bei mir hat’s ohne Probleme funktioniert sowohl Download (über heim WLAN ) und auch Installation. Wobei die Installation nicht wie sonst immer auf dem Display nach dem abschließen als Progress angezeigt wird.

    Stimmt, das gibt's auch noch. Wobei ich jetzt schon paar mal festgestellt habe, dass Leute schlichtweg noch nie richtig angemeldet waren. Das ist dann grundsätzlich ein Versagen vom Verkäufer bei der Übergabe, vom Eigentümer, dass er es nicht bemerkt, aber vor allem vom Auto, dass es einem das auch nicht so recht mitteilt.

    JA das Thema die Verkäufer, ist halt heute generell nicht wie damals. ist halt Fließband Arbeit hier dein Auto fragen? Nö, NEXT ..... klar gibt es viele die super sind aber mal ehrlich normal muss sich ein Verkäufer Zeit nehmen und mit dir alles durchgehen.. klar bei mir oder bei dir hahaha da brauchen die das nicht da wir meist mehr wissen als die. War auch bei meiner Übergabe witzig. ich so nene las mal... hahah alles gut. Dennoch hat er sich Zeit genommen fürs Konto erstellen usw.


    Ja genau das wäre ne gute Sache das der Wagen das mal deutlicher mitteilt .... kann ja immer mal passieren wegen Update oder sowas das sich das Auto abmeldet aber ne Info wäre schon gut

    Allgemein für hier kann man mitnehmen, dass durchaus einige Autos nach wie vom im Gastmodus hängen. Ist zwar grundsätzlich ein Bedienungsfehler des Nutzers. Aber der Kunde ist König und wenn es zu viele falsch bedienen, ist es offensichtlich nicht intuitiv genug.

    Naja Bedienungsfehler nicht unbedingt mich hat er auch schon das ein oder andere mal aus dem Profil rausgeschmissen vor 1.1.1. und hab's auch erst bemerkt beim Datenschutz oder das meine Heim Adresse weg war. Und nicht jeder glaube ich, ist so Technisch versiert das ihm das sofort auffällt. Denke eher wenn man einmal weiß wieso, dann kann man schnell schauen :) apropos Rausschmeißen in der Handy app passiert das leider immer noch relativ häufig so einmal jede 1-2 Wochen

    Alsoooo :))))


    haha


    ja bin schon die ganze Zeit am suchen und tüfteln


    direkt mit ABE wirst du aktuell nichts finden mit 18 stand vor 3-4 Wochen ca. aber es kommen immer wieder neue dazu immer mal schauen.

    Aber Einzelabnahme ist auch eine Lösung. Kostet was aber wenn man unbedingt die eine Felge fahren möchte dann macht man das.


    Wichtige Punkte für Einzel Eintragung sind natürlich; 5x108 ET kannst du von 48 bis 40 Fahren je nach dem 8 oder 8,5 J breite, wichtig ist auch der Nabendurchmesser. Mindestens 63,4mm größer geht da es Adapter gibt. für die Eintragung auch noch Wichtig ist die Traglast pro felge x2 gibt die Achslast die du im Brief findest! wenn das alles passt müsste der Eintragung nichts im Wege stehen.

    gerne kannst du auf der Seite mal das anzeigen lassen und verschiedene Rad reifen Kombinationen montieren.


    Wenn du unbedingt auf 18" gehen willst ist es aber wichtig das du dem Umfang beachtest das heißt um keine Probleme zu haben beim Eintragen und auch selber beim Fahren müsstest du wenn du auf 18 Zoll willst von 19 Zoll und 45 Reifenhöhe auf 18 Zoll und 50 Reifenhöhe sieht aber auch nicht grade gut aus + Ehrlich gesagt denke ich bringt das nix an Reichweite!


    Theoretisch was Reichweite bringt :

    • Leichtere Felgen und Reifen: Rotierende Masse ist wichtig auch wenn es nur 1 Kg ist, ist es bemerkbar: "Das bedeutet, dass wenn man 1kg der ungefederten/rotierenden Masse reduziert, reduziert man effektiv 4 kg bis 20 kg des Gesamtgewichts."
    • Breite des Reifen wenn du auf 7,5J mit 225 gehst oder 215 könnte es auch was bringen
    • Höherer Luftdruck


    ACHTUNG all diese Tipps sind Theoretisch und ein paar de Modifikationen bringen vielleicht mehr Reichweite aber Komfort und Fahreigenschaften werden definitiv leiden!

