Posts by yodatb

    Tja. Bestellbarkeit lässt ja auch noch Monate auf sich warten, geschweige Auslieferung. Dann ist das halt erstmal nur auf diesem Niveau..., kurz nach der Europa- und längstens der Weltpremiere vor x Monaten...


    PS: Spaltmaß Haube/Frontschürze sitzt auch nicht korrekt (geschlossen)!?

    Denke mal, die Spaltmasse werden die noch hinbekommen. Was ich echt gut finde sind die Sitze und der etwas groessere Kofferraum.

    Ich gebe gerne noch ein Feedback aus aktuellem Anlass. Die Probefahren im #1 sind sehr schlecht organisiert. Und es ist ziemlich bescheuert, dass nicht wenigstens eine Begleitperson mitgenommen werden darf. Meine Freundin hat leider ihrer Führerschein vergessen. Ich habe daher meinen extra vom Parkplatz geholt und mich registriert (ich kenne den #1 ja schon und muss nicht mehr für mich selbst probefahren). Jetzt stellt sich nach dem ganzen Gerödel raus - sie darf nicht mit. Dumm für Smart. Sie guckt sich gerade nach Neuwägen um...

    Und dann rollt man ja bei der Probefahrt nur quasi mit Standgas rum. Nachdem ja ein Teil gut zum driften geeignet ist, habe ich die eine Kurve leicht quer gefahren (was halt mit ESP an im Brabus-Mode nicht wirklich viel ist) und da wurde gleich gemeckert. Am Ende hab ich ihn mal drauf angesprochen, dass dieses rumrollen ja eher kein Test ist und man da schon sehr weit vom Limit weg waere. Da meinte er, dass er ja von Porsche waere und da koennte man das machen, aber smart will das nicht. Echt schade. Der Smart ist jetzt nicht wirklich ein Track-Tool, aber ein wenig was geht schon. Letzen Mittwoch bin ich mit meinem ne Runde Nordschleife gefahren. Leider wars auf der 2. Haelfte leicht feucht, hat aber noch fuer ne 11:03 gereicht. Nicht wirklich gut, aber fuer eine einzige Runde und zum ersten Mal bei feuchten Verhaeltnissen finde ich das ok.
    Zum Glueck fuer Smart habe ich ja meinen schon.

    Unser Brabus macht das ebenfalls ohne Tadel. Jedenfalls werde ich im Dunklen häufiger angelichthupt, wenn ich mit unserem GLC unterwegs bin. Nur finde ich das Schaltverhalten des Matrixlichts beim Brabus relativ „hektisch“. Aber es scheint die Mitmenschen nicht zu stören.

    Ja, ist etwas hektisch. Jedoch finde ich es besser als bei der A-Klasse. Der w177 hat eher die Tendenz gehabt nicht zu reagieren, wenn ein Auto entgegen kommt. Besonders bei LKWs hat er eher nicht reagiert, bis die Lichthupe kam. Dann hat er doch mal Abgeblendet. Dann lieber hektisch und den Gegenverkehr nicht blenden. Ideal waere ne Kombination, aber vielleicht aendert sich ja was beim naechsten update.

    Mein Premium zeigt das Verhalten, das Du im Video zeigst, nicht. Da wird sauber ausgeblendet und der Wagen vor einem (auch die Aussenspiegel) ist nie im Lichtkegel.


    Julian

    Mein Brabus macht das auch ordentlich.

    Man muss halt mal sehen, ob es fuer die alte Plattform noch updates geben wird. Wenn da nix mehr verbessert wird, weil es nur noch die Entwicklung fuer die neue Hardware gibt, dann wuerde ich das schon bloed finden. Neue Features muessen ja nicht sein, aber vorhandene optimieren, bzw. funktional machen sollte schon drin sein. Der Spurwechselassisten tut ja exakt nichts. Zumindest konnte ich keinen Unterschied feststellen, egal ob ich den an oder ausgeschaltet habe. Wenn so etwas nur fuer die naechste Hardware-Revision kommt, waere das echt albern, da das ja schon jetzt im Menue vorhanden ist, jedoch nicht funktioniert.

    Ist mir bisher nicht aufgefallen. Finde, dass das Ausblenden sogar besser funktioniert als bei dem w177 mit Matrix-LED.

    hier mal meine wunschliste:


    - funktionierende scheibenwischer ( ab 135 km/h wischen die in der mitte nicht mehr, bei > 140 km/h liegen die nicht mehr an der scheibe an. da hat wohl ein aerodynamiker nicht vernuenftig aufgepasst. vielleicht gibts ja ne moeglichkeit mit so ner art bosch aerotwin was zu verbessern)


    - anzeige fuer geringen wischwasserstand. war ueberrascht, als das ploetzlich nicht mehr ging und der behaelter einfach leer war. keine warnlampe und auch keine meldung bei fahrzeugzustand.


