Ich weiß, habe mir das jetzt auch so angewöhnt. Aber jeder andere scheitert. Es ist einfach vermurkst.
Posts by humpataa
-
-
Die Türgriffe sollten elektrisch ausfahren wenn man die Vertiefung im Türgriff betätigt oder drauf drückt.
Und hier greift wieder die m.E. nicht durchdachte Konstruktion: die Vertiefung ist für das Absperren / Aufsperren des Wagens gedacht. Wenn er aber die Klinken nach einiger Zeit "anlegt", muss man eben genau dadrauf drücken, um die Tür öffnen zu können. Ist man zu langsam, sperrt der Wagen ab, bevor man die Klinke in die Hand bekommt!
Warum der Touch-Punkt genau an die gleiche Stelle gesetzt wurde, ist mir absolut schleierhaft und hochgradig nicht-intuitiv.
Leider wird sich das wohl nicht per Software lösen lassen.
-
Beides wurde eingehalten. Es hätte aber deutlich schneller ohne den Zulassungsdienst gehen können!
-
Hab ich doch geschrieben. Blaue Plakette. Aber eben für ausländische Fahrzeuge. Und die darf auch nicht vorn innen ran sondern muss hinten außen dran! Der Behördenschimmel kann gar nicht mehr vor lachen.
-
Letztens in Lubu - direkt neben uns - PKW ohne E-Kennzeichen - saftiger Strafzettel beim Parken an der Ladesäule
Für das "E" mussten wir das Geburtsdatum meiner Frau am KFZ-Schild des Smartie "umorganisieren". Gehen ja nur noch 3 Stellen
Ja das ist natürlich Schikane und Paragraphenreiterei - wenn derjenige wirklich geladen hat. Der "Spaß" kostet 55 Euro, also wirklich kein Spaß. Da würde ich auf jeden Fall - auch wenn eigentlich korrekt bestraft - Einspruch erheben. Da gibt es für jeden Hilfssheriff sicher Spielraum. Und sowas der Presse zu stecken, die sowieso geil drauf ist, alles "Abstruse" rundum die E-Mobilität aufzubauschen, könnte auch hilfreich sein.
-
... aber eben nur das Schild mit dem Stecker-Auto. Wenn es ein reines Textschild ist, dann braucht man nicht zwingend ein E.
Der Blödsinn mit dem E auf dem Nummernschild ist auch (wieder) ein deutscher Alleingang. Warum man sich da nicht einfach (vielleicht sogar EU-weit, Hallo?) auf eine blaue Plakette vorn statt der grünen geeinigt hat? Wäre so einfach!
Aber nein, man erfindet ein E, was man haben kann aber eben nicht muss und ausländische Kennzeichen gar nicht haben können, die dann wiederum eine blaue Plakette brauchen: aber nicht vorn sondern hinten. Wie doof kann man es machen? Das spiegelt herrlich wieder, wie unfähig Behörden & Gesetzgeber sind, sobald es um irgendwelche Veränderungen geht.
-
Nein, da gibts nichts. Auch schon eher vage Infos, wo sich die Dinger überhaupt befinden.
Beim Service und in der Werkstatt wollte man mir auch keine Info geben, alle Änderungen am "System" würden die Garantie nichtig machen. Also auf deutsch: Finger weg.
-
Beifahrerseite, Fußraum, hinter der Abdeckung Mittelkonsole (einfach ziehen, ist nur geclipt). Weil ich eine Dashcam installieren wollte und es keine Datenblätter gibt, habe ich mal grob "probiert": offenbar ist überall Spannung, auch wenn der Wagen verriegelt ist - ist also praktisch nie im klassischen Sinne aus:
Wenn jemand neue Erkenntnisse hat: bitte teilen!
-
Ich habe meinen Smart Agenten auch schon gesagt, dass die Entscheidung für diesen Zulassungsdienst eine einzige Katastrophe war. Der Wagen stand 4 Wochen auf dem Gelände rum, man hätte das innerhalb weniger Stunden oder zumindest Tage selbst regeln können. Und am Ende musste ich ohnehin nochmal selbst vorstellig werden, weil eben doch mein Ausweis im Original nötig war (entgegen den Angaben in Mails und Online). Einfach nur langwierig, nervig, überflüssig!