    Hi Jan,


    ein paar Anmerkungen zu deinen Punkten.



    Klar gab es 1-2 Momente wo ich dachte hätte ich ein verbrenner wären wir früher im Hotel angekommen oder hätten die Strecke von A nach B durchfahren können aber man gewöhnt sich dran und die Pausen haben gut getan.


    Wo ich aber wirklich meinen 453 Forfour vermisst habe sind die Serpentinen in Rumänien. Mit dem Gewindefahrwerk dem Doppelkupplungssound, Lenkradschaltwippen und Sportauspuff.

    Also mit der ganzen Namensgebung ist mal einen das bei Geely aufgefallen ?



    Lync & Co 01

    Zeeker 001

    Smart #1


    :D :D :D


    die haben es wohl mit den 1-ern hahaha


    Also meine Meinung ist es als nächster muss definitiv ein 2 Sitzer kommen. Die Entscheidung mit dem #1 und #3 sind gut den mii SUV´s sind aktuell gesucht dies sieht man auch bei andren Hersteller, aber wenn smart noch länger wartet mit dem fortwo Nachfolger wird die "nische" von der Konkurrenz aufgefüllt, siehe Model 2 oder ID 2 oder alle anderen E Kleinwagen die jetzt bzw. in kürze kommen.


    Dabei geht es nicht darum, um die Smart Fans und alte gemeinde glücklich zu stellen sondern jeden und jeder der Smart als Auto kannte verbindet ein wertgeschätztes Mini Auto für die Stadt. Jeder Käufer der ein mini Stadtauto sucht wird dann direkt auf smart kommen aber nicht wenn andere den leeren Platz von smart einnehmen.

    Also der Kommentar des Händlers geht mal gar nicht! und sollte schnellstens an Smart weitergeleitet werden Moritz L.


    Was ich in den ganzen Monaten auf jeden fall Bemerkt habe Theoretisch können die Händler nix für die Verspätung (in den meisten fällen gibt aber ausnahmen) jedoch ist es deren Pflicht den Käufer an die Hand zu nehmen. Problem ist es bei einigen Händlern das auf Grund des Boutik Konzeptes die Margen ziemlich klein geworden sind und somit das Interesse nicht da ist. manche Händler wollen den smart gar nicht manche wurden so gesagt dazu gezwungen... und dann haben die auch kein Bock drauf. Ich hab von ein paar gehört die echt unter aller Sau sind. Ich zum Glück kann bei mir nur Positives berichten. Aber bei anderen gibt es kein Kontakt oder das lächerliche Thema Fußmatten wo tatsächlich smart verka*** hat naja anders Thema... ggf nimm mit Moritz kontakt auf. Beschwere dich bei Smart über den Händler und sein Umgang mit dir und ggf. wechsele ihn. auch wenn es ein wenig weiter ist. findest du vielleicht einen guten!

    Smart #1 Roadtrip

    14 Tage, 6 Länder, 7.653km, 15 Apps, 45 Ladungen





    Wir brauchen Urlaub nach dem Urlaub!


    Wie schon einige mitbekommen haben, sind wir aus unserem MEGA Roadtrip wieder zurück und fix und fertig dazu. Leider hat es ein paar Wochen länger gedauert, bis ich Zeit hatte den Roadtrip niederzuschreiben, bin auch nicht so begabt darin somit drückt ein Auge zu, aber nun ist es so weit.


    Eins vor weg das wir fix und fertig sind, ist nicht dem Wagen oder der Elektromobilität geschuldet, sondern unseren straffen Zeitplan und die leider nur den zwei Wochen, die uns zur Verfügung standen.

    Es ist machbar, aber ich würde definitiv 1-2 Wochen mehr einplanen, dann hat man mehr davon und kann auch mal an großartigen Locations länger bleiben als teilweise nur ein paar Stunden.


