Posts by RDrath

    Toller Bericht! Hattest Du eigentlich zwischenzeitlich Sehnsucht nach einem Verbrenner?


    Wir haben vor unserem Urlaub nach Kroatien lange hin und her überlegt, ob wir mit dem Toyota Prius fahren oder mit dem Smart #1. Gepäckmässig war beides unproblematisch. Letztlich haben wir uns für den Prius entschieden. Das Laden südlich von Österreich ist mir nach wie vor nicht sicher genug und mit Kind wollten wir da nichts riskieren. Auf dem Hinweg tobte ein Gewitter in Süddeutschland und wir waren froh, möglichst schnell über die Alpen zu kommen. Auf dem

    Rückweg hatten wir ein verletztes Kind im Auto und wollten nur noch heim. In beide Richtungen empfanden wir 800 km Reichweite als sehr wohltuend. In Kroatien selbst sind Ladestationen selbst an Touristenorten rar gesät und Schnellladestationen ohnehin. Auf ganz Istrien habe ich nur eine einzige Schnellladestation (Ionity) gefunden.


    Respekt also vor Deiner gewaltigen Tour. Ladeplanung ist wichtig. Hoffen wir dass uns das Auto das bald abnimmt.

    Ja reagiert das SmartOS auf vordefinierte Kommandos oder macht es tatsächlich Spracherkennung? Ich denke das geht in Richtung Spracherkennung, denn Sätze wie „ich habe Hunger“ werden verstanden und dann macht er Restaurantvorschläge


    Er versteht auch

    - Bring mich zum nächsten Biergarten

    - Öffne das Schiebedach

    - Bring mich zum Aldi

    - Spiele Deutschlandfunk


    Was nicht so gut geht

    - Spiele SWR2. Dann macht er SWR1 an.

    Was prima geht ist:

    - bring mich nach Hause

    - wie ist der Aktienkurs von Apple?

    - was gibt es neues?

    - erzähl mir was über Baden-Baden

    - ich habe Hunger

    - wo ist das nächste Freibad

    - was weißt Du über Alexander von Humboldt?

    - wie ist das Wetter

    - wie wird das Wetter morgen?

    - was ist 36+89


    Was nicht so gut geht ist:

    - was ist 2*Pi. Pi kennt er nicht.

    - bring mich zum Bahnhof von Baden-Baden - da kommt eine Liste, deren Textinhalte man nicht lesen kann, weil nicht genug Platz da ist, das müsste man besser anzeigen

    - Sprachbefehle meines 7jährigen Sohnes werden grundsätzlich nicht erkennt, auch wenn er super deutlich spricht, liegt es an der höheren Stimmlage oder daran, dass er auf dem Beifahrersitz oder hinten sitzt? Auch klare Sachen wie „öffne das Schiebedach“ werden null erkannt, nicht ein Wort.

    Moritz, hattest Du „Auto Update“ angewählt? Was macht das eigentlich? Das Update legt ja das Auto für eine Weile lahm. Insofern sollte das Auto ja nie selbst updaten, sondern bestenfalls Downloaden.

    Das ist eigentlich kein „Übel“, sondern eine unternehmerische und risikogetriebene Abwägung. Die Liste der SW Funktionen des Smart ist sehr lang. Dutzende Seiten nur Funktionen wenn man das mal aufschreibt. Jetzt muss der Hersteller abwägen: wann release ich das Auto. Lässt man den Kunden warten? Von der Herstellung bis zur Auslieferung dauerte es beim Smart 6 Monate, bei einigen Kunden 9. Da ist es eine nachvollziehbare unternehmerische Entscheidung, die wichtigen Fahrfunktionen mit Prio 1 und das Entertainment mit Prio 2 zu behandeln und das Auto mit 90% Reifegrad zu Releasen. Der Smart ist in seinen Fahrfunktionen sehr reif. Und Navi/Games/Musik/Onlineconnectivity lässt man nach und nach updaten.


    Früher konnten Autos halt nur fahren. Heute kannst du mit ihnen sprechen.

    Der Besitzer legt den digitalen Schlüssel an, und sendet ihn an die Smart-ID der anderen Person. Die bekommt dann die Einladung in der App angezeigt und kann den schlüssel akzeptieren. Man braucht dazu zwei Accounts/Smart-ID's.


    Die Variante 2 Apps mit der gleichen ID funktioniert nicht sauber. Und ist auch unpraktisch. Irgendwann wollen die periodische Bestätigungen haben und dann wird die Logistik schwierig. Ähnlich wie bei Mercedes.me. "Sag mal, hast du grad ne Mail mit nem Code bekommen? Ich kann hier sonst nicht losfahren..."

    Das hatte ich eigentlich anders gemeint. Ich gehe immer von 2 Smart IDs aus: 2 Handys, 2 Accounts bei Smart.


    Variante 1 bedeutet: Der Besitzer verleiht dem Empfänger den digitalen Schlüssel. Beide haben dabei eine eigene Smart ID. Das ist prima für temporäre Gäste, aber nicht für Dauerbenutzer. Nachteil: der Besitzer kann dem Empfänger den Schlüssel einfach wieder wegnehmen. Die Einteilung in "Besitzer" und "Empfänger" ist unglücklich, weil sie ein Machtgefälle darstellt. Beispiel: Mann ist sauer auf seine Frau und nimmt ihr den Schlüssel digital wieder weg.


    Variante 2 bedeutet: Beide Partner mit ihren Smart IDs besitzen gleichermaßen einen eigenen digitalen Schlüssel, analog zu einem physischen Schlüssel. Und beide können ihn weiter verleihen. Damit herrscht Gleichheit im Rang.

    Wie habt Ihr eigentlich den digitalen Schlüssel des Partners angelegt?
    Variante 1: Partner 1 legt Schlüssel an und "teilt" ihn digital mit seinem Partner 2?

    Variante 2: Partner 1 legt dig. Schlüssel an und Partner 2 legt unabhängig auch einen digitalen Schlüssel an.


    Was ist der eigentliche Plan?

    Heute hat es uns erwischt, der der Smart #1 hat uns beim Einkauf ausgesperrt. Meine Frau und ich waren einkaufen.

    1. Wir kommen vom Einkaufen zum Auto.
    2. Ich habe mit dem Fuß den Kofferraum geöffnet.
    3. Meine Frau hat die Tasche mit Schlüssel in den Kofferraum gestellt und auf den Button gedrückt an der Heckklappe.
    4. Anschließend geht sie zur Fahrertür, aber das Auto war zu.
    5. Obwohl der Schlüssel in Reichweite war, konnte ich die Heckklappe auch mit dem Knopf an der Tür nicht öffnen. Das Auto war zu.

    Zum Glück hatte ich mein Handy in der Hosentasche und konnte das Auto über die App den Smart öffnen.

    —> Aber wenn meine Frau alleine gewesen wäre (Handy in der Tasche), dann wäre sie in ernsthaften Problemen.


    Da der Schlüssel nie am Cockpit benötigt wird, sondern nur auf Anwesenheit optimiert ist, ist gerade für Frauen die Handtasche das natürliche Ort von Schlüssel und Handy. Wie ist das seitens Smart gedacht?

    Also Apple macht die Updates immer abends, sagen wir 19:00 Uhr. Wenn Smart das auch so macht, könnten die Autos in Ruhe nachts Downloaden.


    Aber vielleicht haben sie ja noch Fehler gefunden?

Do you have questions about smart and e-mobility or do you want to discuss the content of this page?


Then register today here in the smart EMOTION forum. The constantly growing community is happy to engage in expert discussions and share their experiences with you. I also participate and support you with my network and expertise.