-
8 Seiten klingen viel ... meiner Meinung nach rauskristalliert haben sich wohl folgende 8 Basis-Probleme, an denen viel Kleinkram hängt:
1. die Software muss - bis auf die gesetzlich anders vorgeschrieben - einfach jede Einstellung im Fahrerprofil speichern
2. die Navigation & die Ladeplanung muss komplett überarbeitet und verbessert werden
3. Anzeige der Ladeleistung in kW
4. Apple Carplay & Android Auto
5. Schildererkennung überarbeiten
6. die App muss stark verbessert werden (insbesondere Geschwindigkeit & Datenrefresh)
7. Möglichkeit, den Spielkram (Fuchs, Erdkugel, Animationen) abzuschalten
8. Entschärfung des Aufmerksamkeitswarners
Danke für den Einsatz - hoffen wir, dass sich Smart das zu Herzen nimmt.
-
Die Türgriffe sollten selbsttätig ausfahren wenn man auf die Vertiefung im Türgriff drückt. Alles andere wurde von meinen Vorrednern schon erwähnt. Trotz der Anfangsschwierigkeiten ein tolles Auto!
Hier gibt es meines Erachtens sowieso ein grundlegendes Design-Problem, über das scheinbar keiner nachgedacht hat:
Legt das Fahrzeug die Türklinken nach einer Weile an, muss man vorn draufdrücken, um sie wieder rauszufahren und die Tür öffnen zu können. Dieser Druckpunkt ist aber der gleiche, der für das Verriegeln / Entriegeln zuständig ist. Wenn man nicht schnell genug ist, schließt der Wagen immer ab, auch wenn man dann die Klinke schon in der Hand hat. Dann muss man erneut "drauftouchen", damit er wieder entriegelt und man am Griff ziehen kann. Wieso testes sowas niemand? Sehr nervig!
-
Ich kann mich vielen Punkten meiner Vorredner nur anschließen, erweitere es um einige Punkte:
- Null-Rekuperation hinzufügen (segeln)
- Fahrzeug automatisch verriegeln, wenn der Schlüssel außer Reichweite ist (entsprechende Option wenn nötig hinzufügen)
- Apple Car Play wireless
- Ladeleistung in kW (Leistung) anzeigen: Spannung (V) und Strom (A) sind NICHT ausreichend
- Aufmerksamkeitswarner ist deutlich zu ungenau und piepst ständig ohne Anlass
- Fahr-Modus speichern: wenn man immer ECO fahren will, dann will man immer ECO fahren und nicht jedesmal einstellen müssen
- Schnellmodus für die Waschstraße (Fenster zu, Fahrstufe N, etc.)
- Sentry-Mode! Sentry-Mode! Sentry-Mode!
- zuletzt ausgewähltes Medium speichern: Radio wenn Radio an war!
- Navigation: Zieldaten vom Handy per Bluetooth ans Auto teilen
- Navigation: Einstellung der Fahrtrichtung speichern, nicht (nie!) selbständig wechseln
- Navigation: Zoom muss richtig adaptiv sein - Schrittgeschwindigkeit = ganz dicht ran!
- Navigation: speichern der Einstellungen, man muss es z.B. jedesmal aufs neue still schalten!
- App: ständige Aufforderung zur Neuanmeldung in der App (iOS) ist sehr nervig
- App: startet insgesamt SEHR langsam (iOS)
- App: Statusanzeige ist fehlerhaft (iOS): Location und SOC kommt stark verzögert und sind teilweise unterschiedlich
- Display: Begrüßungsmeldung (Wetter) vom Fuchs abschaltbar machen!
- Display: komplette Fuchs-Anzeige / Animation abschaltbar machen!
- Display: Außentemperatur mittig anzeigen (oberste Zeile, neben Uhrzeit), damit auch Beifahrer sie sehen können
Do you like smart EMOTION, maybe saved time and money with it?
Then support the site with a membership and get exclusive rights.
You can find out more about this here.