    Die Planung des Roadtrips


    Die Planung selbst hat schon vor dem Erhalt des Smart #1 gestartet. Von der Routenplanung, die wir gefühlt 20-mal vor Beginn geändert haben und am Ende während des Roadtrips auch noch 1-2mal abgeänderten. Somit von den am Start vermuteten ca. 6700 km sind am Ende genau 7653Km geworden.

    Da unser Zielland feststand, die Türkei, mussten wir uns erst einmal Informieren auf was für Besonderheiten wir achten müssen, die sonst kein Thema wären, wenn wir innerhalb der EU geblieben wären.

    Da wie gesagt die Planung vor dem Erhalt, des Wagens stattfand und die #1 Fahrer wissen, dass es in der ersten Phase auch keine richtigen Angebote von Kfz-Versicherungen gab, war uns natürlich am wichtigsten, dass wir zu 100 % überall versichert sind. Das hieß kleingedrucktes lesen, dabei haben wir bemerkt das viele Versicherungen die Türkei nicht inkludieren bzw. wenn, dann nur die europäische Seite. Als ob die dort besser fahren als auf der asiatischen Seite. Mit Hilfe unseres Versicherungsbrokers haben wir dann am Ende die VHV gefunden, die alle unsere Bedürfnisse erfüllte. Als Nächstes stand auf dem Plan, was, wenn wir eine Panne haben. Der Smart Pannenservice agiert nur in Europa, ADAC Plus auch somit sind wir dann auf ADAC Premium gewechselt, der einen weltweiten Schutz besitzt. Trotz dieser Absicherung wollten wir auch selbst vorsorgen, falls was irgendwo in der Pampa passiert, und somit haben wir uns ein Kit zusammengestellt aus Werkzeug, Notrad und anderen Kleinigkeiten. Dies wurde von vielen belächelt und kommentiert, aber dies hat sich bewährt, später dazu mehr. Außer dem Werkzeug und Notrad mussten wir auch die Spate absichern, was wäre, wenn wir ohne Strom bleiben bzw. keine Ladestation finden. Auch da hat sich auch der ein oder andere das nicht verkneifen lassen zu sagen, nimmt ein Generator mit. Vorweg, das blieb uns erspart. Wir nahmen unseren treuen mobilen Lader Go-e Charger mit Adaptern mit für alle Fälle. So waren wir auf der sicheren Seite. Als Nächstes kennt ihr noch die schönen alten D Aufkleber bei allen alten Autos? Ja so einen Sticker haben wir uns auch geholt, denn der ist in der Türkei Pflicht, da das kleine D im Kennzeichen nicht reicht (EU-Gesetze usw.)


    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    Als nächstes auf der Liste waren Auslandskrankenscheine, und dann die obligatorischen Vignetten /Maut Angelegenheiten. O wunder außer Deutschland hat jedes eins und wenn wir sowas einführen wollen, wird das von der EU geblockt und als diskriminierend eingestuft naja das ist ein anderes Thema.

    Zu dem Thema Maut das ist komplex und teuer, wenn man ohne erwischt wird somit einfach damit kalkulieren, ist umständlich und die Österreichische ist noch eine klassische zum Aufkleben somit noch umständlicher. Aber naja. Die Ungarische und Bulgarische konnten wir Online vorher abschließen die Rumänische war auch eine Digitale da ging aber das System nicht somit konnten wir sie Online nicht abschließen und mussten an der grenze zum Häuschen jedoch nichts Kleben. Bei der türkischen Variante war es noch etwas komplexer da alle Straßen oder Brücken oder Tunnel anders berechnet werden muss man sich bei der Post registrieren und das Konto mit Geld aufladen, das dann dort abgezogen wird.

    Was auch wichtig ist unsere Übernachtungen wir haben die meisten über Booking durchgeführt wobei die Filterfunktion Hotels mit Ladestation für den A**** ist die meisten obwohl ausgewählt und dann angerufen und gefragt hatten keine Station bzw. wenn dann nur 1 und die kann man nicht reservieren und wenn weg dann weg. In diesem Segment muss auf jeden Fall noch was passieren und das in jedem Land, denn es geht wertvolle Zeit verloren, wenn man nach dem Check-in oder am Morgen danach noch mal halten muss, um zu laden. Ein Tipp einfach das mit berechnen in der Routenplanung, wir hatten ein paar super Hotels, die Preislich echt in Ordnung waren. Von normalen Zimmern bis zu Suiten mit Balkon, Mini-Zimmer wo die Dusche im Schlafzimmer ist, haha oder kleinem Holzhäuschen.

