Fahrgestellnummer dekodieren

  • Die Fahrgestellnummer aller smart ED & EQ Generationen entsprechen immer dem gleichen Schema. Im folgenden möchte ich Euch zeigen, was für Informationen sie beinhaltet und wie ihr diese dekodiert:

    • Weltherstellercode
    • Grundbaumuster
    • Links- / Rechtslenker
    • Herstellungswerk
    • Seriennummer (grobes Baujahr)

    Fahrgestellnummer DE


    Welthersteller (Ziffer 1-3):

    TCC -> Micro Compact Car AG (1997 - 2002)

    WME -> smart GmbH (2002 - 11/2019)

    W1A -> Mercedes Benz AG (seit 11/2019)


    Baureihe (Ziffer 4-6):

    450 -> smart ED1

    451 -> smart ED2 (2009 - 2012)

    451 -> smart ED3

    452 -> smart Roadster (2003 - 2005)

    453 -> smart ED4

    454 -> smart forfour (2004 - 2006)


    Sollte die Fahrgestellnummer ab hier nichtmehr mit dieser Anleitung übereinstimmen, handelt es sich um einen US-Import. Von deren Kauf rate ich in Deutschland ab, da Garantieansprüche mit denen immer aufwändig sind.


    Mehr Infos zu den Generationen gibt's bei den smart EQ Generationen. Warum bei der Baureihe 453 trotzdem im Fahrzeugschein steht, es sei ein 451er, erfährt Ihr hier.



    Grundbaumuster (Ziffer 7-9):

    091 -> forfour, Limousine

    390 -> fortwo, Coupé

    391 -> fortwo, Coupé*

    392 -> fortwo, Coupé Brabus

    418 -> Crossblade (immer Linkslenker)

    490 -> fortwo, Cabriolet

    491 -> fortwo, Cabriolet

    492 -> fortwo, Cabriolet Brabus


    * Du hast eine "WME451391.." gefunden? Bitte kontaktiere mich so schnell wie möglich!



    Rechts- / Linkslenker (Ziffer 10):

    1 -> Linkslenker (Europa)

    2 -> Rechtslenker (Großbritannien)


    Auf diese Weise lässt sich natürlich auch ganz grob darauf zurück schließen, wo der smart ausgeliefert wurde. Rechtslenker spricht für Großbritannien.



    Herstellungswerk (Ziffer 11):

    K -> Hambach, Frankreich

    Y -> Novo mesto, Slowenien


    Alle fortwo kommen aus Hambach, alle forfour kommen aus Novo mesto. Diese Stelle sollte also nicht Ziffer 7-9 widersprechen.



    Seriennummer (Ziffer 12-17):

    Die Seriennummer ist fortlaufend und lässt keinerlei Rückschlüsse auf die Ausstattung des smart zu. Es gibt jede Nummer nur einmal und alle vorstehenden Stellen sind entsprechend des Fahrzeugs. Stichprobenartig kann ich Euch ein paar Nummern nennen, auf diese Weise könnt ihr ganz grob auf das Baujahr des Fahrzeugs rückschließen:


    fortwo:

    636000 -> 12/2012

    757000 -> 12/2013

    831000 -> 12/2014

    845000 -> 12/2015

    176000 -> 12/2016

    263000 -> 12/2017

    332000 -> 12/2018

    415000 -> 12/2019

    443000 -> 12/2020


    forfour:

    244000 -> 12/2019

    253000 -> 12/2020


    Du hast einen Forfour aus Dezember / Januar 2017 bis 2018?

    Wenn Du der Community einen Gefallen machen möchtest, Teilst Du mir Deine Fahrgestellnummer via PN mit. Dann würde ich sie runden und hier hinzufügen.

Share

Do you like smart EMOTION, maybe saved time and money with it?


Then support the site with a membership and get exclusive rights.

You can find out more about this here.