Heute bekam ich einen Anruf von der Werkstatt wo mir gesagt wurde das es mit meiner neuen Ladeeinheit kein Problem mehr ist an der TWC zu laden. Damit haben sich ja die Vermutungen hier bestätigt.
Posts by SO06
-
-
So hab jetzt endlich mal nachgesehen.Bei mir ist es die
6608072136 vom 7.6.23. Smart sagt immer noch das sie nicht wissen ob es geht. Hab ihn jetzt einfach mal angestöbselt und momentan funktioniert alles. Ich hoffe das es so bleibt. 😳
-
Mach mal die Motorhaube auf.
Danke für deine Mühe. Werd nächste Woche nachsehen. Bin gerade unterwegs.
-
Kann man bei dir vielleicht eine Teilenummer erkennen.
-
Bin zu Deinem Auto gerade in Austausch mit smart.
Konntest du etwas erfahren ?
-
Ok, hab sie dir geschickt. Danke
-
Hab jetzt bis morgen eine Auskunft per Mail eingefordert. Wenn nichts kommt geht’s nur noch über Anwalt. Schade eigentlich ich find das Auto wirklich gut aber bei diesen Theater macht es keinen Sinn mehr.
-
So haben gestern Abend den Smart wiederbekommen mit neuer Ladeeinheit. Meine Frau hat ihn gestern Abend abgeholt u beim gehen wurde dann noch so nebenbei erwähnt das wir aber nicht an unserer TWC laden sollten. Heut morgen hab ich in der Werkstatt angerufen und nachgefragt, es gibt keine offizielle Aussage von Smart darüber ich sollte aber besser erstmal nicht an meiner Wallbox laden. Was soll ich jetzt davon halten? Moritz funktioniert es denn an deiner TWC noch ?
-
Sooooo, ich hab mein Auto wieder.
Klingt gut das er wieder funktioniert. Ich war vorhin beim Händler und jetzt heißt es das es vor Ende Oktober nichts wird.
Den Mietwagen mußte ich auch abgeben. Und keiner ist in der Lage zu klären ob Smart ein gleichwertiges Fahrzeug für die Zeit bereitstellt. Habe jetzt eine letzte Frist bis Montag gesetzt, wenn es bis dahin keine akzeptable Lösung gibt geht der Wagen zurück. Echt traurig wie sie sich in einen solchen Fall verhalten.
-
Hast du bis September dann Ersatzwagen von denen?
Zur Zeit hab ich einen Ersatzwagen,den wollen sie aber morgen zurück. Hab morgen einen Termin beim Händler. Wenn sie dabei bleiben das es bis September dauert war es das für mich gewesen.
-
Ich geb Deinen Fall mal weiter, das ist echt nicht so geil ...
Danke fürs weitergeben.Habe ihm jetzt gesagt das ich vom Kauf zurücktreten werde. Mal sehen ob jetzt mal was passiert.
-
Habe gerade einen Anruf vom Händler bekommen. Mir wurde gerade gesagt das sie jetzt wissen das es das Ladegerät defekt ist. Dafür haben sie jetzt zwei Wochen gebraucht. Ein neues wäre jetzt bestellt würde aber nicht vor SEPTEMBER kommen. Also ich bin wirklich sprachlos. Ich habe ihn dann darauf angesprochen das ich was von einer Revision gelesen habe. Davon ist weder bei ihm noch beim Werkstattmeister irgendetwas bekannt. Also so langsam finde ich es echt unterirdisch was bei Smart los ist.
-
Meiner steht in Berlin Schönefeld.
-
Hallo Moritz,ist dein Brabus jetzt eigentlich schon wieder fahrtüchtig ? Meiner steht jetzt seit 2 Wichen in der Werkstatt und nichts passiert. Ich werde immer nur hingehalten. Bin kurz davor den Kauf rückgängig zu machen.
-
Magst Du bisschen beschreiben was Du gemacht hast?
Also wann hast Du den Defekt bemerkt?
Was hast Du davor gemacht?
Hatte es noch geladen als Du angesteckt hattest oder sofort den Geist aufgegeben?
Was hast Du dann gemacht?
Weiterer Input von Betroffenen ist smart hier durchaus eine große Hilfe.
Ich habe das Kabel angesteckt und er hat nicht angefangen zu laden.
Die TWC hat nur noch durchgehend blau geleuchtet.
Im Fahrzeug kam die Meldung Kabel erneut anstecken,was ich zweimal probiert habe.