    Bezüglich Ladekarten und Apps könnten man auch Seiten schreiben. Im Prinzip hatten wir am Ende 25 Apps auf dem Handy, wovon wir 15 verwendet haben. Ich würde auch vorher googeln, zwar sind die Apps auf den Stationen beschrieben, jedoch je nach Datenvolumen würde ich die schon vor Reise herunterladen. Außer den Apps waren dann noch 3 Ladekarten und 3 Kreditkarten in der Tasche.

    SIM-Karten auch ein Thema, denn Elektromobilität und verreisen ohne Smartphone und Internet ist ohne Wenn und Aber nicht möglich Punkt! Zum Glück und bis in die Türkei gibt es ja Roaming, in der Türkei selber haben wir uns eine eigene SIM-Karte gekauft, um sie dort zu nutzen. Achtung, in Rumänien, wenn man entlang der Donau fährt, befindet sich auf der anderen Seite Serbien, das nicht zu EU gehört. Wenn das Internet an ist und das Smartphone sich zu einem ausländischen Anbieter verbindet, wird’s teuer, das gleiche kennen wir ja aus der Schweiz.


    Der Tag X


    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    Unser Start ging los in Good Old Germany aus Dietzenbach nähe Frankfurt am Main. Wir sind samstags gegen 20:00 abends los da meine bessere Hälfte noch Arbeiten musste und bei der Hitze und Verkehr in Deutschland definitiv eine Option. Durch meinen Ionity-Pass haben wir bis inklusive Ungarn Ionity in der Routenplanung priorisiert, das hat wie erwartet super und ohne Probleme gepasst. Einzig in Österreich haben wir 10 min gewartet, da alle Stationen besetzt waren. Unsere erste Übernachtung hatten wir kurz vor Wien mit Ladestation vor Ort, jedoch nicht funktional / privat. Am späten Nachmittag des zweiten Tages haben wir unseren ersten richtigen Zwischenstopp erreicht. Timișoara / Temeswar meine zweite Heimat, wo ich Freunde habe, studiert, habe und eine Zeit auch gearbeitet habe.


    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei



    Dort kenne ich auch jemand, der mein #1 kostengünstig foliert hat. In erster Linie war es mir wichtig, dass der Lack geschützt ist, besondere auf dem ganzen Roadtrip. Somit ist die Folierung nicht perfekt, aber günstig. Auch geschuldet, da ich unter Zeitdruck war und der Folierer praktisch nur 7 Stunden gehabt hat um den Wagen zu Folieren. Wenn sonst ein foliere ca. 2–3 Tage benötigt. Nach 2 Tagen Timișoara, die nebenbei bemerkt eine superhübsche Stadt ist und die erste Stadt Europas war, die elektrische Straßenbeleuchtung hatte. Dieses Jahr ist sie sogar die Kulturhauptstadt Europas, nun ging es weiter Richtung Bulgarien, wo wir in der Grenzstadt Widin übernachtet haben. Das Hotel dort war super nagelneu, sogar 2 Ladestationen, die aber noch nicht in Betrieb waren, leider. Mega-Suite mit Balkon und das zum Preiskracher für 33 € inkl. Frühstück. Weiter ging es Richtung Türkei, da wir ein großes Stück fahren mussten. Fahrt durch Bulgarien war in Ordnung und die Straßen so weit auch. Die große Angstmacherei von katastrophalen Straßen und von den 8 Stunden an der Grenze warten in die Türkei hatten wir definitiv nicht. Super nette Menschen, super Essen und alles bezahlbar, wir haben als Beispiel für ein komplettes Essen für 2 mit Vorspeisen und Desserts und Cocktails 28 € da gelassen.


