Was gibt es beim Gebrauchtkauf zu beachten?
Allgemein gibt es nicht viel zu beachten. Eine Runde damit drehen und darauf achten ob einem was auffällt, eben das normale wenn man einen Gebrauchtwagen zur Probe fährt. Es gibt keine Verschleißteile auf die man gucken müsste. Die Bremsbeläge halten weit über 200.000km und die Bremsscheiben noch viel länger. Das Fahrwerk wird nur beim Verbrenner-smart über das ständige schalten und den damit verbundenen Lastwechsel (auch bekannt als "das nicken eines smarts") stark beansprucht. Dank Elektroantrieb und dessen 1-Gang-Getriebes wird das Fahrwerk kaum beansprucht.
Merke:
Bei Fahrzeugen mit 41 kW und 60 kW handelt es sich jeweils um das gleiche Fahrzeug. Die 41 kW sind die Dauerleistung und die 60 kW die Peakleistung. Lediglich die sehr seltene smart Brabus Ultimate haben tatsächlich mehr Leistung. Mehr zum Thema Tuning findet ihr im Blog unter dem Tuning-Tag.