Dann kam falsches Kabel,was ich quittiert habe.
Jetzt läßt sich keine Fahrstufe mehr einlegen und es kommt die Meldung das das Kabel noch angeschlossen wäre.
Haben dann am selben Abend noch einen Mietwagen über Smart bekommen und der # soll Montag abgeholt werden.
-
Sooooo. Eben kam auch hierzu erstes Feedback. Auch hier bedankt man sich erstmal über meine Unterstützung und vor allem diesen Thread. Andere Betroffene haben das Thema ja bisher kaum bis garnicht dokumentiert und einfach drauf los geschimpft. Was smart nunmal auch keine Hilfe ist.
Ich muss jetzt bisschen aufpassen, was ich sage. Es ist noch ein laufender Prozess und nicht alles kann ich 1:1 veröffentlichen. Aber das ist der grobe Stand der Dinge:
Das Phänomen an sich ist bekannt, auch wenn bis zu meinem Fall kaum etwas zu den Randumständen bekannt war. Es ist zwischenzeitlich auch bekannt, was im Auto kaputt geht. Was noch nicht bekannt ist, ist warum es kaputt geht. Offensichtlich ist, dass es irgendwas mit CP zu tun hat. Also dem Steuersignal von der Wallbox an das Auto. Ich hatte ja keinen aktiven Ladevorgang als das in mein smart kaputt ging. Es war nur das Steuersignal mit dem smart verbunden, da das Auto der Wallbox eine Ladepause signalisiert hatte und diese entsprechend die Schütze von L1, L2 und L3 geöffnet hatte. Drum reagiert das Auto auch nichtmehr auf das Steuersignal der Wallbox und drum erkennt das Auto auch nichtmehr, ob ein Kabel steckt oder nicht. Möglicherweise geht im gleichen Zuge auch die Steckererkennung (PP) kaputt.
Es ist allgemein ein sehr komisches Phänomen. Der Fehler tritt nicht zwangsweise auf, wenn man am Tesla gen3 Wallconnector lädt. Ich hab das zuvor ja schon öfters erfolgreich getan. Weil der Fehler nicht 1:1 reproduzierbar ist, hat smart auch solche Mühen ihm direkt auf den Zahn zu fühlen.
Aber es wird, langsam und stetig.
smart Arbeitet an einer Lösung, ist hier mit China in engem Austausch und hat auch bereits Tests am Laufen mit Komponenten, welche diesem Fehler nichtmehr erliegen sollten. Der Prozess hier geht schneller als ich erwartet hätte, das ist echt cool.
-- --
Und nachdem mein Händler mich wieder mit seinem Unwissen daran erinnert hatte, dass viele es noch nicht richtig checken was nun "gefährlich" ist, hier nochmal ganz deutlich:
Ein Tesla Supercharger ist nicht das gleiche wie ein Tesla Wallconnector!
Am Supercharger gibt es definitiv keine solche Ausfälle, am Wallconnector ist es möglich. Man kann weiterhin Bedenkenlos am Supercharger laden. Wiederum bis klar ist ob es am Wallconnector liegt oder etwas anderem, würde ich nach Möglichkeit nicht am Wallconnector laden. Was noch in Klärung ist, ist ob es speziell in Verbindung mit dem Wallconnector auftritt oder ob das auch mit anderen Wallboxen passieren kann.
Ich möchte an der Stele auch nochmal betonen: Mein smart hat bereits 8.000 km drauf. Ich bin durchaus ein Power-User. Ihr könnt davon ausgehen, dass ich vor Euch die Fehler finde und sie behoben sind, bis sie auch Euch treffen könnten.
Danke für deine Infos. Haben unseren Smart am 15.6. abgeholt und alles hat funktioniert mit der TWC3. Gestern Abend beim zweiten Mal laden war der Spaß vorbei. Auto wird jetzt Montag abgeholt und hoffentlich schnell in Ordnung gebracht. Was mir nicht gefällt ist das ich bei der Abholung den Verkäufer extra auf das Problem mit der TWC angesprochen habe und mir gesagt wurde das es kein Problem wäre sie zu benutzen.
Halt uns bitte auf den laufenden.
Do you have questions about smart and e-mobility or do you want to discuss the content of this page?
Then register today here in the smart EMOTION forum. The constantly growing community is happy to engage in expert discussions and share their experiences with you. I also participate and support you with my network and expertise.