    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    An der türkischen Grenze hatten wir jedoch unser erstes Problem. Der Zöllner wollte unbedingt unsere Grüne Karte sehen (also Versicherungsschein) ich natürlich verpeilt, habe den zu Hause gelassen. Eigentlich muss man den gar nicht mehr mitführen. … Der Fahrer vor uns hatte auch ein in Deutschland zugelassenes Auto, dort wollte er aber nichts … Pech gehabt … Schein so das man den in der Türkei schon braucht. Also standen wir danach 10 Stunden Fahrt kaputt und vor uns noch 3 Stunden bis nach Istanbul verzweifelt und ratlos direkt an der Grenze keine Internetverbindung da wir grade in der zwischen Zone waren. Dann SIM-Karte gewechselt und zum Glück unseren Versicherungsbroker abends aus dem Bett um 22:00 geholt und gefragt, ob er uns die Grüne Karte irgendwie per Mail zusenden kann. Nach 10 Minuten voller Angst, ob er die Daten ziehen kann der Anruf ich hab’s du bekommst das per WhatsApp gleich zugesendet. Uns ist ein Stein vom Herzen gefallen. So darauf hinging es erst einmal los in die Stadt Edirne zum Tesla Supercharger, mein erstes Mal bei Tesla. Natürlich nicht ohne vorher von angeblichen Fake Duty-free Verkäufern angesprochen zu werden, mit deren Super angeboten. ACHTUNG immer ablehnen! Sind meistens sowieso Fälschungen und teuer dazu. Erstmal super nett und wenn man es ablehnt super stinkig. Nach dem Verkehr nachts um 2 in Istanbul und der atemberaubenden Bosporus Brücke sind wir irgendwann gegen 4 Uhr morgens am Hotel angekommen komplett fix und fertig. Wir haben dann erst einmal vom Hotel aufs Haus einen verspäteten Check-out um 14:00 bekommen, den wir auch brauchten. Zum Hotel Wow ein 5-Sterne-Hotel eigentlich zu schade, da wir dort nur ein paar Stunden zum Schlafen verbracht haben. Am nächsten Tag teilweise erholt sind wir durch Istanbul geschlendert und haben bei einem Mercedes Autohaus geladen, haben was gegessen und waren etwas shoppen. Als wir loswollten, wollte ich dennoch einmal durch das Autohaus laufen und mir mal die Preise anschauen. Also wer denkt, dass unsere Preise verrückt sind, kennt nicht die Kfz-Preise in der Türkei. Das ist Irrsinn, wirklich. Es stand ein Standard G 500 zu Verkauf nichts Besonderes, mit dem Preis 14 Millionen TL ich so, wie viel ist das? Rechne das durch und dann stehen da knapp 500.000 € ich denke mir neee das ist nicht wahr, aber es ist so …. Wahnsinn.


    Weiter gings in die innere der Türkei. Ladestationen wurden tatsächlich seltener, aber größere Städte hatten Ladestationen. Wobei fast alle Raststationen auf den Autobahnen welche hatten (Neues türkisches Gesetz) Fun Fact, Deutschland wird erst glaube ich nächstes Jahr so ein Gesetz aufsetzen.


    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    Auch eine Sache, die ich nicht verstehe, diese Gigantomanie, gefühlt waren wir 2-3 Wagen auf Raststätten, die so groß ist wie 2 Fußballfelder Toiletten mit 20 Pissoirs und daneben 10 Toiletten, das bei den Männern. Burger King leer mit angestellten fake Starbucks leer aber auch mit angestellten usw. na ja.


    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    In Izmir angekommen haben wir dort erst einmal ein paar Tage verbracht in der Stadt selbst und auch 1-2 Tage in der Umgebung am Meer. Bei der Hitze das kühle Meerwasser, ein Traum. Info am Rande, da es sowieso noch in der Türkei relativ selten Ladestationen gibt, mussten wir uns es extra schwer machen also ein paar Level steigen, denn mit unserer Dachbox konnten wir viele Ladestationen nicht erreichen aufgrund unserer Höhe und da sich viele Stationen in Parkhäuser befanden.

    Abschließend zur Türkei kann ich sagen wären wir gerne noch eine Woche dortgeblieben. Ladestationen gibt es, es kommen immer mehr dazu, das sieht man auch, denn man sah Erweiterungen, die aktuell im Bau waren.