    - sitzbelueftung ( falls das die verbaute hardware kann)


    - radioempfang ist stellenweise ziemlich schlecht. in der gegend main spessart und richtung herrieden/ansbach bricht der empfang mit dab und fm immer wieder ab. der w177 hatte auf den gleichen strecken kein problem mit fm radio.


    - das radio sollte wieder mit radio starten und nicht immer wieder mal auf online schalten


    - kalender app aus dem store geht nicht. da kommt die meldung, dass kein browser installiert sei, aber im store gibts keinen browser.

    - kalender app sollte termine und geburtstage vorlesen koennen wie im w177


    - bessere schilderkennung fuer tempolimits und aufgehobene limits


    - navigation zu adressen, die bei einem termin im kalender hinterlegt sind

    - navigation zu adressen die bei kontakten eingetragen sind

    - navigation sollte eine moeglichkeit bieten gesperrte strassen zu vermeiden (bei tomtom schoen geoest) und die moeglichkeit fehler zu melden (links abbiegen geht nicht, strasse gesperrt, nur land- und forstwirtschaft, einbahnstrasse ). wenn er der meinung ist, dass er einen ueber einen land- und forstwirtschaftlichen weg fuehren will, dann beharrt er ewig drauf und will einen immer wieder dorthin zurueckfuehren anstatt ne normale strasse zu benutzen..

    - bei laufender navigation bekommt man die tempowarunung nicht weg oder angepasst. waere schoen, wenn man die entweder ausschalten koennte oder eine toleranz einstellen koennte. z.b. ab 6 km/h zu schnell gibts ne warnung. das ist dann in der realitaet wahrscheinlich eh nur 3 km/h ueber dem tempolimit


    - ladeplanung sollte auch die tesla stationen kennnen. die funktionieren super und der preis ist guenstig fuer schnelllader.

    - ladeplanung sollte die auswahl zulassen und merken z.b. nur enbw

    - ladeplanung sollte sich pro ziel merken koennen, mit welchem ladezustand man ankommen moechte. es macht keinen sinn vor meiner heimatadresse einen umweg ueber einen schnelllader zu machen, wenn ich zu hause solarstrom ueber die wallbox laden kann.

    - ladeplanung sollte den preis an der ladestation zeigen koennen (ging mal in 1.0.3 und ist dann mit 1.1.1 irdendwann kaputt gegangen. immer in der app nachsehen wie teuer das laden wird ist zu umstaendlich.)


    - smart assist > 130 km/h (falls das mit der verbauten hardware geht)


    - Android Auto


    - die verbrauchsanzeige in 1.1.1 finde ich nett, jedoch wuerde ich gerne statt kwh/100 km lieber die leistung sehen, die aus dem akku gezogen wird oder bei rekuperation geladen wird. oder halt einstellbar auf kw oder kwh/100km


    - spurwechsel assistent sollte auch irgendwas tun. egal ob er an oder aus ist, piept er nur, wenn man blinkt und ein auto nebenan ist. aber sonst passiert nichts. das waere schoen, wenn er wie der w177 auch die spur wechseln wuerde, sobald moeglich.


    - parken per app wenn man nicht im auto ist


    - sentry mode wie bei tesla


    - drift mode ( volle 272 ps mit guten ansprechverhalten auf der hinterachse, esp in sport oder aus. finde es schade, dass der brabus nur auf eco rein mit heckantrieb fahren kann und da ist er ja traege. dem wuerde ein drift mode wie beim a45s gut stehen)


    - kamera statt spiegel. die a saeule ist bei den lautsprechern breit genug um displays zu positionieren.

    Ich habe die letzten Jahre auf meinem GLK Michelin Alpin 5 gefahren. Das beste was ich bisher hatte! Deswegen kommen hier auch wieder welche drauf.

    ja, mit michelin war ich bisher auch sehr zufrieden. hatte die auf dem w168 und dem w177 gehabt. daher werde ich die pilot alpin 5 auch fuer den smartie nehmen. ueberlege noch, ob ich die original felgen will - falls es die bis dahin zu kaufen gibt - oder was aus dem zubehoer.

Do you have questions about smart and e-mobility or do you want to discuss the content of this page?


Then register today here in the smart EMOTION forum. The constantly growing community is happy to engage in expert discussions and share their experiences with you. I also participate and support you with my network and expertise.