    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    Das Einzige, was nicht gut geplant ist, ist die Positionierung der Stationen in den Raststätten. Die sind so geplant, als hätten alle Elektros einen Nasenlader und noch dazu gewinkelte Querparkplätze in Fahrtrichtung, da musst du, wenn du an der normalen Stelle links oder rechts den Stecker hast, herum manövrieren wie Wild, zum Glück waren die Parkplätze wie gesagt riesig und verlassen. Wären die voll geparkt … Der Togg kann kommen, apropos habe schon 2 gesehen. Sieht gut aus muss ich sagen.


    Die Rückfahrt haben wir anders gestaltet bzw. wir haben eine andere Route genommen und sind nicht durch Istanbul, sondern durch Canakkale gehabt und dann Richtung Bukarest, die Hauptstadt Rumäniens.


    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    Und jetzt zum Thema Ersatzreifen bzw. „Ach man bekommt doch gar nicht mehr einen Platten“ kurz nach Canakkale war meine Frau am Fahren und weckt mich, das Auto piepst und wir erhalten eine Warnmeldung, dass der Druck im hinteren linken Reifen nicht mehr stimmt von 2,7 auf 1,8. Wir haben angehalten ich hab mir den Reifen angeschaut und hab was entdeckt, zum Glück war in ca. 1km ein Autohaus ersichtlich. DACIA unser Retter in der Not? Wir schnell hin jemanden gefunden und gesagt was passiert ist. Die konnten uns nicht helfen, aber haben uns gesagt, wo wir einen ReifenDok finden. Haben uns aber den Reifen nochmal auf 3 Bar aufgefüllt. Gefühlt kam auch die ganze Werkstatt um sich den Wagen anzuschauen. Nach suchen des Dok´s anhalten und fragen, anhalten und fragen und dann erfahren das er Umgezogen ist und weiteres Suchen haben wir ihn gefunden, aber er war nicht da. Zum Glück aber eine Telefon-Nr. angerufen und mit Gemütlichkeit kam er dann und mit 3-4 Stunden Verspätung sind wir dann weiter. Also kam der Ersatzreifen nicht zum Einsatz aber fast.


    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    Unterwegs in Bulgarien auch witzig in einem fast verlassenen Dorf mit gefühlt nur 5 Häusern eine 300KW Ladestation ich bin der letzte der sich beschwert aber schon komisch der Anblick Ultra Modern neben zerfallenen Häusern. Und einen kleinen süßen Vierbeiner hatten wir auch zu besuch.


    Road Trip in die Türkei mit dem #1 Brabus


    Nachts in Bukarest angekommen wollte mein Kumpel Pepe uns unbedingt noch empfangen, haben 1-2 Fotos vom Palast Nachts gemacht und sind dann schlafen gegangen.


    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    Am nächsten Tag hatten wir die Möglichkeit den Parlamentspalast durch Pepe der einen langjähriger Freund und Admin aus dem Smartclub Rumänien ist zu besuchen. Er arbeitet dort und hat uns eine exklusive Tour unter seiner Führung ermöglicht, also auch dahin wo keine Touristen hin dürfen. Echt beeindruckend. Kurz ein paar Daten zum Palast. Mit 4,1 Millionen Tonnen ist das 270 Meter lange, 245 Meter breite, 45 Meter hohe Gebäude laut Guinnessbuch der Rekorde das schwerste der Welt. Es geht 10 Stockwerke nach oben und 9 nach unten und hat einen Unterirdischen Tunnel und Parkplatz für den Staatsbesuch und deren Autos.


    • 200 Toiletten
    • 31 Aufzüge
    • 480 Kronleuchter
    • 150.000 Glühlampen
    • 52.000 m² an Teppichen
    • 2.000 km elektrische Leitungen


    Baumaterialien

    • 1.000.000 m³ Marmor
    • 3500 t Kristallglas
    • 700.000 t Stahl und Bronze
    • 900.000 m³ Holz
    • 200.000 m² Brokatvorhänge


    Fun Fact 2008 war die Stromrechnung 1,7 Millionen Euro nach und nach werden die Glühlampen durch Energiesparlampen ersetzt.



    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    Auch noch witzig ein 450 mit der #1 beschriftung in Bukarest...



    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    Leider verspätet hatten wir für andere Punkte auf unserem Plan keine Zeit. Somit übernachteten wir am Fuße des Karpatischen Gebirges an einem Campinghotel, was zugleich auch eine Forellenzuchtfarm ist. Dort übernachten wir in einem kleinen Holzhaus am See sehr schön und hatten als Abendessen natürlich Forelle.

    Gestärkt mit dem Frühstück führte uns der Weg zum Staudamm Vidraru und den Transfagarasan laut Jeremy Clarkson (TOP GEAR) „the best road in the Word“.



    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei



    Der Weg zum Staudamm und Bergspitze war ein Erlebnis für sich, denn wir haben mindestens 9 Braunbären gesehen von großen über kleinen und sogar Babys, die ich sogar gefüttert habe mit Äpfeln. Jedoch muss man aufpassen den es sind echte Wilde Tiere dies Steht auch gefühlt in jeder Ecke.



    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    Der Staudamm Zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung (1966) war die Vidraru-Talsperre das fünftgrößte Bauwerk ihrer Art in Europa sowie das neuntgrößte weltweit mit einer Höhe von 166,60 Meter und breite von 307 Meter.


    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    Smart #1 Brabus Roadtrip in die Türkei


    Die Transfagarascher Hochstraße ist Teil der 151 Kilometer langen, in Süd-Nord-Richtung verlaufenden Nationalstraße DN 7C. Auf einer Höhe von 2042 m unterquert sie den 2398 m hohen Paltinu




    Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Somit schaut euch die Bilder in der Galerie gerne an.




    Von dort aus ging der Weg erneut nach Temeswar wo wir einmal kurz übernachtet haben und dann uns wieder auf dem Weg nach Deutschland gemacht haben. Es ist schön zurück zu sein, ob ich das noch einmal machen werde JA definitiv, sehr gerne dann aber mit viel viel mehr Zeit um es zu genießen.

    Wenn ihr Fragen habt gerne raus damit.

    Da ich smart angeschrieben habe wie das Parken dort ablaufen wird > "Für alle smart times Teilnehmer gibt es gesondert einen smart Parkbereich. Dort könnt ihr euren #1 gerne abstellen. Einen Parkschein, den ihr euch dann ausdrucken und hinter die Frontscheibe legen könnt, schicken wir dir dann mit dem Ticket zusammen zu."

    ok. schon immer mit entsprechender umsatz-orientierung/erwartung dann? oder hatte es auch mal reine fan/vereinsbasis (gehabt)?

    Erwartung für Umsatz ...hmmm schwer zu sagen hat aber wie gesagt ne menge Geld gekostet. Wer da war kann sich das nur vorstellen was für Unsummen da verprasst wurden. Aber irgendwie hat das immer dazu gehört. Also Smart Times war zu beginn Fan basiert bis sich da Smart eingehakt hat seit dem war es Smart´s Sache. neben der Smart Times gab es Jährlich ein Haufen Fan/Vereinstreffen mit teilweiser Unterstützung von Autohäusern als Location (Times for Smart( Mercedes Nürnberg) oder Indian Summer Tour oder Spring Fling Tour ( Kunzmann Aschaffenburg ) sonst gibt es oder sagen wir mal gab es ein Haufen großer andere Treffen die wenn ich die Hier aufliste ..... dabei waren die Interessantesten die Bodensee Touren oder Westwood Forest aber es gab auch Smart Weihe oder Spargel Toueren usw mit regelmäßig 30-40 Autos + aber das Alter der Orgas und interner Stress wie es mal so manchen gibt + Corona hat da den Todesstoß verpasst. Dieses Jahr wird/ wurde es besser hoffen wir mal das es noch was gibt in der Zukunft.

    Achso und ja, da gab es nach den 20 Years Smart in Hambach was so eine Art Smart Times war und die letzte bis dato... die Smart Family meets. Das waren Treffen in ganz Europa organisiert von lokalen Clubs mit finanzieller Unterstützung von smart aber da war der Rahmen ein ganz anderer aber wie der Name schon Sagt Familiy meet. ich war leider nur 2019 in Norwegen was absolut genial war wir waren um die 30-40 Autos. 2020 hätte es Polen sein sollen dann kam Corona wurde dann auf 22 verschoben und 23 war es in Sizilien soweit ich weiß.


    Die Orga lief alles über "LAUTSTARK" aus Wien, im Auftrag von Mercedes-Benz bzw. damalige Daimler AG. Verantwortliche von damals sind größtenteils aber nun nicht mehr da (und Annette auch nicht mehr ;(


    LAUTSTARK hat sämtliche neuere smarttimes organisiert, u.a. in Portugal, Spanien, Italien, Deutschland (Hamburg, Großmarkt).


    genau Lautstark hießen die :)

    wer hatte denn bisher "smart times" organisiert ?

    Verschiedene Eventfirmen die auf sowas spezialisiert sind.

    War nicht immer die gleiche. Denke auch Geschuldet daran das es jedesmal ein anderes Land war und wahrscheinlich die Firmen nicht europaweit gut aufgestellt waren

    Also das es wie die alten Smarttimes werden wird, wird es KLAR nicht mehr ich war Selbst Budapest 2015, Hamburg 2016, 2018 Hambach 20Jahre Smart und dann auch das erste Family Meet in Norwegen 2019 in Salou und Polen war ich leider nicht. War wirklich mit Riesen Kosten verbunden(Smarttimes) und wenn wir weiterhin Smart Times haben wollen und das teilweise durch Kooperationen durch die Verbindung von Festivals Finanziert wird habe ich nichts dagegen.


    Mein Problem ist das es so Kurzfristige ist!!! Wie kann ich das als Fan Planen ? Gar nicht... auch wenn es Geld kosten würde zwecks Camping bin ich mir sicher das sich Smart Fans finden würden aber so Kurzfristig....


    Ich hoffe nicht das es ein Reinfall werden wird und am ende sich NUR 10-20 Smarts... wenn überhaupt eintreffen werden und somit weniger als bei anderen Treffen.(Problem ist auch hier die Dauer des Festivals) es geht so lange und das so kurzfristige


    Ich versuche an einem der Tage zu kommen wenn es klappt... so werden es wahrscheinlich auch andere machen, viele werden sich verpassen und dann werden sich wahrscheinlich nur eine Handvoll gleichzeitig Treffen können. Hoffe das am Ende dieser Smart Times es wie bei allen vergangenen Smart Times die nächste also die 2024 Smart Times angekündigt wird.

    Dadurch hoffe ich auch das man dann dann auch besser Organisiert, wie damals mit Wettkämpfen zu Style, Audio usw. Hersteller die was Anbieten usw.


    Moritz L. ich Hoffe das smart das auch liest bzw. Du das weiter gibst. Falls es ein Reinfall wird auf Grund von zu wenigen Teilnehmer, müsste smart gesagt werden das es definitiv nicht normal ist und das es halt mehr Vorlauf benötigt. Nicht das Smart denkt ach dann lohnt sich das nicht mehr für 2024 usw.

    Was cool wäre ist mir grade am Samstag eingefallen weil viele unter anderen auch ich gesagt haben das es immer so aufwendig ist bzw man die Augen von der Straße nehmen muss bis man die Modi wechselt Eco Comfort Sport Brabus... wäre nice wenn man das per Sprache Aktiviren könnte ... denke das es auch relativ einfach wäre ... einfacher als einen neuen Knopf :D ^^ am Lenkrad z.B. was ideal gewesen wäre

    Ich denke da müsste Smart einen Mittelweg finden bzw. entweder wirklich nur sehr wenig verlangen ~100€ oder es so machen das die linien LE, Premium und Brabus das Carplay als Kostenloses Update erhalten und die günstigeren ala Pro+ und irgend wann mal Pure das Kostenpflichtig erhalten können. Denn so gesehen war es ja auch seit der Vorstellung versprochen das es mit Carplay kommt und ich sag mal so wir als Early Adopter müssten da mal ein goody erhalten besonders wenn ich sehe das Smart jetzt ne aktion fährt mit Doppelter Herstellerpremie beim Brabus .... 8| ;(

Do you have questions about smart and e-mobility or do you want to discuss the content of this page?


Then register today here in the smart EMOTION forum. The constantly growing community is happy to engage in expert discussions and share their experiences with you. I also participate and support you with my network and expertise.